View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 28
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250536
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250578
# 250580
# 250581
# 250589
# 250593
# 250596
# 250597
# 250601
# 250602
# 250606*
# 250607*
# 250608*
# 250609*
# 250610*
Queuing: 28 (for ⌀ 5 h)
27 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 62 (yesterday: 153)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9

kdjong 2014-07-31 17:21
Country, date (discovery):
Netherlands
2012-07-12 Request: Schon in Juli 2012 gefunden in ein kleines Wäldchen am Nordpunkt des Watteninsels Texel in die Niederlände. Möglich ein Hypera-Art, aber kann die noch weiter bestimmt worden?
Species, family:

Hyperini sp.
Curculionidae
Comment: Hallo kdjong, das ist der Kokon eines Vertreters der Rüsselkäfer-Tribus Hyperini. Sie enthält die Gattungen Hypera, Donus und Brachypera. Der deutsche Trivialname ist dementsprechend auch Gespinstrüssler oder Kokonrüssler. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-31 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
8
62

kdjong 2014-07-31 17:18
Country, date (discovery):
Netherlands
2012-07-21 Request: Schon in Juli 2012 gefunden auf Licht während einer Mottennacht, auf dem Watteninsel Texel in die Niederlände.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo kdjong, das ist ein Männchen von Lagria hirta, aber nicht anhand des Fotos bestimmt. Die Bestimmung erfolgt über den späten Fundzeitpunkt Anfang August. Die Schwesterart L. atripes ist im Mai und der ersten Juni-Hälfte da. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-31 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
7

kdjong 2014-07-31 17:04
Country, date (discovery):
Netherlands
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Ende März gefunden auf dem Watteninsel Texel in die Niederlände.
Species, family:
Lochmaea sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kdjong, das sollte ein Vertreter der Gattung Lochmaea sein, entweder L. capreae oder L. suturalis, aber da lege ich mich an den vorliegenden Fotos nicht fest. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-31 20:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20
77

Zampel 2014-07-31 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-07-26 Request: Hier noch ein Marienkäfer, ein Propylea quatuordecimpunctata? Funddaten: D, Hessen, Gießen, Gelände der Gartenschau, auf Rainfarn in Bachnähe, 160 msm, am 26.07.2014.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-31 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
19
17

Zampel 2014-07-31 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2014-07-27 Request: Hallo zusammen, melde hiermit (hoffentlich) einen Coccinella quinquepunctata aus Gießen, Gelände der Gartenschau (nahe einem Bachlauf), 160 msm. Gefunden am 27.07.2014. Dank euch und Grüße :-)
Species, family:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-31 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
39

René 2014-07-30 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2014-07-30 Request: Hallo zusammen, Foto vom 30.07.2014
kl.Blauer...
VG René
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo René, das ist eine Altica sp., aber weiter geht's am Foto leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
13
4

Julia 2014-07-30 22:16
Country, date (discovery):
Italy
2014-07-28 Request: Hallo ihr Lieben,
in Italien (Aostatal, nö Quart, nw Vollein, Trockenrasen auf Steilhang in Süd-Exposition, 45°45'5.94"N, 7°26'26.55"E, ca. 1100 m ü. NN) habe ich am 28.07.2014 einen schönen Bockkäfer fotografiert, der auf meinem Bein krabbelt. Ist es Chlorophorus sartor oder gibt es ähnliche Verwechslungsarten in Italien?
Liebe Grüße Julia
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Julia, korrekt bestimmt als Chlorophorus sartor! In Europa (ohne den Norden), Kleinasien, Kaukasus, Iran. Im Osten bis Sibirien. Stenotop & thermophil. Larve in Laubhölzern (Esskastanie, Robinie, Buche, Eiche, u.a.). Imago auf Blüten (Daucus, Achillea). Es gibt zwar ähnliche Arten, aber die kommen in Kleinasien und dem Nahen Osten vor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 23:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6
26

Omo 2014-07-30 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2014-07-30 Request: Hallo,
Cicindela....? NSG Blankes Flat, Düne,
30.7.14
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Omo, das ist Cicindela hybrida. Ähnlich werden C. maritima (die aber aus HN nicht gemeldet ist) und C. silvicola, die eine behaarte Stirn aufweist und montan verbreitet ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27

Birgit 2014-07-30 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2014-07-19 Request: Hallo Käferteam, entdeckt am 19.07.14 ca. 5mm. Leider nur dieses eine Foto vorhanden. Evtl. zu erkennen?
Besten Dank im Voraus und LG Birgit
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, das ist ein Vertreter der Gattung Phratora. Da wage ich am Foto keine Bestimmung zur Art. Phratora vitellinae ist möglich, aber ich kann sie nicht wirklich sicher festmachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
455
4

Rüsselkäferin 2014-07-30 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2014-07-30 Request: Huhu! Habe heute nochmal ein paar Donacia reticulata gesehen, die auch schön stillgehalten haben. Kein neuer Fundort, sondern wieder vom Margarethenweiher in Brühl, immerhin sitzen die Tierchen dort seit mindestens 3. Juni (vorher hatte ich leider nicht danach gesucht). 30. Juli 2014, auf 115m üNN, an Ästigem Igelkolben. Liebe Grüße!
Species, family:
Donacia reticulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia reticulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
313

Reinhard Gerken 2014-07-30 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2014-05-31 Request: Dieser Zipfelkäfer saß am 31.05.2014 in einer Hahnenfuß-Blüte. Lässt er sich bestimmen?
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Reinhard, die Halsschildvorderecken scheinen mir nicht rot, was gegen die häufigste Art M. bipustulatus spricht. Hier halte ich lieber meinen Schnabel und mache nur Malachius (sensu lato) sp. draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-07-30 21:06
|
|
|
|
|
|