View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 28
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250536
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250578
# 250580
# 250581
# 250589
# 250593
# 250596
# 250597
# 250601
# 250602
# 250606*
# 250607*
# 250608*
# 250609*
# 250610*
Queuing: 28 (for ⌀ 5 h)
27 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 62 (yesterday: 153)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
139
145

rp62 2020-04-17 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-16 Request: Corticeus unicolor? 16.04.2020, unter der Rinde an abgestorbener Eiche, Westhang, ca.4-5mm, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo rp62, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:46
|
|
|
Submitted by, on:
138
101

rp62 2020-04-17 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-16 Request: Carabidae? 16.04.2020, an abgestorbener Eiche, ca. 12-14mm, Westhang, ca. 450m,
Species, family:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Comment: Hallo rp62, das ist Selatosomus aeneus, also ein Schnellkäfer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:51
|
|
|
Submitted by, on:
1

Cocopal 2020-04-17 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3020 Thedinghausen (WE)
2020-04-16 Request: Unter Steinplatte, Garten 16.04.2020
ca. 23 mm
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Cocopal, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, also eine Großlaufkäfer-Art. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
137
26

rp62 2020-04-17 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-16 Request: Pogonocherus hispidulus? 16.04.2020, ,,Mitbringsel" aus dem Wald, ca.450m, an der Autoscheibe innen, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Pogonocherus hispidulus
Cerambycidae
Comment: Hallo rp62, bestätigt als Pogonocherus hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
274

Tobias67 2020-04-17 11:04
Country, date (discovery):
Uganda
2020-04-16 Request: Curculionidae sp., 3,2 mm, 16.04.2020: Anfang Februar lokal gekaufte Tamarinden-Schoten aus Uganda mitgebracht, nun krabbeln diese reizenden Rüssler in der Tüte und in der Wohnung herum, dieser saß an der Gardine und sonnte sich. Lässt sich Gattung oder Art näher eingrenzen? (Sieht ja unserem Phloeophagus lignarius etwas ähnlich, doch der war in unseren Küchenvorräten bisher nicht zu sehen.)
Species, family:

cf. Sitophilus linearis
Curculionidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist wahrscheinlich Sitophilus linearis, der auch als "tamarind weevil" bezeichnet wird. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,308
148

Peda 2020-04-17 10:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-16 Request: KI: Deporaus betulae, 2%, Rang 1) Hallo zusammen, 16.04.2020 größe 4-5mm gefunden an Erle.
Species, family:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 10:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,414
8

Christine 2020-04-17 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-15 Request: Xantholinus semirufus 10 mm unter Totholz, 15.04.2020, Forstenrieder Park 560 üNN. Können die schwierigeren Kurzflügler jetzt wieder angefragt werden? Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Xantholinus tricolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ja, Flugwürmer können wieder angefragt werden. Aber dosiert, bitte! :D Hallo Christine und Christoph, hier muss ich nochmal eingreifen, für mich ist das Xantholinus tricolor. X. elegans (semirufus) sollte ein ganz helles Pronotum und dunklen Hinterleib haben. Der Fundort im Park unter Totholz passt auch besser zu X. tricolor, da X. elegans eher im Offenland in wärmebegünstigten Habitaten zu finden ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-04-17 13:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,413
3

Christine 2020-04-17 10:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-16 Request: Zu dem finde ich auch nichts, der Schild wirkt wie beim Schnellkäfer aber bei der Größe? 3,5 mm unter Laubbaumrinde Totfund. 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Xylophilus corticalis
Eucnemidae
Comment: Hallo Christine, das ist wahrscheinlich Xylophilus corticalis. Ein Kammkäfer, eng mit den Schnellkäfern verwandt. Würde ich auch gerne mal finden. Sternchen! Viele Grüße, Marcel Wahnsinn! In urständigen Wäldern an anbrüchigem Holz alter Bäume. In Europa von den Pyrenäen bis zum Kaukasus und von Südschweden bis Italien verbreitet, aber sehr verstreut und sehr selten; in Mitteleuropa besonders in den Alpen und deren Vorland, Böhmen, Mähren und der Slowakei, ferner in Schlesien und Oldenburg, Schleswig-Holstein. Ganz starker Nachweis! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 18:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,412

Christine 2020-04-17 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-16 Request: Cis boleti? 3,5 mm 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,411
413

Christine 2020-04-17 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-16 Request: Crepidodera aurata auf Weide, 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,410
160

Christine 2020-04-17 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-16 Request: Gonioctena quinquepunctata 6 mm auf Eberesche, 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-21 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,409
159

Christine 2020-04-17 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-16 Request: Den dachte ich leicht zu finden, bin aber gescheitert. 6 mm auf Eberesche, 16.04.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Bin gespannt, wer es ist. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, das ist auch eine Gonioctena quinquepunctata, aber in der selteneren melanistischen Ausprägung. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-21 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
104
92

Zangenbock 2020-04-17 10:02
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-16 Request: Fotografiert am 16.4.2020 in Leudelingen, Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 6-8 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo Zangenbock, das ist Otiorhynchus singularis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,408
14

Christine 2020-04-17 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-04-15 Request: Liebes Kerbtierteam, noch ein Winzling vom 15.04.2020, Taphrorychus bicolor? unter Buchenrinde Forstenrieder Park 540 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-17 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,881
351

Manfred 2020-04-17 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-04-09 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 42%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Geländers der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 10:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,880
634

Manfred 2020-04-17 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-04-09 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Hippodamia variegata, 6%, Rang 4), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Mauer an Marktplatz in Gaggenau, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 09:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,879
137

Manfred 2020-04-17 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-04-09 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus bipunctatus, 7%, Rang 1), Größe ca.3 mm, gefunden an einer Mauer in Gaggenau - Bad Rotenfels, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,878
35

Manfred 2020-04-17 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-04-09 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein (wohl nur) Scymnus sp., Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Mauer in Gaggenau - Bad Rotenfels, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, das ist für mich ein Scymnus ferrugatus. Ich warte aber mal noch auf ein weiteres ok. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 09:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,288
259

KD 2020-04-17 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-04-16 Request: 16.4.20, 12mm, Cidnopus pilosus ?
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 09:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,877
10

Manfred 2020-04-17 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-04-09 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Mecinus pyraster, 1%, Rang 9), Größe 3-4 mm, gefunden an einer Mauer in Gaggenau-Bad Rotenfels, 09.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Mecinus janthinus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, mit Mecinus liegst Du schon richtig, aber das sollte Mecinus janthinus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,876
36

Manfred 2020-04-17 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-04-06 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Amara aenea, 3%, Rang 3), Größe ca. 6-7 mm, gefunden an einer Sandsteinmauer in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 06.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Amara lunicollis
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-17 11:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,875
133

Manfred 2020-04-17 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-28 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Tachyporus hypnorum, 43%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, ja sollte Tachyporus hypnorum sein. Da man Kopf und Halsschild aber nicht ganz super erkennen kann, sollte noch ein zweites OK her. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-17 10:00
|
|
|