Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 36
# 245080
# 245180
# 245183
# 245199
# 245203
# 245204
# 245208
# 245217
# 245219
# 245221
# 245223
# 245236
# 245238
# 245239
# 245241
# 245253
# 245256
# 245259
# 245260
# 245264
# 245265
# 245269
# 245272
# 245275
# 245276
# 245278
# 245280
# 245282
# 245283
# 245284
# 245290
# 245291
# 245292
# 245293
# 245294
# 245295
Warten: 36 (seit ⌀ 6 h)
34 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 62 (gestern: 150)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
10

GertVH 2018-06-09 16:47
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-08 Anfrage: Found 2018-06-08 13:53 in Belgium (ref 158082967). Thank you!
Art, Familie:
Phylan gibbus
Tenebrionidae
Antwort: Hi Gert, this is Phylan gibbus. Probably found in coastal dunes. Would be good to give us some Habitat Information like, forest, dunes in deadwood on oak etc. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

Dietrich 2018-06-09 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, 3-4 mm, Leistus? Bembidion?
Garten bei Waldrand
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-09 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
29

GertVH 2018-06-09 16:45
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-08 Anfrage: Found 2018-06-08 13:53 in Belgium (ref 158082966). Thank you!
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hi Gert, this is Crypticus quisquilius. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
85

Dietrich 2018-06-09 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, 1 cm breites Halsschild, Typhaeus typhoeus
Garten an Waldrand, Totfund
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-09 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

Dietrich 2018-06-09 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, ca 3 mm, Spitzmausrüssler?
In Garten an Waldrand
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, normaler Rüssler, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
22

Hopeman 2018-06-09 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2442 Waren (MV)
2018-06-02 Anfrage: Oedemera croceicollis, mal ein Fund den ihr im Süden nicht habt. Gefunden am 02.06.2018 am Rande des NP Müritz.
Besten DanK!
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Hopeman, bestätigt als Oedemera croceicollis. Süden ist relativ, unsere User aus Österreich und weiter unten und links davon können den durchaus auch finden. Trotzdem Neid, denn ich hier am Rhein kann nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 16:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Hopeman 2018-06-09 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2442 Waren (MV)
2018-06-02 Anfrage: Geht bei diesem Alleculidae mehr? Gefunden am 02.06.2018 am Rande des NP Müritz auf blühenden Gräsern.
Besten Dank!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Hopeman, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, wahrscheinlich murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

Hopeman 2018-06-09 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2344 Rosenow (MV)
2018-06-01 Anfrage: Kann mir hier Nebria brevicollis drauß machen? Gefunden als Totfund am 01.06.2018 im Garten.
Besten Dank!
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hopeman, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Auf Foto B ist nicht ganz sicher, ob das erste Kiefertasterglied schwarz ist (was dann N. salina bedeuten würde). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
94

hania 2018-06-09 16:02
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-08-04 Anfrage: +/- 6mm ; 4.8.2017 14:00 ; Chrysanthia sp. ??
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hi hania, this is Chrysanthia nigricornis (in the meantime called Chrysanthia geniculata). Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

hania 2018-06-09 15:55
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-07-08 Anfrage: meadow edge ; 7-8 mm ? ; Grammoptera sp. ? or Oedemera sp. ? ; 8.7.2017 14:00
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hi hania, in this case I can just determine the genus Oedemera. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-09 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
114

hania 2018-06-09 15:50
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2017-06-03 Anfrage: on a poplar leaf ; 3mm ? ; 3.6.2017 16:00 ; Chrysomelida sp ? ; sorry for bad quality photos
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hi hania, most probably Crepidodera aurea. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

hania 2018-06-09 15:44
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2014-07-14 Anfrage: on Tanacetum plant; 2-3mm ? ; 14.7.2014 15:00 ; Chrysomelida sp ??? ; sorry, just this single photo available
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi hania, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
524

Peter aus Kahl 2018-06-09 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, Kahl am Main, im Garten, ca 3-4mm, Propylea quatuordecimpunctata vermutlich. Gruß, Peter
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, nicht nur vermutlich Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 15:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
101

Peter aus Kahl 2018-06-09 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-06-09 Anfrage: 09.06.2018, Kahl am Main, im Garten, ca 3 mm, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata? 3 Exemplare dieser kleinen Kerle sitzen auf Seifenkraut (Saponaria officinalis). Gruß, Peter
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata auf einer der typischen Futterpflanzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Ufo 2018-06-09 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2018-06-09 Anfrage: 2018-06-09, auf Rosenblatt, ca. 2,5-3mm
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist entweder Scirtes hemisphaericus oder orbicularis . Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-09 15:54
|
|
|