View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535*
Queuing: 15 (for ⌀ 15 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 4 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,846
2

Christine 2019-07-13 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10 Request: Liebes Kerbtierteam zur Anfrage # 148413 noch zwei Fotos, um Fühlerglieder zu zählen. Habt vielen Dank, dass ihr so genau hinschaut. 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Isochnus foliorum
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, danke für die Bilder, hier kann man sehr schön sehen, dass die Fühlergeißel 7 Glieder hat. Somit ist der hier bestätigt als Isochnus foliorum. Ein sehr schöner Fund, das ist eine seltene Art, die möglicherweise auch gefährdet ist, und hier auf Kerbtier ist es die erste Meldung *pling* :). Die Käfer mögen es gerne feucht und kühl, und kommen z.B. in Rieden, Mooren und Schluchtwäldern vor, wo sie an verschiedenen Weiden-Arten leben, z.B. Grauweide oder Salweide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-13 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,456
465

Karin 2019-07-13 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Waldrand an Totholz. Dorcus parallelipipedus, ca. 25mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,455
297

Karin 2019-07-13 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Weinberg an Hundrose. Stenurella nigra, ca. 7mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,454
326

Karin 2019-07-13 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Weinberg an Doldenblütler. Trichodes alvearius, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,453
336

Karin 2019-07-13 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand an Gras. Pyrochroa serraticornis, ca. 12mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,452
507

Karin 2019-07-13 10:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand an Hasel. Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,451
21

Karin 2019-07-13 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand in einer Wiese. Tachyporus obtusus, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,450
321

Karin 2019-07-13 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Hallo zusammen, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand. Alosterna tabacicolor, ca. 7mm. vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-13 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,449
39

Karin 2019-07-13 10:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen am Waldrand in einem Gebüsch. Ist das Smaragdina aurita? Ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-13 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,384
321

Reinhard Gerken 2019-07-13 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-07-12 Request: Carabus granulatus, 18 mm groß, am 12.07.2019 auf einem heckengesäumten Feldweg. Gruß Reinhard
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,381
519

Reinhard Gerken 2019-07-13 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-07-12 Request: Agapanthia villosoviridescens, 15 mm groß, am 12.07.2019 an einem heckengesäumten Feldweg auf Bärenklau. Gruß Reinhard
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-13 10:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,448
27

Karin 2019-07-13 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand. Charopus flavipes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Charopus flavipes
Malachiidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 10:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,447
143

Karin 2019-07-13 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25 Request: Hallo zusammen, Fund vom 25.05.2019 aus Rielingshausen in einer Wiese am Waldrand. Ceutorhynchus pallidactylus, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 09:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
412

Diogenes 2019-07-13 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-12 Request: Hallo, 12.07.19 im Garten, ca.5mm, (KI: Sitona lepidus, 4%, Rang 1) oder doch Sitona puncticollis?
Viele Grüße
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, einer von beiden ist es, aber leider kann ich anhand der Fotos nicht entscheiden, welcher. Die Fotos sind nicht schlecht - es kommt aber auch auf das jeweilige Tier an, ob die Merkmale ausgeprägt sind und z.B. nicht durch Behaarung verdeckt. Der hier ist mir zu uneindeutig. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-13 09:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
411
203

Diogenes 2019-07-13 09:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-12 Request: Hallo, 12.07.19, Pyrrhalta viburni, ca. 6mm im Garten, diesen Käfer habe ich als Imago hier noch nicht gesehen, (KI: Pyrrhalta viburni, 5%, Rang 1), ich denke aber, dass das Aussehen der Blätter an Viburnum opulus (Bild C), wie fast jedes Jahr, auf das Konto der Larven dieser Art gehen.
Viele Grüße
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
17
192

Käfercolle 2019-07-13 07:57
Country, date (discovery):
Czech Republic
2019-07-12 Request: 12.07.19 um 22 Uhr
Gestern haben wir doch tatsächlich Glück gehabt und haben nicht mal suchen müssen . Die 2 lagen auf der Wiese vor'm Haus.
Die Kinder fanden es super 😊 etwa 10 mm und 13 mm
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Käfercolle, das ist ein Pärchen von Lampyris noctiluca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
75
15

Rosalia 2019-07-13 07:55
Country, date (discovery):
Hungary
2019-06-01 Request: 01.06.2019 Cercyon ustulatus 3mm
Hallo,
im Hausgarten direkt am Waldrand in Gunaras 150müM
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Katja
Species, family:
Carcinops pumilio
Histeridae
Comment: Hallo Rosalia, ganz andere Ecke. Der gehört zu den Stutzkäfern (Histeridae. Da brauchtes eigentlich immer knackige Aufnahmen, aber bei demhier geht es denke ich auch so. Das ist aus meiner Sicht Carcinops pumilio. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-07-13 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
256
66

Katrit 2019-07-13 07:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12 Request: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, 12-13 mm, auf einer Wiese an Labkraut, Zabrus tenebrioides ? Danke katrit
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-07-13 13:49
|
|
|
Submitted by, on:
255
242

Katrit 2019-07-13 07:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12 Request: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, auf Distel, ca. 10 mm oder etwas mehr, Larinus sturnus ? Danke katrit
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
254
1.157

Katrit 2019-07-13 07:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-07-12 Request: 12.07.2019, Dresden, Zschonergrund, auf Disteln, 10 mm, 5 Vertreter von Oxythyrea funesta. Danke katrit
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,374
196

Manfred 2019-07-13 07:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-07-10 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Pärchen von: (KI: Stenopterus rufus, 65%, Rang 1) Größe ca. 14 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs (eine Seite Mischwald, eine Seite Viehweide) in Malsch/Völkersbach, 10.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-13 08:39
|
|
|