View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 11 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56
1.568

Artina 2020-04-29 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2020-04-19 Request: 19.04.2020 in gelber Tulpe, Naturgarten Straubenhardt, ca 1 cm groß, Trauer-Rosenkäfer - Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Artina, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
71

forgi 2020-04-29 18:26
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-04-28 Request: 28.04.2020 6mm Malachius bipustulatus ??
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
175
52

Andi 2020-04-29 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-04-29 Request: Hallo Kerbtier-Team, am 29.04.2020, 6 mm, unter einer Grassode, könnte Clivina fossor sein. Viele Grüße und herzlichen Dank
Species, family:
Clivina fossor
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Clivina fossor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
769
416

messi 2020-04-29 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-04-06 Request: Hallo Käfer-Team, Harpalus affinis, 11 mm, unter Stein auf Sandboden. 06.04.2020. Danke
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 23:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,523
1.111

Kaugummi 2020-04-29 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-29 Request: 29.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 3mm , 219m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,522
281

Kaugummi 2020-04-29 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-29 Request: 29.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm , 219m. Cidnopus pilosus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,521
20

Kaugummi 2020-04-29 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-29 Request: 29.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 8mm , 219m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Barynotus moerens
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Barynotus moerens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-29 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,520
358

Kaugummi 2020-04-29 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-29 Request: 29.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Pfefferminze, 6mm , 219m,Chrysolina coerulans.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103

Wolfgang 2020-04-29 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-04-29 Request: Hallo Kerbtier-Team,
habe ich hier einen Phyllotreta sp.. gefunden? Gut 1 mm, am 29.04.2020 auf Knoblauchsrauke auf dem Tempelhofer Parkfriedhof, Berlin.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Species, family:
Phyllotreta cf. ochripes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, da ist die Bildauflösung zu schlecht. Von der Zeichnung her ist es wahrscheinlich Phyllotreta ochripes. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
340

mausi670 2020-04-29 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-04-29 Request: 2020-04-29, ca. 8 mm, Cardiophorus asellus ?
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, der von Dir genannte oder Dicronychus cinereus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,374
54

Peda 2020-04-29 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-29 Request: Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 2,5-2,8mm gefunden an Ahorn glaube ich.
Species, family:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peda, das ist Phyllotreta ochripes - Zeichnung passt und hellen Vorderbeine. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
282
51

jojo 2020-04-29 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27 Request: Phyllobius roboretanus, 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 4,5 mm, VG Jochen
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-29 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
23

Shadow 2020-04-29 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-04-28 Request: 28.04.2020 Käfer, ca. 8 bis 10 mm lang reihenweise an Pferdeäpfeln auf einem Flurweg eingeflogen. Min. 9 in 3 Minuten
Hellrandiger Dungkäfer, Melinopterus prodromus
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur (ehemaligen) Gattung Aphodius. Melinopterus prodromus ist eine Möglichkeit, leider nicht die einzige. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,205
390

Berliner Käfer 2020-04-29 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28 Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Nedyus quadrimaculatus an Brennnessel. :)
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus, völlig überraschend an Brennnessel :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-29 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
22

Shadow 2020-04-29 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-04-29 Request: 29.04.2020 An Ginster im eigenen Garten entdeckt. Ca. 5 bis 6 mm
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, wahrscheinlich frontalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,204

Berliner Käfer 2020-04-29 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28 Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich diesen ca. 3-4mm langen Blattkäfer in einer Wiese.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,203
20

Berliner Käfer 2020-04-29 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28 Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Selatosomus cruciatus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Selatosomus cruciatus
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Selatosomus cruciatus. Nett! Den durfte ich bisher nur einmal finden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 18:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
158

Rotmond 2020-04-29 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3719 Minden (WF)
2020-04-29 Request: 29.04.2020
ca 1 cm auf einer Blume am Wegesrand
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rotmond, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-29 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,202
402

Berliner Käfer 2020-04-29 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28 Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich diesen Curculio sp. auf einem sehr kleinen Haselstrauch. Der Käfer war etwa 7mm lang. Ist das Curculio nucum? Ich verstehe nicht ganz, was mit dem Antennenmerkmal gemeint ist zur Unterscheidung von C. glandium und C. nucum.. hm
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Curculio glandium. Man schaut die drei Keulenglieder an und misst deren Länge und Breite (letztere an der breitesten Stelle). Wenn L:B > 2.5 = glandium, wenn < 2.5, dann nucum. Aber natürlich erst dann, wenn man finally an diesem Trennungsschritt angekommen ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,201
262

Berliner Käfer 2020-04-29 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28 Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich auf einer Pappel Schizotus pectinicornis.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-29 18:28
|
|
|