View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
165

CHK 2019-07-07 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-07-03
Request: Auf Jakobskreutzkraut an einem kleinen Teich. 2019-07-03. 2 - 3 mm. Asiorestia ferruginea. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

cf. Longitarsus jacobaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo CHK, aufgrund der hellen Färbung könnte das Longitarsus jacobaeae sein, der wie der Name schon sagt eben dieser Pflanze lebt und ein nützlicher Antagonist ist. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:45
|
|
|
Submitted by, on:
339

FrodoNRW 2019-07-08 12:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2019-07-07
Request: Ich weiß nicht, ob man diesen Kurzflügler bestimmen kann...war nicht sehr koorperativ...ca. 8-9 mm, unter Rinde (Totholz, Kiefer), Diersfordter Wald, 07.07.2019
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
671
587

Charly 2019-07-08 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-07-07
Request: Hallo,
am 07.07.2019 Oedemera nobilis, Männchen, auf Blüten am Waldrand. Ca. 12 mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:42
|
|
|
Submitted by, on:
123
786

messi 2019-07-08 13:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2019-07-07
Request: Hallo Käferteam, Rhagonycha fulva, hat schon etwas gelitten, anderes MTB, 07.07.2019. VG
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
672
339

Charly 2019-07-08 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-07-07
Request: Hallo,
am 07.07.2019 auf Kamille. Ca. 10 mm. Oedemera podagrariae, Männchen?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Männche von Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,513
811

chris 2019-07-08 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-07-03
Request: 03.07.2019 - (KI: Corymbia rubra, 4%, Rang 1) Das schöne Tier ist da im Halbschatten recht gut getarnt. Beachtlich, dass Klein-Kerbie es trotzdem diskussionlos identifiziert hat! Ich selbst habe es nämlich nur bemerkt, weil ich gesehen habe, wie die Dame den kleinen Stamm anflog. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,794
248

Christine 2019-07-08 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-07-06
Request: Gaurotes virginea auf Mädesüß, Mesnerbichl bei Erling, 710 üNN, 06.07.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
674
416

Charly 2019-07-08 13:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-07-07
Request: Hallo,
Clytra laeviuscula am Waldrand, 07.07.2019. Ca. 12 mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,514
189

chris 2019-07-08 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-03
Request: 03.07.2019 - (KI: Stenopterus rufus, 7%, Rang 1) Klein-kerbie hat auf den Fotos B + C zwar eine viel höhere Bestimmungssicherheit, aber Bild A ist mein Lieblingsfoto. Die zwei Käfer sind sich auf dieser Blüte nämlich ständig gegenseitig in die Quere gekommen. Hier stehen sie sich Aug-in-Aug gegenüber. Was da wohl in ihren kleinen Köpfchen vor sich geht!? Aargau, Kornberg Frick auf ca. 400 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Ich glaube die halten nichts voneinander und machen so jeder ihr Ding ;)
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,127
1.108

Peda 2019-07-08 13:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-07-08
Request: (KI: Oxythyrea funesta, 66%, Rang 1) Hallo zusammen, 08.07.2019 gefunden auf Distelblüte.
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,793
390

Christine 2019-07-08 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-07-06
Request: Oedemera femorata 9 mm, Mesnerbichl bei Erling, 710 üNN, 06.07.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,792
601

Christine 2019-07-08 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-07-06
Request: Malachius bipustulatus vor dem Abheben, Mesnerbichl bei Erling, 710 üNN, 06.07.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:38
|
|
|

IJu 2019-07-08 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2019-07-04
Request: 4.7.2019, ca 2,5 -3cm
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo IJu, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Walker Polyphylla fullo. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. Wenn du einen Blick auf die Verbeitungskarte wirfst, siehst du, dass die Art vor allem in den sandigen Gebieten mit Kiefern in Brandenburg und entlang des Rheins vorkommt. Ein schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,791
749

Christine 2019-07-08 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-07-06
Request: Leptura maculata, Mesnerbichl bei Erling, 710 üNN, 06.07.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:36
|
|
|
Submitted by, on:
127

messi 2019-07-08 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2019-07-07
Request: Hallo Käfer-Team, Staphylinidae sp in Kiefer-Totholz. 07.07.2019. Vielleicht geht's ja etwas genauer. Danke
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo messi, man erkennt leider nicht genug und ich bin auch ansonsten ratlos, deshalb geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, sorry. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-07-08 14:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|