View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355764
# 355784
# 355818
# 355821
# 355822
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86

Müllerin 2019-07-16 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2019-07-16
Request: 16.07.2019, auf Johannesbeerstrauch,
1-2 mm
Species, family:
Oxystoma sp.
Apionidae
Comment: Hallo Müllerin, hier geht es für mich nur bis Oxystoma sp., man sieht leider nicht genug vom Näschen und der Behaarung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,145

Birgit 2019-07-16 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2019-07-16
Request: 16.07.2019, Clanoptilus elegans ? Naturnaher Garten auf Wilder Möhre. LG Birgit
Species, family:

cf. Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Birgit, ja, das ist wahrscheinlich Clanoptilus elegans, aber eine Restunsicherheit bleibt hier für mich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 23:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,144
26

Birgit 2019-07-16 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2019-07-15
Request: 15.07.2019, ca. 12-15mm, ??? in einem kleinen Tümpel. Naturnaher Garten. LG Birgit
Species, family:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Comment: Moin Birgit, das ist Ilybius fuliginosus. Die einzige unserer Ilybius-Arten, die ein wenig bunter ausfällt. Alle anderen sind, bis auf klitzekleine Makeln im letzten Drittel der Flügeldecken, schwarz. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
261
6

Lozifer 2019-07-16 17:31
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-16
Request: Hallo zusammen,
Spitzelsteinalm ~1100m üNN. Ca. 7mm. Ein Lilioceris merdigera?
16.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Lilioceris schneideri
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lozifer, ohne Kenntnis der Futterpflanze wage ich den nicht zur Art zu bestimmen - entweder L. merdigera oder schneideri. Viele Grüße, Corinna. PS: Mit der Zusatzinfo, dass das Tierchen an Türkenbundlilie saß, mache ich da guten Gewissens einen Lilioceris schneideri draus :). Nett! LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-17 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,203
95

Kaugummi 2019-07-16 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-07-16
Request: 16.07.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, toter Vogel, 12mm, 219m, Thanatophilus sinuatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
260
103

Lozifer 2019-07-16 17:29
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-16
Request: Hallo zusammen,
Spitzelsteinalm ~1100m üNN. Ca. 7mm. Ein Cryptocephalus sericeus?
16.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Comment: Moin Lozifer, zu gedrungen für sericeus, die Grübchen an der Basis des Halsschildes fehlen und der Seitenrand des Halsschildes ist auch zu wenig geschwungen. Bleibt C. aureolus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
192
2

Reinsberg 2019-07-16 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4531 Heringen (TH)
2019-06-30
Request: 30.6.2019 Kyffhäuser, Kescherware, ca 6mm,
Grüße und danke
Species, family:
Nemonyx lepturoides
Nemonychidae
Comment: Hallo Reinsberg, das ist Nemonyx lepturoides, ein Hammerfund! Rote Liste 1, der ist in Deutschland vom Aussterben bedroht, in vielen Bundesländern wurde er schon lange nicht mehr gefunden. Die Art lebt monophag am Acker-Rittersporn Consolida regalis und kommt von Frankreich über Mitteleuropa und den Mittelmeerraum bis Kleinasien und den Kaukasus vor. Danke für die schöne Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
259

Lozifer 2019-07-16 17:25
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-16
Request: Hallo zusammen,
Spitzelsteinalm ~1100m üNN. In einer relativ frischen Kuhflade gefunden. Die schwimmen sozusagen in den Kuhfladen. Wo man überall Käfer finden kann ;).Dutzende in nur einer vorhanden.Ca. 6mm. Ein Sphaeridium scarabaeoides?
16.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Lozifer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sphaeridium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
258
3

Lozifer 2019-07-16 17:20
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-16
Request: Hallo zusammen,
Spitzelsteinalm ~1100m üNN. Neben einer relativ frischen Kuhflade auf einem Büschel Kuhhaare gefunden. Ca. 2,5-3,0mm.
16.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Cercyon melanocephalus
Hydrophilidae
Comment: Moin Luzifer mit o, das ist Cercyon melanocephalus, der genau da saß, wo er hingehört: bis zum Hals in der Sch... ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 21:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
241

messi 2019-07-16 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-05-01
Request: Hallo Käfer-Team, Aphodius prodromus ? als Spinnenopfer Bild A und nach seiner unerwarteten Errettung (B).An der Hauswand. 01.05.2019. Danke
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wahrscheinlich prodromus, eventuell sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
726
529

