View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 240818
# 240830
# 240876
# 240929
# 240934
# 240949
# 240952
Queuing: 7 (for ⌀ 11 h)
5 unprocessed (*new)
1 processing
1 processed
0 callback
Released: 44 (yesterday: 99)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
507
27

hemaris 2019-10-28 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2017-12-22 Request: 22.12.2017 im Gebäude
ca 5 mm
Art?
Danke
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo hemaris, das ist wahrscheinlich Ptinus fur. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
P.S. Bitte noch eine andere Meinung aus dem Adminteam. Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-28 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
506

hemaris 2019-10-28 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2017-06-01 Request: 01.06.2017 am Leuchttuch im Garten
Größe geschätzt <1 cm
Laufkäfer Art?
Danke
Species, family:
Badister sp.
Carabidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-29 10:58
|
|
|
Submitted by, on:
505

hemaris 2019-10-28 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2017-07-07 Request: 07.07.2017 am Licht im Garten
Größe?
Schwimmkäfer Art?
Danke
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-28 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
504

hemaris 2019-10-28 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2017-08-26 Request: 26.08.2017 im Garten
>0,5 cm
Rüsselkäfer Art?
Danke
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hemaris, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-28 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
75

AxelS 2019-10-28 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2019-08-08 Request: Hallo,
gefunden in Kiesgruba unter Stein, Calathus melanocephalus?
Größe: ca. 8mm
Datum: 08.08.2019
VG
Axel
Species, family:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-28 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
338
2.705

margina 2019-10-28 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2019-10-25 Request: 25.10.2019 auf Terrasse, 3-4mm, noch ein Marienkäfer -Adalia decempunctata?
LGrvmargina
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo margina, mmh da kann ich mich zwischen Adalia decempunctata und Harmonia axyridis nicht wirklich entscheiden. Die Größe würde für Adalia sprechen, allerdings hattest Du eine andere Harmonia auch mit 3-4 mm angegeben. Da kann man sich schon mal verschätzen. Vom Gesamteindruck tippe ich auch hier eher auf Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Sollte Harmonia axyridis sein. LG
Last edited by, on:  FB 2019-10-28 19:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
336

margina 2019-10-28 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2019-10-24 Request: 24.10.2019 4mm, auf Waldboden, Käferlarve...aber welche?
LGrvmargina
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-28 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
506
108

Heidi 2019-10-28 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2019-08-17 Request: Hallo an das Käferteam, ist das Protapion fulvipes? Gemessen habe ich etwas über 2 mm, saß an einem Kirschengewächs meine ich. Waldrand bei Bernau, 17.08.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-28 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
505
10

Heidi 2019-10-28 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3121 Dörverden (WE)
2019-08-05 Request: Hallo an das Käferteam, kann das Stenopterapion meliloti sein? Saß an Steinklee, Weserufer bei Hilgermissen, 05.08.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Stenopterapion meliloti
Apionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-28 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
479
48

Diogenes 2019-10-28 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-10-28 Request: Hallo, 28.10.19, Reichenbachtal bei Altenglan, Blattkäfer, ca. 7mm, rundlich und mit braunroten Beinen sollte es Chrysolina staphylaea sein. Viele Grüße
Species, family:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-28 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
161

Muma 2019-10-28 16:41
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-09-26 Request: Ca. 10 mm, 3665 Wattennwil, Auwald, 740 m, 26.09.2019. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Paederidus cf. rubrothoracicus
Staphylinidae
Comment: Hallo muma, die Flügeldecken scheinen mir deutlich länger als zusammen breit, damit sollte es Paederidus rubrothoracicus sein. 100% sicher bin ich mir aber leider nicht. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-28 18:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,358

_Stefan_ 2019-10-28 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-10-28 Request: 28.10.19, Diesen Glanzkäfer habe ich von einer faulenden Tomate gepflückt. Ich habe ihn mir eine Weile angeschaut und denke, dass Epuraea imperialis am besten passt. Die dunklen Flecken an der Seite des Halsschildes wurden beim Verdacht auf diese Art bereits hier geäußert, die hat meiner auch. Außerdem sind die Mittelschienen gekrümmt, die der Hinterbeine nur schwach, also vermutlich ein Weibchen. Die Zeichnung insgesamt scheint mir auch zu passen. Etwas über 2mm Danke für eure Hilfe.
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. E. imperialis denke ich eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-28 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,217

Peda 2019-10-28 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-10-28 Request: (KI: Amara plebeja, 6%, Rang 1) Hallo zusammen, 28.10.2019 größe 11mm gefunden an Hauswand.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. A. plebeja ist es definitiv nicht, der Enddorn der Vorderschienen ist nicht dreispitzig. Leider kann ich aufgrund der Fotoqualität die Scutellarporenpunkte und die Basalgrübchen nicht wirklich beurteilen. Vielleicht sieht ja Fabian noch mehr. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-28 17:58
|
|
|
Submitted by, on:
320
2.703

kasimo 2019-10-28 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-10-24 Request: 24.10.2019, 54472 Kommen, Hunsrück, an der Hauswand, 470 mNN, ca. 6mm, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-28 16:36
|
|
|
Submitted by, on:
68
56

HansL 2019-10-28 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2019-07-01 Request: 01.07.2019, ca.20 mm, Liebes Käferteam, ich vermute Arhopalus rusticus. Er saß nachmittags an der Hauswand. In der Umgebung (Gärten) gibt es etliche Nadelbäume. Vielen Dank im Voraus von Hans
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Lieber Hans, aufgrund der vorbildlich mitgelieferten Tarsenansicht, sehe ich auch Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2019-10-28 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,549
47

zimorodek 2019-10-28 12:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29 Request: Exapion fuscirostre. Auf Besenginster, ca. 2,3mm. 29.04.2019 Danke!
Species, family:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-10-28 12:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,548
79

zimorodek 2019-10-28 12:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29 Request: Mecinus pyraster. Auf Wegerich, ca. 3,6mm. 29.04.2019
Species, family:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-10-28 12:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,547
18

zimorodek 2019-10-28 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-04-29 Request: Neocoenorrhinus germanicus (Caenorhinus germanicus). Die Pflanze sah einer Himbeere ähnlich, weiß nicht, was es war. Ca. 2,6mm. 29.04.2019
Species, family:
Caenorhinus germanicus
Rhynchitidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Caenorhinus germanicus, auch ohne Kenntnis der Futterpflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-28 13:48
|
|
|