View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 37
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251167
# 251171
# 251174
# 251186
# 251189
# 251190
# 251193
# 251194
# 251195
# 251196
# 251197
# 251199
# 251202
# 251203
# 251204
# 251206
# 251207
# 251208
# 251209
# 251210
# 251211
# 251212*
# 251213*
# 251214*
# 251215*
# 251216*
Queuing: 37 (for ⌀ 10 h)
36 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 26 (yesterday: 105)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,829
157

WolfgangL 2018-08-16 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-08-16 Request: Necrophorus vespilloides, Isartal unterh. Icking, 16.08.2018
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,813
232

Kalli 2018-08-16 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-08-11 Request: Ein Hippodamia variegata vom Ackerrand, 11.8.18, 4 mm. LG Kalli
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
3,828
120

WolfgangL 2018-08-16 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-08-16 Request: Scaphidium quadrimaculatum, Isartal unterh. Icking, 16.08.2018
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,812
249

Kalli 2018-08-16 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-08-11 Request: Ein noch nicht ausgefärbter Pseudoophonus rufipes, 11 mm, 11.8.18. LG Kalli
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-17 08:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,827

WolfgangL 2018-08-16 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-08-16 Request: Guten Abend, der saß an einem Baumschwamm und war knapp 3 mm lang, Cisidae sp. wäre mein Tipp. Isartal unterh. Icking, 16.08.2018
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 23:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,810
1

Kalli 2018-08-16 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-08-06 Request: Diesen Harpalus fand ich am 6.8.18 auf einer sandigen Brache. Zuerst dachte ich wegen der angedunkelten Fühler "Harpalus serripes, klar" aber der nach hinten breit werdende Halsschildseitenrand passt nicht, die Gruben auf dem Halsschild auch nicht, er war nur 8.5 mm (Coleo-net 9-12) und der Enddorn der Vorderschienen ist auch nicht so verdickt wie bei Coleo-net. Was sagt ihr dazu? Vielen Dank - Kalli
Species, family:
Harpalus melancholicus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Harpalus melancholicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-18 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
444
604

_Stefan_ 2018-08-16 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2018-08-16 Request: 16.8.18, Coccinella septempunctata, der hat so schön mitgemacht beim Drehen, dass ich ihn schnell wieder laufen ließ. Leider hab ich erst am PC bemerkt, dass das Bein den weißen Fleck am Halsschild etwas verdeckt. Ich denke aber und drück die Daumen, dass es reicht.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
305
3

Coleomaniac 2018-08-16 22:24
Country, date (discovery):
Greece
2018-08-10 Request: Am 10.08.2018 am Boden in einem Kiefernwald nahe der Küste gefunden. Sithonia, Chalkidiki, im Norden Griechenlands. Länge: ca. 36 mm. Das ist vermutlich ein Chalcophora detrita. Zwar mal wieder nicht aus Mitteleuropa, aber ich finde der sieht ganz hübsch aus. Danke und viele Grüße, Aron
Species, family:
Chalcophora detrita
Buprestidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Chalcophora detrita. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
443
1.796

_Stefan_ 2018-08-16 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1728 Selent (SH)
2018-08-16 Request: 16.8.18, Und Nummer 2 fürs MTB, ein weniger spektakulärer Fund von Harmonia axyridis, aber auch dessen Karte will weiter befüllt werden.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
128
603

Tobias67 2018-08-16 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2018-08-16 Request: Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer), 16.08.2018, auf Schilfblatt, sonnige Wiese südlich von (16230) Grüntal.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
152

fatse 2018-08-16 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-08-16 Request: Hallo,
habe ich diesen Käfer mit Galerucella nymphaeae richtig bestimmt?
Aufnahmedatum: 16.08.2018
Fundort: 47608 Geldern auf Gartentisch Nähe Gartenteich
Größe: 6,2 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Galerucella cf. nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, das ist wahrscheinlich Galerucella nymphaeae. Hättest Du sie auf Seerosen erwischt, hätte ich das cf. weggelassen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 23:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
477

Rolf 2018-08-16 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2018-08-16 Request: 16.08.2018, ca 20 mm, im Schlamm an Rand des Steinhuder Meeres
Species, family:
Acilius sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acilius. Leider reflektiert der vordere Teil des Kopfes die Sonne, denn, unter anderem, an der Kärbung an dieser Stelle könnte man die Arten A. canaliculatus und A. sulcatus unterscheiden. Sonst, wie so oft bei Schwimmkäfern, an Merkmalen der Unterseite. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-17 08:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,843

Christine 2018-08-16 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-04 Request: Dieser Kurzflügler, 4 mm, war im Baumschwamm. Geht da was? Isarhochufer bei Baierbrunn, 04.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara, die Tiere findet man genau dort an Baumpilzen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-17 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,842
252

Christine 2018-08-16 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-08-07 Request: Anthrenus verbasci im Haus aufgetaucht, 07.08.2018, Münchner Süden. Viele Grüße Christine
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,841

Christine 2018-08-16 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-08-01 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Ocypus melanarius? ca. 15 mm , Isarhochufer 01.08.2018, Münchner Süden. Viele Grüße Christine
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, Tasgius melanarius ist möglich, der lässt sich aber am Foto nicht vom ähnlichen T. winkleri unterscheiden, deshalb geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius bzw. hier noch Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-17 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,024
245

Udo 2018-08-16 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6406 Losheim (SD)
2018-08-16 Request: Hallo Käferteam, 16.08.2018 23-24mm Carabus. Kann ihn aber nicht zuordnen. Wald bei Mitlosheim unter Holzstamm. Heut war Carabustag, er ist nur einer von vielen. LG Udo
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
332
150

AxelS 2018-08-16 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2018-08-12 Request: Hallo,
gefunden auf Weide in Ufernähe, unter einem Stein, ein Einparkschaden am hübschen blauen Chassis aber trotzdem fidel.
Ophonus azureus?
Größe: 9mm
Datum: 12.08.2018
VG
Axel
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, ich halte den für Harpalus rubripes. Die Ophonus-Arten haben einen deutlich punktierten Kopf/Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo AxelS, ich füge noch hinzu, dass es sich um ein Männchen handelt. Er glänzt sehr stark und hat erweiterte Vordertarsen. Das bedeutet natürlich, dass ihm das Weibchen beim Einparken reingedötscht sein muss ;). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-17 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
224
78

Käfer 2018-08-16 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5426 Hilders (TH)
2018-08-16 Request: 16.08.2018 ca. 12:30 im NSG Schwarzes Moor. Saß auf einer Info-Tafel. Knapp 1cm. Ist das überhaupt ein Käfer und wenn ja, ist er bestimmbar?
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Käfer, das ist in der Tat ein Käfer :), und zwar Sitona gressorius, aus der Familie der Rüsselkäfer. Durch seine windschnittige Form und den scharf abgegrenzten hellen Längsstreifen auf Halsschild und Kopf kann man den gut am Bild bestimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-16 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|