View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,108
48

zimorodek 2020-01-12 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Vincenzellus ruficollis. Der Dritte aus der Salpingiden-Gang. Auf Totholz, ca. 3,4mm. 18.07.2019
Species, family:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,107
13

zimorodek 2020-01-12 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Salpingus ruficollis. Auf Totholz, ca. 3,9mm. 18.07.2019
Species, family:
Salpingus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Salpingus ruficollis. Die sind super... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,109
60

zimorodek 2020-01-12 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Rhizophagus dispar. Auf Totholz, ca. 3,3mm. 18.07.2019
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,105
5

zimorodek 2020-01-12 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Synchita humeralis. Auf Totholz, ca. 3,7mm. 18.07.2019
Species, family:
Synchita humeralis
Colydiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Synchita humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,095
16

zimorodek 2020-01-12 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Xylosandrus germanus (Xyleborus germanus). Auf einem Baumschwamm, ca. 2,3mm. 18.07.2019
Species, family:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,101
6

zimorodek 2020-01-12 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Enicmus rugosus. Auf einem Baumschwamm, ca. 1,8mm. 18.07.2019
Species, family:
Enicmus rugosus
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Enicmus rugosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-01-12 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,103
2

zimorodek 2020-01-12 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Hylis olexai. Ein Hintertarsus ist im dritten Bild sichtbar. Auch ohne ihn könnte man aber H. olexai erkennen, meine ich, denn der ausgeprägte Mittelkiel des Kopfes schließt foveicollis aus und zu cariniceps passen Punktur und Glanz nicht. Auf Totholz, ca. 4,7mm. 18.07.2019
Species, family:
Hylis olexai
Eucnemidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Hylis olexai. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-01-12 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,407
479

Rüsselkäferin 2020-01-12 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-05-07
Request: Phyllobius pyri, etwa 7mm lang, gefunden auf Brennessel unter einem Baum, am 07.05.2019.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,085
1,026

zimorodek 2020-01-12 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Propylea quatuordecimpunctata. An einem Waldweg, ca. 4,5mm. 18.07.2019
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,087
1,048

zimorodek 2020-01-12 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Rhagonycha fulva. Auf Doldenblüten, ca. 8mm. 18.07.2019
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,090
1,010

zimorodek 2020-01-12 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Stenurella melanura. Auf Blüten, ca. 7mm. 18.07.2019
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,099

zimorodek 2020-01-12 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Ampedus sp. Auf Totholz, den Käfer konnte ich nicht messen, aber er war recht groß. 18.07.2019
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-01-12 18:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,409
755

Rüsselkäferin 2020-01-12 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-06-23
Request: Phyllobius pomaceus, leuchtend blau, was leider auf den Fotos nicht gut rauskommt. Länge etwa 8mm, gefunden auf Brennessel unter einer Weide im Naafbachtal, am 23.06.2019.
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,100
8

zimorodek 2020-01-12 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2019-07-18
Request: Aspidiphorus orbiculatus (Arpidiphorus orbiculatus). Auf einem Baumschwamm, ca. 1,7mm. 18.07.2019
Species, family:
Arpidiphorus orbiculatus
Aspidiphoridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Arpidiphorus orbiculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-12 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
784
25

JoergM 2020-01-11 15:38
Country, date (discovery):
Iceland
2013-06-28
Request: Hallo zusammen, hier kommt noch ein Urlaubstier, diesmal vom Strand der Halbinsel Snæfellsnes in West-Island, 28.06.2013. Hier hatte ich mal Creophilus maxillosus in Verdacht...
Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Creophilus maxillosus
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, sehe ich auch so, bestätigt als abgeriebener Creophilus maxillosus. Scheint in Island, dessen Käferfauna artenarm ist, durchaus recht verbreitet zu sein. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-01-12 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
204
12

Peter J 2020-01-11 13:15
Country, date (discovery):
Belgium
2020-01-11
Request: Beringen Belgien 11 januari 2020. Hallo Team, diese Pterostichus (minor?) war unter Moose in eines sumpfiges Laubwald. Körperlänge 7 mm. Viele Grüsse, Peter.
Species, family:
Pterostichus minor
Carabidae
Comment: Hi Peter, this is Pterostichus minor. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-01-12 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
782
544

JoergM 2020-01-11 15:05
Country, date (discovery):
Austria
2008-07-28
Request: Hallo zusammen,
hier kommt ein alter Urlaubschnappschuss vom 28.07.2008 aus dem Stubaital in Tirol. Vermutet hatte ich hier mal Cicindela gallica, Fundort war am Wanderweg in einer subalpinen Bergwiese nahe der Dresdener Hütte...
Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, das Tier halte ich für Cicindela campestris, aber da darf Fabian nochmal draufschauen. LG, Christoph Würde ich für gallica halten. Die relevanten Merkmale sind hier kaum zu sehen, aber der weiße Fleck auf den Flügeldecken scheint mir zu groß für campestris. Die Dresdner Hütte liegt wohl auf etwa 2.300 m, was ich wiederum für campestris extrem hoch fände. Konnte hierzu aber keinerlei Angaben finden. Viele Grüße, Klaas Hallo JoergM, Christoph und Klaas, das ist schon C. campestris. Die steigt in den Alpen bis in die Gipfelregion. Die Populationen in den Alpen haben (wohl auf Grund der Isolation) eine stärker ausgeprägte Flügeldeckenzeichnung und wurden mal als ssp. connata Heer 1838 beschrieben (ein Synonym zu C. campestris campestris Linnaeus 1758). C. gallica sieht im Prinzip aus wie eine grüne C. sylvicola, die Bindenzeichnung is immer stark ausgeprägt, die Mittelbinde immer durchgehend. Der Habitus ist gestreckt, bei C. campestris (wie hier) eher rundlich, oval. LG, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-01-12 17:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,151
355

Felix 2020-01-12 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2019-07-20
Request: Cassida rubiginosa auf Cirsium arvense 6,8mm Fundort: Wettersteingebirge, unterh. Schachentor 20.07.2019
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-01-12 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,403
33

Rüsselkäferin 2020-01-12 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12
Request: Huhu! Cionus alauda, etwa 3mm lang, gefunden auf Knotiger Braunwurz in einer Waldschneise, am 12.05.2019.
Species, family:
Cionus alauda
Curculionidae
Comment: Moin A-Rüssel, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-01-12 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,404
160

Rüsselkäferin 2020-01-12 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12
Request: Cionus tuberculosus, etwa 4mm lang, gefunden an Knotiger Braunwurz in einer Waldschneise, am 12.05.2019.
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Moin Tuberkel-Rüssel, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-01-12 17:12
|
|
|