View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
# 365021*
# 365022*
# 365023*
# 365024*
# 365025*
# 365026*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
269

JörgS 2019-08-29 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-08-08
Request: (KI: Amara bifrons, 6%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team,
wegen der Textur von Halsschild und Flügeldecken sehe ich - anders als die KI - hier Ophonus rufibarbis. 8mm, 08.08.2019 am Hauslicht.
Bin gespannt auf Euer Expertenvotum.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-08-30 10:09
|
|
|
Submitted by, on:
841

André 2019-08-29 22:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-08-16
Request: Münsterlingen TG, 420msm, 5mm, 16.8.2019. Curculionidae Sitona sp. (der Rüssler befand sich auf der Frontscheibe, und ich konnte ihn nicht dorsal fotografieren)
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 23:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
493

messi 2019-08-29 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-08-24
Request: Hallo Käfer-Team, leider kein Dorsalfoto, vielleicht lässt sich ja dennoch was machen.
Ca. 7 mm. Feuchtwiese. 24.08.2019. Vielen Dank
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara und schon das mit Restunsicherheit. LG, Christoph Hallo messi, Amara ists schon, dann geht aber nix mehr. LG
Last edited by, on:  FB 2019-08-30 10:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
723
258

Marcus 2019-08-29 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3809 Metelen (WF)
2019-08-29
Request: Hallo, am 29.08.2019 auf der Straße an einem kleinen Wäldchen mit Kiefern, Fichten, Eichen und Rotbuchen gefunden und ca 10mm groß. Welcher Rüssler ?
VG Marcus
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Marcus, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-29 22:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
490
43

messi 2019-08-29 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-08-19
Request: Hallo Käfer-Team, Gymnetron asellus ? 5-6 mm, auf Großblütiger Königskerze. Ruderalfläche, ehemaliges Rieselfeld. 19.08.2019. Danke
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-08-29 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,278
91

Kaugummi 2019-08-29 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-08-29
Request: 29.08.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Sandtrockenrasen. Hier ist die Saison von adulten Käfern von Stenoria analis seit einigen Tagen beendet. Es sind nur noch Gelege oder Larven (Triungulinen) zu sehen (A), die auf einen Abtransport durch Efeu-Seidenbienen warten, die auch schon zahlreich unterwegs sind.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Wenn es bei dir rum ist, heisst dies für mich wohl ein weiteres Jahr ist verstrichen ohne Erst-Nachweis der Art für mich. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-08-29 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
520

Karol Ox 2019-08-29 20:57
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-08-29
Request: Hello. Onthophagus illyricus is correct? Size 10 mm. 29.8.2019. Southeast Slovakia.
Thank you. Regards Karol
Species, family:
Onthophagus cf. illyricus
Scarabaeidae
Comment: Hi Karol, I agree that this is with 95 % probability Onthophagus illyricus. But I can noch see the intervals of the elytra well enough to exclude O. taurus 100 %. I really like your picture B, therefore I put it in the first place (now A). Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-08-29 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,161
43

AxelS 2019-08-29 20:38
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-08
Request: Hallo,
gefunden in Tirol, Inntal an Margarite, Saperda populnea?
Höhe: 1700m
Größe: 13mm
Datum: 08.07.2019
VG
Axel
Species, family:
Saperda populnea
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Saperda populnea. Etwas ungewöhnlich gezeichnet, aber was anderes kann es nicht sein. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-29 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
137

Muma 2019-08-29 20:33
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-31
Request: Ca. 5 mm, 3638 Blumenstein, Bluemisteibrügg, 670 m, 31.07.2019, an Weiden am Bach, mehrere. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Sieht nach vulgatissima aus, aber das geht nicht sicher genug. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-08-29 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,160
29

AxelS 2019-08-29 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2019-07-27
Request: Hallo,
gefunden an Wasserloch in Elsteraue unter verrottenden Pflanzen, Stenolophus mixtus?
Größe: 6mm
Datum: 27.07.2019
VG
Axel
Species, family:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-08-29 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,159
53

AxelS 2019-08-29 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2019-07-28
Request: Hallo,
gefunden an Wasserloch in Elsteraue latschte durch den Modder, Elaphrus riparius
Größe: 6mm
Datum: 28.07.2019
VG
Axel
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,195
955

KD 2019-08-29 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5816 Königstein im Taunus (HS)
2019-08-29
Request: 29.8.19, 11-12mm, Anoplotrupes stercorosus?
Es lagen dort mindestens 10 Käfer auf dem Rücken und bewegten noch die Beine. Viele waren schon tot. Der Riese lief noch rum. Woran sterben die denn?
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
240

Wilma 2019-08-29 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2019-08-29
Request: 29.08.2019
ca 7 mm
am Boden
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-08-30 10:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,658
346

chris 2019-08-29 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-08-25
Request: 25.08.2019 - Pseudoophonus cf. rufipes?? Aber das ist mehr geraten ... der Glanz des Tieres lässt mich auch sehr zweifeln. Aber das könnte auch eine Lichtreflexion sein. Jedenfalls lief mir das schöne Tier auf einem Feldweg vor die Füsse. Zum Glück habe ich es gerade noch rechtzeitig bemerkt. Es war geschätzt 15 mm gross, eher noch grösser. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank, dass Ihr Euer Käferwissen so grosszügig weitergebt! LG Chris
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-08-30 10:10
|
|
|
|
|
|