Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

kdjong 2018-05-08 22:05
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2018-05-06
Anfrage: Diese Cassida rubiginosa, kleiner als 1 cm, war am 06-05-2018 (halb) im Auto in waldreiche Umgebung auf Watteninsel Texel. Kann das von diese slechte Bilder bestätigt worden?
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, da man keine bestimmungsrelevanten Details sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-08 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.620

WolfgangL 2018-05-08 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-05-05
Anfrage: Die sitzen an einem gelbblühenden Kreuzblütler. Isartal unterhalb Grünwald, 05.05.2018
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-08 23:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.617

WolfgangL 2018-05-08 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-05-05
Anfrage: Simo hirticornis? Isartal unterhalb Grünwald, 05.05.2018
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Simo hirticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hier geht's zurück zur Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
215

dd 2018-05-08 21:34
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-04
Anfrage: In der Blüte von Hahnenfuss. L. 4,5 mm.
04.05.2018. Eine Cryptophagide Art aber welche? Danke für Hilfe und LG.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Moin dd, das ist Byturus ochraceus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
189

dd 2018-05-08 21:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-05-06
Anfrage: In einer Apfelbaumblüte. L. ~6mm. 06.05.2018. Grammoptera spec. Ich vermute G.ruficornis. Dank für Hilfe. LG.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo dd, das ist Grammoptera ruficornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-08 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
55

geotrupes 2018-05-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2018-05-08
Anfrage: So, der letzte für heute ist der Hispa atra , 4mm vom 08.05.18, der hat zwar in der Gegend schon einen Punkt, aber vielleicht schafft er´s knapp daneben.
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, bestätigt als Hispa atra. Der kriegt ein neues Pünktchen, das nächstgelegene ist zwei MTBs weiter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

SkynetTX 2018-05-08 21:19
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2018-04-20
Anfrage: I found this small beetle in the woods next to our flat in Budapest on 20-04-18 but it's very common everywhere. It's about 3 mm long. Unfortunately the Phyllobius species are very similar to each other but I think this should be Phyllobius argentatus.
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hi SkynetTX, in this case I can just determine the genus Phyllobius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-08 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
154

majo 2018-05-08 21:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-08
Anfrage: 08.05.2018, found im Kremnické vrchy Mts., Slovakia, 340 masl., valley, Approx 7 mm, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Alosterna tabacicolor. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
57

Walter S. 2018-05-08 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2018-05-08
Anfrage: 8.5.2018, Höhe ca. 107 m, Größe ca. 1 cm. Auf Knautia in Grünland. Auch ohne Halsschild halte ich das für Tropinota hirta. Und ich dachte, ich hätte nur O. funesta fotografiert :D
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
22

geotrupes 2018-05-08 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2018-05-08
Anfrage: wieder was Kleines , so 5mm, am 08.05.18 .Ich schätze ein dorytomus, aber weiter traue ich mich nicht mit dem Vorschlag-machen.
Art, Familie:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Antwort: Moin geotrupes, meiner Meinung nach Dorytomus dejeani. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-11 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
315

AxelS 2018-05-08 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2018-05-01
Anfrage: Hallo,
in höchst unangenehmen Brennnesseln Agapanthia villosoviridescens
Größe: ca. 20mm
Datum: 01.05.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens auf Brennnessel. Die sind nicht doof, die Käfer, gell? ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-08 21:06
|
|
|