View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
# 335308*
# 335309*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,041
28

WolfgangL 2019-09-07 01:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-08-09
Request: Guten Abend, ist das Amara plebeja? Maria Eich, 09.08.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Amara plebeja
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das sollte Amara plebeja sein. Leider ist der dreispitzige Fortsatz an den Vordertibien nicht klar erkennbar, habituell passt es aber. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-09-08 23:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,200
82

KD 2019-09-06 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-09-06
Request: 6.9.19, 5mm, Hippodamia undecimnotata
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-06 23:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,199
64

KD 2019-09-06 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-09-06
Request: 6.9.19, 10mm, Der kletterte an einer Centaurea jacea hoch. Wen habe ich da einfangen können?
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Moin KD, das sollte Amara aulica sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-09-07 12:57
|
|
|
Submitted by, on:
61
86

Juju 2019-09-06 22:51
Country, date (discovery):
France
2019-09-06
Request: 6.9.2019 botan. Garten Nancy. Ca 4 mm und ziemlich flott unterwegs.
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Juju, das ist Anthicus antherinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-06 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,701
206

Claudia 2019-09-06 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, ca. 5mm, Sitona lineatus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-06 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,700
33

Claudia 2019-09-06 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, im Dung, Onthophagus fracticornis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Onthophagus fracticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-09-07 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,699
88

Claudia 2019-09-06 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, Hispa atra ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-06 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,698
476

Claudia 2019-09-06 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, Galeruca tanaceti ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-06 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,697

Claudia 2019-09-06 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, ca. 6mm, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-09-19 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,696

Claudia 2019-09-06 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-08 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,695

Claudia 2019-09-06 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Request: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park, ca. 6mm, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Den muss Hannes anschauen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. LG, Christoph Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius, wohl G. splendidulus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-09-19 08:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,812
787

Christoph 2019-09-06 21:53
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo zusammen, ich vermute hier Cetonia aurata. Gibts da in Ungarn eine spezielle Unterart? Gefunden südlich von Budapest, Budaörsi kopárok - Odvas-hegy (21.08.19) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Cetonia aurata. Meines Wissens kommt wie bei uns in Ungarn nur die subspecies aurata vor. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-06 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,811
1.412

Christoph 2019-09-06 21:49
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo zusammen, ich vermute einmal es gibt im Osten noch mehr, ähnliche Arten. Kann man hier dennoch auf Oxythyrea funesta gehen? Funddaten: Ungarn, Budapest, Budaörsi kopárok - Odvas-hegy (21.08.19) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. O. cinctella gibt's in Ungarn noch, aber die ist es nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-06 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,810
218

Christoph 2019-09-06 21:47
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-19
Request: Hallo miteinander, diesen Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) habe ich in Ungarn, Budapest auf dem Gellert hegy gefunden. Es ist der erste Käferfund, den ich in Ungarn machen konnte. Leider waren insgesamt nicht mehr so viele Käfer dort unterwegs... 19.08.19 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-06 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
154
966

Veyer 2019-09-06 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-09-04
Request: 04.09.2019. Toter Mistkäfer auf Wirtschaftsweg südwestlich Veldenz, Hang mit Wiesen. , Länge ca. 2 - 2,5 cm. Geotrupes spiniger? Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Moin Veyer, leider nur der Standard, Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-09-07 12:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,292
102

Kaugummi 2019-09-06 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-09-06
Request: 06.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Sandtrockenrasen, Eryngium campestre. Auch wenn man keine Imagos von Stenoria analis findet, kann man den Käfer über die Triungulinen auf den Efeu-Seidenbienen nachweisen. Es lohnt sich also die Efeu-Seidenbienen genauer anzuschauen, denn mittlerer bis starker Larvenbesatz ist mit dem bloßen Auge zu erkennen. Meistens sitzen die Larven auf dem Thorax (A), in Bild B sind sie bei dem schon etwas verblassten Bienenmännchen unter dem Flügel zu sehen.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Schöne Doku. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-06 22:31
|
|
|
|
|
|