View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 9
# 241787
# 241816
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241886
# 241887
# 241888
Queuing: 9 (for ⌀ 3 h)
7 unprocessed (*new)
1 processing
1 processed
0 callback
Released: 136 (yesterday: 60)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
83

JoeCool2903 2018-12-21 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3824 Elze (HN)
2018-06-24 Request: 24-06-2018 0,5 cm nähe Nordstemmen
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-21 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
82

JoeCool2903 2018-12-21 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2018-05-07 Request: 07-05-2018 2mm Ricklinger Teiche
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-21 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
81

JoeCool2903 2018-12-21 15:37
Country, date (discovery):
United States of America
2018-11-19 Request: 19-11-2018 0,4 cm Sanibel Island Florida. Darf ich hier auch Käfer bestimmen lassen, die nicht in Deutschland gefunden wurden?
Species, family:

cf. Nemognatha piazata
Meloidae
Comment: Hallo JoeCool2903, ja klar darfst du auch Fotos von außerhalb Deutschlands posten. Das wurde auch schon hin und wieder gemacht und ich finde es auch mal schön, zwischendurch den Horizont zu erweitern. Nebeneffekt ist allerdings, dass dann unsere Bestimmungsexpertise sinkt, je weiter es sich von Mitteleuropa entfernt. Wir geben unser Bestes, aber Kerngeschäft bleibt nunmal die Käferfauna Deutschlands. In diesem Fall halte ich das Tier für den Ölkäfer Nemognatha piazata, lehrbuchmäßig an Tetragonotheca. Das allerdings, und da haben wir gleich ein Beispiel, mit Unsicherheit, da ich kein Experte für die Ölkäfer Nordamerikas bin. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-21 16:08
|
|
|
Submitted by, on:
80

JoeCool2903 2018-12-21 15:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2018-05-28 Request: Marienkäferlarve? 28-05-2018 0,2 cm Ricklinger Teiche
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo JoeCool2903, ja, es ist eine Puppe aus der Familie Coccinellidae. Aber weiter geht's da leider für mich nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-21 21:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144

Mücke 2018-12-21 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2015-06-04 Request: 04.06.2015, Bückeberg Fox Eichen Rundweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wohl virescens oder lurida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-21 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
2
24

muttertier 2018-12-21 15:17
Country, date (discovery):
Italy
2018-07-15 Request: Fundort: Toscana, Impruneta, Hotelterrasse am 15.07.2018 morgens 6:30 Uhr
Rein schwarzer Käfer, behäbiger Gang. Auffallend lange Fühler (ca. doppelte Körpergröße).
Käfer ca. 350 - 400 mm lang.
Vielen Dank für die Bestimmung :-)
Species, family:
Morimus asper
Cerambycidae
Comment: Hallo muttertier, das sollte Morimus asper sein. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-21 21:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77

JoeCool2903 2018-12-21 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3523 Garbsen (HN)
2018-05-19 Request: Chrysomela populi? 19-05-2018 0,4 cm Dedensen-Gümmer
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoeCool2903, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. C. populi ist wahrscheinlich, aber nicht sicher. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-21 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
74

JoeCool2903 2018-12-21 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3625 Lehrte (HN)
2018-08-17 Request: 17-08-2018 0,5 cm Mittellandkanal nähe Höver
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoeCool2903, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-21 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
179
1

Reinsberg 2018-12-21 13:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4733 Oberheldrungen (TH)
2014-07-10 Request: 10.7.2014 Aesalus scarabaeoides,6mm, eine Altlast, weil es so wenige Fundpunkte gibt.
Grüße
Species, family:
Aesalus scarabaeoides
Lucanidae
Comment: Hallo Reinsberg, bestätigt als Aesalus scarabaeoides, die kleinste Schröterart unserer Fauna. Sehr hübsch. So viele Fundpunkte kann es da auch nicht geben, da die Art leider nur noch sehr verstreut auftritt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-12-21 13:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143
175

Mücke 2018-12-20 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2015-04-11 Request: 11.04.2015, kam über die Terrasse in unsere Küche, kein gutes Foto, Thanasimus formicarius? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Mücke, der ist charakteristisch genug und so bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-21 01:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|