Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
226

Kaugummi 2018-04-28 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Wiesen, 5mm, 259m.
Anthaxia nitidula?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-28 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
427

Kaugummi 2018-04-28 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Wiesen, 10mm, 259m.
Agrypnus murina?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
426

Kaugummi 2018-04-28 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Wiesen, 10mm, 259m.
Agrypnus murina?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
5

Kaugummi 2018-04-28 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Synapion ebeninum
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Synapion ebeninum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
22

Kaugummi 2018-04-28 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271
213

Kaugummi 2018-04-28 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 8mm, 2198m.
Chrysolina coerulans?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270

Kaugummi 2018-04-28 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Birke, 8mm, 2198m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

cf. Xestobium plumbeum
Anobiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist wahrscheinlich Xestobium plumbeum, aber hier setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269

Kaugummi 2018-04-28 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 158m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268
160

Kaugummi 2018-04-28 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Knoblauchsrauke, 10mm, 158m.
Plateumaris sericea?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267
37

Kaugummi 2018-04-28 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Teichrose, zahlreiche Exemplare, 8mm, 158m.
Galerucella nymphaeae?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Galerucella nymphaeae, an der Wirtspflanze Teichrose. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
89

geotrupes 2018-04-28 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5542 Johanngeorgenstadt (SN)
2017-09-25
Anfrage: von den gonioctenas habe ich auch gleich 2 zusammengefaßt, da ich mehrere in Johanngeorgenstadt angetroffen habe. Aber nur diese Sorte war 2017 alle anderen schon uralt.
Aber aus dieser Region liegen auch noch keine vor. Also beide Fotos vom 25.09.17 Ja, so 5 mm
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, das ist Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Bitte nicht "zusammenfassen"!. Ein Tier - eine Anfrage. Wenn es sich um verschiedene Arten handelt, dann können wir sie nicht alle auf einen Schlag verarbeiten.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266
119

Kaugummi 2018-04-28 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Ampfer, 4mm, 158m.
Apion frumentarium?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
109
13

Pfalzpilz 2018-04-28 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2018-04-28
Anfrage: 28.04.2018 Daubornerhof, Eselbachtal, ca.2mm. 6 Exemplare saßen auf und an der Oberfläche eines Schleimpilzes. Sorry zu dem ungenügendem Foto, die Biester sind zu klein. Reicht das für eine Bestimmung? Gruß Dieter
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
9

Karin 2018-04-28 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2018-04-28
Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Backnang. Wiese mit Tümpeln an Blutweiderich. Sollte Neogalerucella calmariensis sein. Ca. 4,5mm . Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Neogalerucella calmariensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Neogalerucella calmariensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
28

Karin 2018-04-28 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2018-04-28
Anfrage: Liebe Käferer, Fund von heute aus Backnang/Waldrand an Weide. Tachyerges salicis, ca. 2,5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
27

Claudia 2018-04-28 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2018-04-28
Anfrage: Guten Abend Käferteam, heute nur 1Käfer: 28.04.2018, München Sendling, in der Whg krabbelnd, ca. 5mm, Otiorhynchus crataegi ? Danke Claudia
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
458

treebeard 2018-04-28 19:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-04-28
Anfrage: Banska Bystrica, riparian gallery, 28.04.2018, 10-12mm,
thank you in advance
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hi treebeard, this is Athous haemorrhoidalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-28 19:21
|
|
|