Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241331
# 241395
# 241414
# 241430
# 241432
# 241433
# 241437
# 241438
# 241440
# 241441
# 241442
Warten: 11 (seit ⌀ 8 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 28 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

gogo5760 2018-06-05 12:04
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-30 Anfrage: Hallo! Zurückgekehrt aus Kroatien gelingt mir die Bestimmung dieses kleinen Bockkäfers nicht. Er war sehr schmal und lediglich 11-12mm lang. Ist dieser Südländer bestimbar?_30.5.2018 | Kroatien; dalmat. Küste bei Vodice; Karst-Trockenrasen; Meeresniveau__Danke im voraus und l.G. Guntram
Art, Familie:
Clytus cf. lama
Cerambycidae
Antwort: Hallo Guntram, das ist wahrscheinlich Clytus lama, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-05 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
19

Tom 2018-06-05 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3919 Lemgo (WF)
2018-05-28 Anfrage: Gefunden am 28.05.2018 in Nrw, Lemgo, ca. 150m üNN, bei Mäharbeiten am Rande einer Futterwiese, Tagfund, ca. 20mm
Art, Familie:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tom, das sollte Phytoecia nigricornis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-06-05 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Ufo 2018-06-05 08:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-30 Anfrage: 2018-05-30,im Bootshafen von Lubberegg, Niederösterreich,Donau, ca.3mm. Der ist mir auf die Hand geflogen.Ist er trotz der schlechten Handy-Fotos bestimmbar?
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-06-05 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

Ufo 2018-06-05 08:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-30 Anfrage: 2018-05-30, am Donauufer in Lubberegg,Nähe Krems, Oberösterreich, in einem Bushalte-Häuschen am Spätnachmittag an den Scheiben mehrere Exemplare
Art, Familie:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-05 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
8

Revier 2018-06-05 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2018-06-05 Anfrage: 05.06.2018, ca. 13-14mm, eventuell Oberea linearis (?), Anflug auf Neonlampe am frühen Morgen.
Art, Familie:
Oberea linearis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Oberea linearis. Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa, vereinzelt Nordeuropa, Russland bis Kaukasus und Ural. Larve in verschiedenen Laubhölzern, die Imagines vor allem an Hasel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-06-05 16:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
1.613

Gueni 2018-06-05 05:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-06-03 Anfrage: 03.06.2018 ca, 0,5 cm groß, vermutlich Larve des asiatischen Marienkäfers
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, ja, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-06-05 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
238

Gueni 2018-06-05 05:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-06-04 Anfrage: 04.06.2018, ca. 0,8 cm groß, vor der Haustür umherlaufend
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-06-05 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.082

WolfgangL 2018-06-05 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2018-06-04 Anfrage: Cassida stigmatica? Isarau bei Ismaning, in hohem Gras gekeschert, 04.06.2018. Herzlichen Dank, und viele grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-05 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
42

Ajott 2018-06-05 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2018-05-20 Anfrage: Schnellkäfer.. ich beiß mir schon wieder die Zähne aus. Es soll um den etwas größeren gehen, den kleinen zeige ich gleich noch separat. Der große sonnte sich morgens auf einem liegenden Kiefernbaumstamm. Ich weiß nicht recht, würde Ampedus vermuten, weil Extinus in diesem Fall nicht ganz zu passen scheint. Aber ich finde auch Melanotus sehr ähnlich... hmm. Ca 12mm, am rand eines Kiefernwäldchens, 20.05.18.
Liebe Grüße
Aj
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Ajott, das ist Cidnopus aeruginosus (Weibchen). Das kleine ist das Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-06-05 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.079

WolfgangL 2018-06-05 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2018-06-04 Anfrage: Länge: 9 mm. Ampedus pomonae? Isarau bei Ismaning, 04.06.2018
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-05 00:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.076
61

WolfgangL 2018-06-05 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2018-06-04 Anfrage: Länge: 8 mm. Onthophagus, coenobita? Isarau bei Ismaning, bei Pferdeäpfeln, 04.06.2018
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das sollte Onthophagus coenobita sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-05 00:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.075
60

WolfgangL 2018-06-05 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2018-06-04 Anfrage: Länge: knapp 10 mm. Onthophagus, aber welcher? Isarau bei Ismaning, bei Pferdeäpfeln, 04.06.2018
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-06-05 13:27
|
|
|