View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 0
Queuing: 0
0 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 13 (yesterday: 178)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,169
11

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-08-07 Request: Ich nehme an, das ist Cryptocephalus pygmaeus. Hab grad gesehen, dass C. vittula sehr ähnlich ist, aber ich bilde mir ein, dass hier der Halsschild relativ schwach punktiert ist. Länge zwischen 2,5 und 3mm, gefunden an Wildem Majoran am Wegrand, 279m üNN, am 07.08.2018. Was meint Ihr dazu? Herzlichen Dank :).
Species, family:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 19:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,168
135

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-08-07 Request: Huhu! Diesen Rüssler halte ich für Sitona lineatus. Länge etwa 3,7mm, gefunden auf Hauhechel am Wegrand, Anhöhe mit Feldern und ein wenig Magerrasen, 358m üNN, am 07.08.2018.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
107
193

Mücke 2018-08-13 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2016-11-23 Request: 23.11.2016, nicht gerade ein aussagekräftiges Foto, aber vielleicht reicht es, Bückeburg Nähe Idaturm,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, es reicht gerade noch, um Halyzia sedecimguttata zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-13 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
47
136

AndreF 2018-08-13 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2018-08-13 Request: 13.08.2018 ca. 3 - 4 mm groß
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndreF, das ist Podagrica fuscicornis. Sieht aus, als säße er da auf einer Malve, und da gehört er auch hin (nach Meinung des Käfergotts jedenfalls, nicht der Gärtner). Tritt oft in Massen auch auf Stockrosen auf und lässt im schlechtesten Fall nur noch Blattskelette übrig. Aber hübsch isser ja ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-13 16:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
26

Käfer 2018-08-13 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-08-12 Request: Vor der Haustür 12.08.2018
Species, family:
Sitaris muralis
Meloidae
Comment: Hallo Käfer, willkommen auf kerbtier.de. Das ist der Schmalflüglige Pelzbienen-Ölkäfer Sitaris muralis. Ein wirklich schöner Fund! Die Tiere entwickeln sich, wie der Name schon sagt, bei Pelzbienen, etwa Anthophora plumipes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-13 13:08
|
|
|
Submitted by, on:
44

AndreF 2018-08-13 12:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2018-08-13 Request: 13.08.2018 ca 5-6 mm groß
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndreF, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,791
192

chris 2018-08-13 10:52
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-08-13 Request: 13.08.2018 - Halyzia sedecimguttata ohne Frage, Fundumstände: Ich fürchte zwar, Ihr glaubt es nicht, sie sass auf einem Strahl aus Licht, die Augen schwarz wie Ebenholz. Sie flog davon grazil und stolz! Aargau, Waldwegrand Feuerberg Oberfrick auf ca. 400 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Punktezählunterricht! LG Chris
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris! Nimmt man solche Bilder her, / ist Punktezählen gar nicht schwer. / 16 sind es an der Zahl, / bestimmt hast Du ihn optimal :D! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-13 11:23
|
|
|
Submitted by, on:
15
149

Wilma 2018-08-13 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2018-08-13 Request: früh morgens vor der Tür 13.08.2018
mehrere Exemplare von ca 5-7 mm
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, das sollte Chrysolina sturmi sein, wobei das Tier recht dunkel rauskommt, aber ich vermute, das ist dem hellen Untergrund geschuldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 23:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
574
165

Michael55 2018-08-13 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2018-08-11 Request: 11.08.2018
Höhe ca. 530 müNN
Timarcha tenebricosa
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael55, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Die sind einfach immer wieder schön, wie sie so geschäftig über die Wege tapsen :). Und wie Du selber schon beobachtet hattest, finde ich auch, dass dieses Jahr irre viele von denen unterwegs sind! Mal schauen, ob sich am Rote-Liste-Status für die in Zukunft etwas ändern wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-13 10:47
|
|
|
Submitted by, on:
363

Peter aus Kahl 2018-08-13 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-08-12 Request: 12.08.2018 Kahl am Main, auf einer einsamen Margerite saß dieser Winzling, ca 1,5mm. Olibrus sp.? Gruß, Peter
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, also Nitidulidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
211
211

Gueni 2018-08-13 07:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-08-12 Request: 12.08.2018, ca. 0,8 cm, umherlaufend
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-08-13 08:25
|
|
|
Submitted by, on:
106
232

Mücke 2018-08-13 07:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2018-04-19 Request: 19.04.2018, Düdinghäuser Berg, Totfund
Carabus coriaceus, Danke und viele Grüße
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-13 08:14
|
|
|
Submitted by, on:
105
515

Mücke 2018-08-13 07:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2018-04-15 Request: 15.04.2018, in meinem Garten in Lindhorst, Cetonia aurata,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-13 08:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,822
59

WolfgangL 2018-08-13 00:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-04 Request: Corticeus unicolor, bei Baierbrunn, 04.08.2018
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-13 08:14
|
|
|
|
|
|