View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,423

Bergmänndle 2018-08-05 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2018-08-05
Request: 05.08.2018 Balderschwang Bolgenach Mordella sp. ca. 6mm
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
112
167

Tobias67 2018-08-05 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2018-08-03
Request: Phyllobius arborator (?), 8 mm, 03.08.2018, ca. 1100 m üNN, Wanderweg von (94227) Scheuereck zum Großen Falkenstein.
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Phyllobius arborator. Nicht schlecht Herr Specht, den finde ich ziemlich schwierig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-05 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
564
14

majo 2018-08-05 20:16
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-08-04
Request: 04.08.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., meadow, on Plantago sp., approx 9-10 mm, please identify. Marián
Species, family:
Podonta nigrita
Alleculidae
Comment: Hi majo, this should be Podonta nigrita. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
563
143

majo 2018-08-05 20:08
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-08-04
Request: 04.08.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 12 mm, please identify. Marián
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hi majo, this is Tenebrio molitor. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
140
123

Reinsberg 2018-08-05 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5445 Sebastiansberg (SN)
2018-08-02
Request: 2.8.2018, Chrysolina herbacea(?) auf der Futterpflanze, ca 8mm, eingestellt, weil es hier für Sachsen noch keinen Fundpunkt gibt.
Danke und Grüße
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinsberg, bestätigt als Chrysolina herbacea. Siehe oben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-06 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,158

Rüsselkäferin 2018-08-05 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2018-08-05
Request: Huhu! Dieses Tierchen hab ich auf einer böse zerfressenen Pflanze mit Schoten gefunden, irgendwas erbsiges, nehme ich an. Auf jeden Fall standen dort mehrere am Feldrand und alles war voll mit diesen kleinen Hüpfern. Das groß abgebildete Exemplar (Foto A und Foto C oben und rechts unten) sollte Phyllotreta atra sein, naja, die anderen vermutlich auch ;). Länge 2,7mm, gefunden auf 94m üNN, am 05.08.2018.
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, die gehören natürlich in die Phyllotreta atra-Gruppe, die sich aber ohne Genitaluntersuchung nicht bestimmen lässt. In Deutschland ist wohl (inzwischen?) P. astrachanica häufiger als P. atra. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-06 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
47

hapevau 2018-08-05 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6736 Velburg (BN)
2018-08-04
Request: 04.08.2018, 3 mm. Ist dieser Käfer bestimmbar?, es waren mehrere davon unter der Rinde eines liegenden Buchenstammes. Danke HP
Species, family:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus. Die geringe Größe spricht eher gegen den häufigen C. unicolor. Aber die anderen, nicht-zweifarbigen sind am Foto praktisch nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
46
38

hapevau 2018-08-05 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6736 Velburg (BN)
2018-08-05
Request: 05.08.2018, 11 mm, auf Wilder Möhre.
Hallo Käferfreunde, ich meine, das ist Ophonus ardosiacus.
Viele Grüße
HP
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
111
116

Tobias67 2018-08-05 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2018-08-03
Request: Wer ist das? 16 mm, 03.08.2018, Waldweg, ca. 950 m üNN, nördlich von (94227) Scheuereck.
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-05 19:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,232
38

Reinhard Gerken 2018-08-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2120 Brunsbüttel (NE)
2018-07-08
Request: Das müsste Asiorestia transversa sein.
Fund vom 08.07.2018, 4,5 mm groß, an einem Wegrand hinterm Deich an der Unterelbe auf Schafgarbe. Gruß Reihard
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,231
196

Reinhard Gerken 2018-08-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2120 Brunsbüttel (NE)
2018-07-08
Request: Fund vom 08.07.2018, 15 mm groß, lag ziemlich lädiert, aber noch lebend unterhalb von zahlreichen Mehlschwalbennestern an einem Sielhaus an der Unterelbe. Gruß Reinhard
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-05 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,230
43

Reinhard Gerken 2018-08-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3224 Westenholz (HN)
2018-07-06
Request: Fundmeldung von Lamprohiza splendidula, 9mm groß, am 06.07.2018 in einem Waldgebiet, hatte sich in einem Spinnennetz verfangen. Gruß Reinhard
Species, family:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Lamprohiza splendidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,229
12

Reinhard Gerken 2018-08-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2018-07-06
Request: Das müsste doch Coccinella magnifica sein, oder? Fund vom 06.07.2018 auf Sandtrockenrasen mit Sauerampfer an der Aller. Gruß Reinhard
Species, family:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Comment: Hallo Reinhard, perfekt, bestätigt als Coccinella magnifica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,228
235

Reinhard Gerken 2018-08-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2018-07-06
Request: Fund vom 06.07.2018, 16 mm groß, auf trockener Wiese an der Aller. Ist es Pseudoophonus rufipes? Gruß Reinhard
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-05 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
580

Slimguy 2018-08-05 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-08-05
Request: 05.08.2018, 4,5mm
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-05 20:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21
702

HuKo 2018-08-05 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4219 Altenbeken (WF)
2018-06-29
Request: Am Wegesrand, Wiesen mit Hecken, 29.06.2018
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Moin HuKo, das ist das Männchen von Stictoleptura rubra, bei uns noch unter dem Synonym Corymbia. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-08-05 17:52
|
|
|

Codo 2018-08-05 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2018-08-05
Request: Garten im Stadtrandgebiet, aus Pool gerettet.
05.08.2018
Körperlänge 5 mm
Art: Hippodamia variegata
Habe diese Färbungsvariante so bisher nicht gefunden.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Codo, bestätigt als Hippodamia variegata. Die Art ist, was die Anzahl und Größe der Punkte betrifft, ausgesprochen variabel. Die zwei Punkte, die Dein Käfer noch zeigt, können auch fehlen. Es gibt also auch Individuen ganz ohne Punkte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-08-05 17:37
|
|
|