Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
162

Karen 2018-05-19 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8019 Neuhausen ob Eck (WT)
2018-05-18
Anfrage: Liptingen, 18.05.2018, Lochmaea capreae, 6 mm
LG Karen
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-05-19 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.410

Kaugummi 2018-05-19 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-19
Anfrage: 19.05.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Margerite, 10mm, 158m.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
308

Karen 2018-05-19 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8019 Neuhausen ob Eck (WT)
2018-05-18
Anfrage: Liptingen, 18.05.2018, Malachius bipustulatus, 5 mm
LG Karen
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
96

Karen 2018-05-19 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2018-05-18
Anfrage: Nusplingen, Galgenwiesen, 18.05.2018, Anthribus albinus, 8 mm
LG Karen
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
58

Karen 2018-05-19 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2018-05-18
Anfrage: Nusplingen, Galgenberg, 18.05.2018, Anostirus purpureus, 10 mm
LG Karen
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

_Stefan_ 2018-05-19 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-05-19
Anfrage: 19.5.18, gut 4mm, Da musste ich doch mal an den Himbeerkäfer denken, als da in den Himbeersträuchern einige Byturidae saßen. Und bei genauerem Hinsehen war ich der Meinung, dass ich Recht behalten sollte: Mein erster Byturus tomentosus? und damit hab ich die Familie durch :) War aber ja auch nicht die größte ;)
Art, Familie:
Byturus cf. tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Byturus tomentosus, da die Augen recht klein wirken, aber an den vorliegenden Fotos wage ich es nicht 100%ig festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
336

Karen 2018-05-19 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-05-15
Anfrage: Frankfurt, Riedwiesen, 15.05.2018, Oxythyrea funesta, 10 mm
LG Karen
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943
24

markusschoen76 2018-05-19 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-05-18
Anfrage: 18.05.2018; Innufer, auf Distel. 450m üNn. Ca.6mm. Lixus filiformis.
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Lixus filiformis, wenngleich ziem,lich abgeschabt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
334

Karen 2018-05-19 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-05-15
Anfrage: Frankfurt, Riedwiesen, an Sauerampfer, 15.05.2018, Gastrophysa viridula 6mm
LG Karen
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
446

Walter S. 2018-05-19 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018, Höhe ca. 113 m, Größe ca. 15 mm, Waldrand auf Hainbuche. Rutpela maculata?
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, ja, bei uns noch unter dem alten Namen Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
449

Karen 2018-05-19 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-05-15
Anfrage: Frankfurt, Riedwiesen, 15.05.2018, 5 mm, würde ich bei Chrysolina einordnen.
LG Karen
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
525

Walter S. 2018-05-19 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018, Höhe ca. 113 m, Größe ca. 1 cm. Waldrand auf Hainbuche. Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Stenurella melanura, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
124

Gerry 1 2018-05-19 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2018-05-19
Anfrage: gefunden Nähe Eselsmühle bei Enkenbach-Alsenborn, 19.05.18, sandiger Waldweg, ca. 28-30 mm; Käferlarve? Vielen Dank
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Gerry, das ist Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
415

Thomas 2018-05-19 17:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-14
Anfrage: 14.5.2018; 13mm, Phyllobius???
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
161

Thomas 2018-05-19 17:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-19
Anfrage: 19.5.2018, 10mm, häufog auf Weidenblättern
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Lochmaea capreae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
416

Gerry 1 2018-05-19 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2018-05-19
Anfrage: Gefunden im Alsenztal (Fußgängerweg) Nähe Enkenbach-Alsenborn, 19.05.18, ca. 10 mm, vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gerry, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-19 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

urobst 2018-05-19 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6726 Rot am See (WT)
2018-05-19
Anfrage: Ist das Leiopus nebulosus? Erschein mir etwas zu schwarz dafür? 19.5.2018, auf Gartentisch in meinem Naturgarten, Baden-Württemberg, LKR Schwäbisch Hall, Rot am See - Reinsbürg
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Urobst, das ist entweder Leiopus nebulosus oder L. linnei, aber die beiden Arten sind leider nicht an Fotos zu unterscheiden. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-05-19 18:49
|
|
|