Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
45

Emmemm 2018-05-11 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-05-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, Wiedersehen mit einem alten Bekannten, Knuffi? Heute, am 11.05.2018 hörte ich den ca. 12 mm kleinen an einer Distel schmatzen, in Nordbaden, am Waldrand des Geißböckelgrabens. Lixus pulverulentus? Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Lixus angustatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, yup, das ist wieder Dein pelziger Knuffi, bestätigt als Lixus angustatus. Inzwischen heißt er offiziell L. pulverulentus. Das sind wirklich herzige Tierchen, hier sieht man richtig, wie ihm die Distel schmeckt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 17:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.981
8

Manfred 2018-05-11 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Limnobaris dolorosa vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 11.05.2018 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Limnobaris dolorosa
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, ich denke, dass du mit Limnobaris dolorosa richtig liegst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.982
483

Manfred 2018-05-11 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 11.05.2018 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden, viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983
242

Manfred 2018-05-11 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis pellucida, Größe ca. 12 mm, gefunden heute, 11.05.2018 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
171

Peter aus Kahl 2018-05-11 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Kahl am Main, am Gartenteich, ca 11 mm, vermutlich Gaurotes virginea. LG Peter
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985
322

Manfred 2018-05-11 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, vermute ich, Größe ca. 10 mm (einer von ca. 50!), gefunden heute, 11.05.2018, in einem gelb blühenden Hahnenfußfeld in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
1.530

Peter aus Kahl 2018-05-11 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-23
Anfrage: 23.04.2018 Breisach, im Garten, Harmonia axyridis. Lg, Peter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.975
241

Manfred 2018-05-11 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Valgus hemipterus aus meinem Garten in Gernsbach, Größe ca. 10 mm, Foto vom 11.05.2018. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.977
1.531

Manfred 2018-05-11 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis mit Pünktchen im Punkt, Größe ca. 8 mm, gefunden heute in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
319

Manfred 2018-05-11 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agapanthia villosoviridescens, Größe ca. 20 mm, gefunden heute, 11.05.2018 am Wegrand zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vile Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.980
134

Manfred 2018-05-11 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-05-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia notata vermute ich, Größe ca. 5-6 mm, gefunden heute in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-11 15:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
269

margina 2018-05-11 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6823 Pfedelbach (WT)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018 in Waldenburg beim Schloßrundgang am Wegrand entdeckt, etwa 1,5 cm, Pyrochroa coccinea? Scharlachroter Feuerkäfer - würde passen! LGrvmargina
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-05-11 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Schnullchen 2018-05-11 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2018-04-15
Anfrage: 15.04.2018
ca. 1,0 cm
Die Käfer tauchen vor allem in unserem Kinderzimmer auf. Dort ist eine Außenwand welche sich auch auf der Wetterseite befindet. Wir hatten dort auch schon einmal Schimmel an dieser Wand.
Art, Familie:

cf. Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Schnullchen, willkommen auf kerbtier.de. Ich halte diesen Rüsselkäfer für eine der beiden Simo-Arten, die bei uns vorkommen, allerdings kann ich ihn anhand der Photos nicht zur Art bestimmen. Die Tiere kommen wahrscheinlich von draußen ins Haus. Sie sind sowohl als Larve als auch als Adulte Pflanzenfresser und stellen aus meiner Sicht kein gesundheitliches, technisches oder hygienisches Problem dar. Einfach wieder rauswerfen :-) Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-11 14:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
38

Peter aus Kahl 2018-05-11 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2018-04-29
Anfrage: 29.04.2018, Breisach, ca 11 mm, im Garten. Keine Ahnung, würde mich über eine Bestimmung freuen. Vielen Dank für die Mühe. Gruß, Peter
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
751

KD 2018-05-11 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09
Anfrage: 9.5.18 11mm, Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura, soweit ich aus den vorliegenden Perspektiven den Halsschild richtig beurteile. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
400

Murex 2018-05-10 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.18, ca. 6 mm kleiner schmaler dunkelbrauner Schnellkäfer, Art?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, evtl. Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Reilsheim 2018-05-10 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-09
Anfrage: Deutschland, Hessen, Viernheim, 98 msm, ehemaliger Truppenübungsplatz (Besenginster-Heidelandschaft). 9. Mai 2018, Melolontha melolontha? 09.05.2018 Melolontha melolontha, ca. 25 mm
Art, Familie:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reilsheim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha, da man das Pygidium nicht so gut beurteilen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Fledermaus 2018-05-11 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2439 Karow (MV)
2018-05-09
Anfrage: 09.05.2018, 8mm, sie sind hier ziemlich häufig. Es ist der auffällig dass sie fast immer auf der Schafsgarbe sitzen.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fledermaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

KD 2018-05-11 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-09
Anfrage: 9.5.18, 7mm, Waldrand in der Krautschicht sitzend. 750m über NN
Art, Familie:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-11 12:39
|
|
|