View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 19
# 250922
# 250942
# 250970
# 251004
# 251015
# 251019
# 251057
# 251061
# 251063
# 251077
# 251082
# 251083
# 251099
# 251100
# 251101
# 251105
# 251106*
# 251107*
# 251108*
Queuing: 19 (for ⌀ 13 h)
19 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 42 (yesterday: 130)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
698

adi 2020-03-29 15:32
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-15 Request: 15.07.2019 Italien-Kalabrien könnte das ein Schwarzkäfer aus der Gattung Tentyria sein? ca.12mm
Species, family:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
697
1.527

adi 2020-03-29 15:26
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-14 Request: 14.07.2019 Italien-Kalabrien der sieht wie unser heimischer Oxythyrea funesta aus oder gibt es in Italien weitere Arten?
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo adi, bestätigt als Oxythyrea funesta, die einzige Art der Gattung in Italien. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:44
|
|
|
Submitted by, on:
768

Michael55 2020-03-29 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16 Request: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Cryptocephalus sp.
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, könnte hypochaeridis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
767

Michael55 2020-03-29 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-16 Request: 16.06.2019
Höhe ca. 500 müNN
Cryptocephalus sp.
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
696
168

adi 2020-03-29 15:22
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-14 Request: 14.07.2019 Italien-Kalabrien das sollte Oryctes nasicornis sein falls es dort nicht ähnliche Verwandtschaft gibt ca.2,5cm
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo adi, bestätigt als Oryctes nasicornis. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,439
363

_Stefan_ 2020-03-29 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28 Request: 28.3.2020, In liegendem Eichentotholz waren mehrere Carabus granulatus versammelt. Dieser hier war tot, allen anderen ging es gut.
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
23

inasiebert 2020-03-29 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-15 Request: 15.06.2019
auf Schilfblatt im Dingelsdorfer Ried, an einem See im Wald
Scirtes hemisphaericus?
Vielen Dank und viele Grüße
Ina
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
536

Emmemm 2020-03-29 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-03-28 Request: Hallo, als letzter für heute ein Minikäfer, 1-2 mmm. 28.03.2020, BW, NSG Elisabethenwörth, Auwald, leider habe ich keine Idee. Herzlichen Dank, liebe Grüße und bleibt gesund, Emmemm
Species, family:

cf. Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria und das mit einer kleinen Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
594

messi 2020-03-29 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-03-26 Request: Hallo Käfer-Team, ca. 20 mm, unter Birkenrinde (Totholz). Nördliche Gosener Wiesen. 26.03.2020. Danke
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
22

inasiebert 2020-03-29 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2019-06-15 Request: 15.06.2019
Blüten besuchend
Oedemera? Oedemera virescens?
Vielen Dank und viele Grüße
Ina
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo inasiebert, ohne Längenangabe geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 16:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,437
456

_Stefan_ 2020-03-29 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28 Request: 28.3.20, Diesen Poecilus habe ich auf dem Weg entdeckt, als er unter Pferdeäpfeln verschwinden wollte. Welcher ist es, Poecilus cupreus oder versicolor?
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-31 08:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
866

Kryp 2020-03-29 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2020-03-28 Request: Niemetal, Wald, Bodenfauna unter Laub, 28.3.2020, 6,3 mm, ich weiss nicht ob das eine Käferlarve ist
Species, family:

Coleoptera sp. Comment: Hallo Kryp, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-30 21:57
|
|
|