Mr. Pampa 2019-07-16 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Weißdorn, Länge: 5 mm, 11.07.19, eigene Freilandfotos, Chrysomelidae: Gastrophysa viridula? ID ok? --- danke.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
725
38

Mr. Pampa 2019-07-16 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Gras, Länge: 4 mm, 11.07.19, eigene Freilandfotos, Chrysomelidae: Psylliodes chrysocephalus ? ID ok? --- danke.
Species, family:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
724
635

Mr. Pampa 2019-07-16 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Himbeere, Länge: ?? mm, 11.07.19, eigenes Freilandfoto, Scarabaeidae: Phyllopertha horticola. ID ok? --- danke.
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
723
219

Mr. Pampa 2019-07-16 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Hasel, Länge: ?? mm, 11.07.19, eigenes Freilandfoto, Attelabidae: Apoderus coryli. ID ok? --- danke.
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Apoderus coryli. Auch ohne Längenangabe unverwechselbar, das lustige Tierchen :). Es wird so zwischen 6 bis 8 mm lang gewesen sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
722
833

Mr. Pampa 2019-07-16 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Brennnessel, Länge: ?? mm, 11.07.19, eigenes Freilandfoto, Cerambycidae: Corymbia rubra, ♂. ID ok? --- danke.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Männchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
721

Mr. Pampa 2019-07-16 16:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-11
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Ampfer, Länge: 3 mm, 11.07.19, eigene Freilandfotos, Apionidae: Perapion violaceum ? ID ok? --- danke.
Species, family:
Perapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion, violaceum oder hydrolapathi. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
720

Mr. Pampa 2019-07-16 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-06
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Lichtnelke, Länge: 4,4 mm, 06.07.19, eigene Freilandfotos, Melyridae: Dasytes plumbeus ? ID ok? --- danke.
Species, family:
Dasytes cf. plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Dasytes plumbeus, aber hier muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
719

Mr. Pampa 2019-07-16 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-06
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Ampfer, Länge: 3 mm, 06.07.19, eigene Freilandfotos, Apionidae: Perapion violaceum ? ID ok? --- danke.
Species, family:
Perapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. Neben dem genannten ist in den nördlichen Gefilden noch hydrolapathi möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
718
43

Mr. Pampa 2019-07-16 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-06
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Brennnessel, Länge: 2,8 mm, 06.07.19, eigene Freilandfotos, Curculionidae: danach ??. Bitte ID. --- danke.
Species, family:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Parethelcus pollinarius, vorbildlich auf Brennnessel, an der sich die monophage Art entwickelt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
717

Mr. Pampa 2019-07-16 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-07-05
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Garten am Elbe-Lübeck-Kanal, an Hauswand, Länge: 2,5 mm, 05.0719, eigene Freilandfotos, ID: keine Ahnung. Bitte ID. --- danke.
Species, family:

Anthicidae sp.
Anthicidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anthicidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-16 23:44
|
|
|
Submitted by, on:
716
620

Mr. Pampa 2019-07-16 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-06-30
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf Nessel, Länge: 6 mm, 30.06.19, eigene Freilandfotos, Chrysomelidae: Chrysolina fastuosa. ID ok? --- danke.
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, ein wenig zerblötscht, aber bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
715
72

Mr. Pampa 2019-07-16 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-06-30
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Feldweg zwischen Weiden, auf dem Weg, Länge: 11 mm, 30.06.19, eigene Freilandfotos, Curculionidae: Otiorhynchus armadillo? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-07-16 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
714
472

Mr. Pampa 2019-07-16 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2019-06-29
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Garten am Elbe-Lübeck-Kanal, auf Holzstubben, Länge: ?? mm, 29.06.19, eigene Freilandfotos, Lucanidae: Dorcus parallelipipedus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-07-16 18:21
|
|
|