Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

Heja 2018-05-15 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018, München Forstenrieder Park
im Gebüsch. Größe ca. 15 mm. Bisher wenig Meldungen für Ampedus im Raum München. Vielleicht geht es ja weiter als Ampedus sp.. Mein Tip wäre Ampedus sanguineus. Vielen Dank und Viele Grüße Heribert
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
62

Schwabe 2018-05-15 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2018-05-13
Anfrage: Meldung: Callidium violaceum, 14 mm Körperlänge, 13.05.2018, Augsburg, am Holzstapel im Garten. Viele Grüße!
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 16:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
112

Heja 2018-05-15 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-05-06
Anfrage: 06.05.2018, München Forstenrieder Park. Dachte zunächst an Cantharis paradoxa, glaube jedoch, daß es sich um Cantharis obscura handelt. Vielen Dank und viele Grüße Heribert
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 16:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
216

Peter aus Kahl 2018-05-15 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018 - Kahl am Main, auf einer Brombeerblüten an einem Waldweg, ca 11mm, Pachytodes cerambyciformis. LG, Peter
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-05-15 15:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
177

Manuela 2018-05-15 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Binz auf Rügen, am Straßenrand, Grünsteifen zwischen DB und Fahrradweg, auf Knoblauchsrauke?
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manuela, das ist Oedemera virescens, ein Männchen, wie man an den verdickten Hinterschenkeln erkennt, die im Übrigen auch für die Bestimmung wichtig sind, denn O. lurida hat stets schmalere Schenkel. Anderenfalls könnte man eventuell über eine Größenangabe eine Bestimmung hinbekommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-15 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
458

Manuela 2018-05-15 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Binz auf Rügen, Grünstreifen zischen bahn und Fahrradweg, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Manuela, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-15 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
54

Manuela 2018-05-15 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Binz auf Rügen,Grünstreifen zwischen Bahn und Fahrradweg, aug Knoblauchsrauke?
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Manuela, das ist Ectinus aterrimus, eine in Wäldern recht häufige Schnellkäferart. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-15 13:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
459

Charly 2018-05-15 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-14
Anfrage: Hallo,
am 14.05.2018 auf einer Wiese. Länge ca. 14 mm. Agrypnus murina?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Agrypnus murinus (oder murina), häufig und charakteristisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-15 13:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
240

Hermann 2018-05-15 10:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-14
Anfrage: Hallo Käferteam, 14.05.2018, für mich ein Erstfund von Anthaxia nitidula, Größe ca. 6 mm. Hat lange gedauert, aber in unserer Gegend (Mühlviertel) scheinbar nicht so häufig. Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Anthaxia nitidula. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-15 11:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

hb 2018-05-15 07:05
Land, Datum (Fund):
Albanien
2018-05-06
Anfrage: Nebliger Bergwald in Küstennähe im Süden
Art, Familie:
Carabus cf. croaticus
Carabidae
Antwort: Hallo hb, leider sind die Bilder trotz der Größe des Tieres erstaunlich schlecht. Ich würde Carabus (Megodontus) croaticus durmitorensis Apfelbeck, 1904 vermuten, aber um das sicher zu sagen bräuchte es doch bessere (schärfere) Bilder. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-15 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
119

pp 2018-05-15 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2017-08-09
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata, 09.08.2017, Garten in der Rheinebene, weit und breit keine Kartoffelpflanzen.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo pp, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-15 10:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|