Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
# 410236*
# 410237*
# 410238*
# 410239*
# 410240*
# 410241*
# 410242*
# 410243*
# 410244*
# 410245*
# 410246*
# 410247*
# 410248*
# 410249*
# 410250*
# 410251*
# 410252*
# 410253*
# 410254*
# 410255*
# 410256*
# 410257*
# 410258*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
353

Kaugummi 2018-05-15 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Glockenblumen, 5mm 158m, Adalia decempunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.383
229

Kaugummi 2018-05-15 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm 219m. Byturus ochraceus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384
281

Kaugummi 2018-05-15 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 15mm 219m,Pyrochroa coccinea.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.385
194

Kaugummi 2018-05-15 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 15mm 219m, Trichodes alvearius. Lungert, wie es ihm seine Art vorschreibt an Nisthilfe für Wildbienen herum.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.387
251

Kaugummi 2018-05-15 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Faulbaum, 8mm 219m, Valgus hemipterus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.388
98

Kaugummi 2018-05-15 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Faulbaum, 8mm 219m, Cantharis decipiens.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-15 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

geotrupes 2018-05-15 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2647 Fürstenwerder (BR)
2018-05-15
Anfrage: so 4 mm, das ist das einzige bild, das ich habe. Hoffentlich reichts. Am 15.05.18
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin geotrupes, die gehören in die Gattung Galerucella, die sehr viel Erfahrung bedarf und am besten über das Genital abgesichert wird. Wir kommen hier nur bis Galerucella spec., ich vermute aber die Art grisescens. Viele Grüße, Klaas Ich erlaube mir mal hinzuzufügen, dass ich die für G. tenella halte, weil das Blatt arg nach Mädesüß aussieht, oben sieht man ne Fraßspur. Geotrupes, das soll Dich ermutigen, in nächster Zeit mal genauer aufs Mädesüß zu schauen, und wenn die Blätter kleine Löcher haben, nach den Käfern zu suchen. Oft sitzen die da sehr zahlreich dran. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-15 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Slimguy 2018-05-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018
Art, Familie:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Antwort: Moin Slimguy, Arschbestimmung ist so eine Sache. Man greift eigentlich immer in die Sch... . ;-) Mehr als die Gattung ist hier leider nicht drin. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
95

majo 2018-05-15 18:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-15
Anfrage: 15.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Bienska valley, at the edge of forest, Approx 5,5 mm, Gonioctena viminalis
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Gonioctena viminalis. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-15 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.788
184

WolfgangL 2018-05-15 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-05-15
Anfrage: Melolontha melolontha, Alt-Forstenried, auf dem Radweg, 15.05.2018
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Melolontha melolontha, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.988
175

Rüsselkäferin 2018-05-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2018-05-12
Anfrage: Plateumaris sericea, etwa 8mm lang, gefunden an Gräsern im Uferbereich eines Bachs, 135m üNN, am 12.05.2018.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Moin Jetzt-Mit-Dem-Rüssel-Auch-Noch-Im-Bach, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
3

Duenenfan 2018-05-13 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-05-12
Anfrage: 12.5.2018, Schwetzinger Hardt. Käfer auf liegendem Totholz (Kiefer). ca. 8-10mm. Ampedus ... geht es noch weiter?
Art, Familie:
Ampedus praeustus
Elateridae
Antwort: Hallo Duenenfan, hoppla, das ist wahrscheinlich Ampedus praeustus mit dem sehr kurzen, überall dicht punktierten Halsschild. Hier muss allerdings eine weitere Bestätigung aus dem Admin-Team her, bevor das cf. verschwinden kann. LG, Christoph Das passt schon... Geiel. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.786
198

WolfgangL 2018-05-15 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-05-14
Anfrage: Mononychus punctumalbum, Waldfriedhof, an Gelber Iris, 14.05.2018
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
123

Karol Ox 2018-05-14 19:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-13
Anfrage: Hello. Thank you for an ID. 13.5.2018, SLovakia, Kechnec. ca 12-15 mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hi Karol, this is Tenebrio molitor just a short while after hatching out of ist pupa. The beetle is immorph, the coloration was dark after a few hours. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-15 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|