View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
# 410861*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
98
122

Sonnenkäfer 2019-03-10 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-07-17
Request: 17.07.2018, ca.8mm, Bolitophagus reticulatus, am Licht an einer Wand
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,967

Kalli 2019-03-10 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-02-21
Request: Wenn Ihr mir noch diesen Ampedus aufklärt, gebe ich erstmal Ruhe: am 21.2.19 in morschem Buchen-Totholz, 10.5 mm. Halsschild glänzt sehr, ist nicht besonders gestreckt. Die Halsschildseiten sind hier eher nicht gedrängt punktiert, denke ich. Die Punktierung wird weitläufiger, aber kaum kleiner. Behaarung schwarz. Und dann? Schönen Dank und LG
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
518
92

Frank G. 2018-10-26 09:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-12
Request: Hallo Team !
Carabus convexus, 17 mm, Totfund, 12.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Hemelsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, das ist Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-10 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,965

Kalli 2019-03-10 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2018-09-02
Request: Rote Schnalzer - seufz. Bei diesem hier (10 mm, 2.9.18, in Birkenholz am Rande eines Feuchtgebiets, aber rundherum auch viele Eichen) sehe ich gelbe Behaarung auf Stirn, Halsschild und Unterseite (oder jedenfalls FD-Kante) und 3. Fühlerglied nicht dreieckig. Dann wird's schwierig. Halsschild neben dem Seitenrand gedrängt punktiert würde ich bejahen. Wird die Punktierung des Halsschilds nach hinten kaum kleiner? Dann könnte ich bei Ampedus cinnabarinus landen. Wenn nicht - sonstwo. Wo landet Ihr? Besten Dank und viele Grüße
Species, family:
Ampedus cf. pomorum
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, die Tierchen halte ich für Ampedus pomorum, aber auch hier mit Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
96
490

Sonnenkäfer 2019-03-10 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, 10mm, Oxythyrea funesta, Nähe Zwischenmoor Koselbruch, feuchte Waldwiese
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
97
491

Sonnenkäfer 2019-03-10 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2017-06-10
Request: 10.06.2017, 10mm, Oxythyrea funesta, Waldwiese Nähe Zwischenmoor Koselbruch
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-10 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,966

Kalli 2019-03-10 15:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2019-02-23
Request: Wenn ich mir diesen Ampedus so anschaue (23.2.19, 11 mm, in sehr morschem, feuchten Totholz in - überwiegend - Mischwald) sehe ich hellrote Flügeldecken (Bild aber etwas überbelichtet), einen sehr kurzen Halsschild mit ungewöhnlich dichter, grober Punktierung. Überwiegend schwarz behaart, an den FD-Seiten gelb. Wenn die FD-Spitze noch etwas mehr geschwärzt wäre, würde ich ja leise Ampedus praeustus vorschlagen... oder ist das Quatsch? Herzlichen Dank!
Species, family:
Ampedus cf. praeustus
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, ja, mit dem kurzen, kräftig punktierten Halsschild könnte das in der Tat A. praeustus sein. Letzte Sicherheit fehlt mir leider. Ich setz daher mal ein cf. dazu, vielleicht traut sich ja ein Kollege es noch wegzunehmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
95
489

Sonnenkäfer 2019-03-10 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2017-05-27
Request: 27.05.2017,10mm, Oxythyrea funesta, auf einer feuchten Wiese in Schwarzkollm Koselbruch, Kopula neben mehreren anderen Exemplaren
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-10 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
94
488

Sonnenkäfer 2019-03-10 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2017-05-27
Request: 27.05.2017, 10mm, Oxythyrea funesta, auf einer feuchten Wiese in Schwarzkollm Koselbruch, insgesamt ca. 8 Exemplare, jedoch nicht alle Foto-dokumentiert
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta und damit haben wir ein weiteres TK-Blatt fürs Kartierungsprojekt und das noch vor Begin der Saison. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-10 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
93
487

Sonnenkäfer 2019-03-10 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2017-05-21
Request: 21.05.2017, 10mm, Oxythyrea funesta, ehemaliger Truppenübungsplatz Dauban
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-10 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
92

IVO55 2019-03-10 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-13
Request: Hallo Team
13.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Heckenberg, det K. REIßMANN
Ampedus pomorum
LG Uwe
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo IVO55, es fällt mir schwer, hier zur Art zu kommen, ohne Längenangabe und mit der vorhandenen Unschärfe gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
98
65

IVO55 2019-03-10 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-13
Request: Hallo Team
13.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, 20 Ex., det G. KATSCHACK
Otiorhynchus scaber
LG Uwe
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Otiorhynchus scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph Kleine Korrektur: das Bild zeigt Otiorhynchus singularis. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-10 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
97

IVO55 2019-03-10 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-05-14
Request: Hallo Team
14.05.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, 3 Ex.
Melolontha melolontha
LG Uwe
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo IVO55, hm, da man das Pygidium nicht sieht, gehe ich lieber nur bis zur Gattung Melolontha. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
94
86

IVO55 2019-03-10 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-26
Request: Hallo Team
26.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Heckenberg, 2 Ex., det P. ZABRANSKY
Anthrenus pimpinella
LG Uwe
Species, family:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Comment: Hallo IVO55, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 18:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
63

IVO55 2019-03-10 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-12
Request: Hallo Team
12.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, det. P. ZABRANSKY
Hylesinus fraxini
LG Uwe
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo IVO55, ja, bei uns noch Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
99
102

IVO55 2019-03-10 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2009-04-14
Request: Hallo Team
14.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, 4 Ex.
Pyrrhidium sanguineum
LG Uwe
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144

Triller 2019-03-10 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2424 Wedel (SH)
2019-02-27
Request: Hallo Team,
am 27.02.2019 fand ich diesen Käfer(Totfund)im Feuerholz. Die Scheite wurden 2016 aus einem Laubbaum geschlagen. Die Bohrlöcher sind nur im blanken Holz (nicht in der Rinde).Die Körperlänge beträgt 4,5 mm und beim abnehmen vom Holz, lößte sich eine Flügeldecke. Nur ein schwache Idee: Borkenkäfer/Holzbrüter.
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-10 17:22
|
|
|