View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 245063
# 245072
# 245080*
Queuing: 3 (for ⌀ 2 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 29 (yesterday: 178)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,339

beetlejuice 2018-07-04 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Request: 04.07.2018 Lagria hirta? Käfer saß auf Rainfarn. Weg/Waldrand, 500 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo beetlejuice, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,338
149

beetlejuice 2018-07-04 23:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Request: 04.07.2018 Oulema gallaeciana in Krautschicht. Weg/Waldrand, 500 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,337
553

beetlejuice 2018-07-04 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Request: 04.07.2018 Propylea quatuordecimpunctata auf Rainfarn. Weg/Waldrand, 500 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,336
114

beetlejuice 2018-07-04 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Request: 04.07.2018 Lygistopterus sanguineus. Waldweg, 470 m ü. NN, Tal der Freiberger Mulde, Erzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
93
164

bjeschke 2018-07-04 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-29 Request: 6mm, Phyllobius arborator?
29.06.2018, auf Waldweg an der Roten Weißeritz in Schellerhau, Erzgebirge, 760m, Danke Beatrice
Danke Beatrice
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
193

Berliner Käfer 2018-07-04 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2018-07-04 Request: Haliplus sp.
04.07.2018
ca. 3-4mm
Species, family:
Haliplus sp.
Haliplidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32
35

Maik 2018-07-04 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2018-07-04 Request: Hallo Bestimmungsteam,
vorhin (04.07.2018) fiel hier in Leipzig (am Bienitz) beim Klopfen an Wermut dieses ca. 3 mm Tierchen in den Schirm. Für mich sieht es bissel nach Scymnus frontalis, aber...
Viele Grüße,
Maik
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
363
620

CorvusNiger 2018-07-04 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-06-30 Request: Hallo zusammen, nochmal Waldweg, Neunhofer Forst vom 30.6.2018, 310mNN. Bei dem bin ich unsicher: Corymbia rubra? Schönen Gruß Thomas
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Corymbia rubra ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-07-04 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,245
77

Christoph 2018-07-04 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo zusammen, ein Mal Clytra laeviuscula fürs MTB... LG und Dank, Christoph 23.06.18
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, das Tier halte ich für eine Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,244
56

Christoph 2018-07-04 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo zusammen, ist das hier Otiorhynchus morio? Gefunden auf 1300m am 23.6.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Otiorhynchus morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
141
9

fatse 2018-07-04 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-07-04 Request: Hallo,
um welchen Clytus handelt es sich hier?
Ein Vergleich mit den drei hier vorhandenen Arten führte mich zu keinem befriedigen Ergebnis.
Aufnahmedatum: 04.07.2018
Fundort: 47608 Geldern im Garten
Größe: 12,6 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Comment: Hallo fatse, das ist Xylotrechus arvicola. Super Fund! Fehlt im Nordwesten, wobei den Fund ja schon recht nah dran ist. RL 2. In Laubbäumen, vor allem Sauerkirsche (Prunus cerasus). Ich selbst sah den noch nie (außer auf Bildern). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-07-04 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,243
22

Christoph 2018-07-04 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo miteinander, ist das hier ein Amara sp? 7,3mm groß, gefunden auf 1410m am 23.6.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Amara lunicollis
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,242

Christoph 2018-07-04 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo miteinander, kann man zu diesem 2,8mm großen Rüsselkäfer mehr sagen? Evtl. Barypeithes tenex käme von der Größe her ganz gut hin kommt in BW aber wohl (noch) nicht vor - Barypeithes montanus wäre von der Höhe her naheliegend wäre in dem Fall aber wohl zu klein...? (Laut Rüsslekäfer BW´s) Gefunden auf 1415m auf der Spitze des Herzogenhorns 23.06.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Barypeithes. Neben dem montanus würde ich auch den B. araneiformis in Erwägung ziehen, aber das bleibt für mich hier leider unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 23:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
204
350

Coleomaniac 2018-07-04 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-06-25 Request: Am 25.06.2018 an einem Johannisbeerstrauch im Garten in Katzenfurt in Ehringshausen gefunden. Läange: ca. 4,5 mm, vermutlich Psyllobora vigintiduopunctata. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-04 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
203

Coleomaniac 2018-07-04 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-06-25 Request: Am 25.06.2018 an Flieder im Garten in Katzenfurt in Ehringshausen gefunden. Läange: ca. 3 mm, vermutlich Trixagus dermestoides. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,241

Christoph 2018-07-04 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo zusammen, ich denke einmal Anthaxia sp. sollte passen. Gehts da weiter? 23.06.18. Gefunden auf 1310m LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 22:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,239
107

Christoph 2018-07-04 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23 Request: Hallo zusammen, ist das hier Dascillus cervinus? 11mm Gefunden auf 1250m am 23.06.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
202

Coleomaniac 2018-07-04 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-06-25 Request: Am 25.06.2018 an einem Apfelbaum im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 2 mm, möglicherweise Rhamphus oxyacanthae. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Rhamphus cf. oxyacanthae
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, aufgrund der Futterpflanze halte ich Rhamphus oxycanthae für sehr wahrscheinlich, denn der sitzt tatsächlich gern an Apfel. Aber in letzter Zeit hatten wir hier so einiges am falschen Baum, und am Bild kann ich ihn nicht von zwei ähnlichen Arten abgrenzen. R. pulicarius sitzt allerdings in feuchteren Gebieten an Birke, Weide und Pappel, und R. subaeneus sitzt an Weißdorn und ist sehr selten. Hm, mag jemand aus dem Team das cf. wegnehmen? Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-04 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,056
154

Neatus 2018-07-04 21:47
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-04 Request: 04.07.2018 ca.13 mm Hylobius abietis auf liegenden Fichtenstämmen bei Kaprun ca. 750 m ünn
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Hylobius abietis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-04 21:48
|
|
|
|
|
|