View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,203
20

Berliner Käfer 2020-04-29 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Selatosomus cruciatus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Selatosomus cruciatus
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Selatosomus cruciatus. Nett! Den durfte ich bisher nur einmal finden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
23

Shadow 2020-04-29 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-04-28
Request: 28.04.2020 Käfer, ca. 8 bis 10 mm lang reihenweise an Pferdeäpfeln auf einem Flurweg eingeflogen. Min. 9 in 3 Minuten
Hellrandiger Dungkäfer, Melinopterus prodromus
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur (ehemaligen) Gattung Aphodius. Melinopterus prodromus ist eine Möglichkeit, leider nicht die einzige. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
199

Rastl 2020-04-28 21:23
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-28
Request: 28.4.2020, Breitenbrunn (Burgenland), 140m. Welcher Laufkäfer? ca. 6 mm
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rastl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,883
49

chris 2020-04-29 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-27
Request: 27.04.2020 - Brachinus sp.! Bis dahin komme ich ohne Fragezeichen :-) Geschätzt war das Tier 7 eher 8 mm gross, aber bei dem Tempo, das der kleine Roadrunner vorgelegt hat, ist das leider keine verlässliche Angabe. Im Vergleich mit den bereits eingestellten Fotos zu den beiden Arten B. explodens und B. crepitans hilft die grüne Farbe der Fld. auch nicht unbedingt weiter. Der Käfer lief eine Hauswand in der Altstadt von Laufenburg hinauf ... unglaublich, durch welchen Dschungel an alten Spinnweben und Dreck sich die Kleinen da kämpfen müssen! Aargau auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Bestimmungshilfen! LG Chris
Species, family:
Brachinus explodens
Carabidae
Comment: Hallo Chris, das ist Brachinus explodens. Flügeldecken fast glatt, stärker kugelig und stark metallisch - bei B. crepitans sind sie flacher, deutlich längsgerippt und eher matt metallisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
449
103

Jozef 2020-04-29 15:42
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-04-23
Request: Hallo,
Was für ein Amara sp. das?
Länge ca 9 mm. 23.04.2020
Danke,Jozef.
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo Jozef, das ist Amara similata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
450

Jozef 2020-04-29 15:46
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-04-23
Request: Hallo,
Harpalus latus ist richtig?
23.04.2020 Länge ca 7 - 9 mm.
Danke, Jozef.
Species, family:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Comment: Hallo Jozef, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,523
1,113

Kaugummi 2020-04-29 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-29
Request: 29.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 3mm , 219m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-29 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,196
70

Berliner Käfer 2020-04-29 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
hier noch ein weiterer Hedobia imperialis vom 28.04.2020, dieses Mal auf Hainbuche statt Hasel. Aber bleibt ja in der Familie..
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,195
1,112

Berliner Käfer 2020-04-29 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Propylea quatuordecimpunctata am Wegrand.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,194
86

Berliner Käfer 2020-04-29 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Vibidia duodecimguttata am Waldrand.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,193
677

Berliner Käfer 2020-04-29 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Psyllobora vigintiduopunctata am Waldrand.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
878

GerKlein 2020-04-29 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2020-04-29
Request: 29.4.2020 mind. 8mm
ist das Byrrhus pilula?
Danke und HG GerKlein
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Lieber GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Da bräuchte es eine saubere Aufnahme von oben, um vielleicht doch nicht weiterzukommen...Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,190
68

Berliner Käfer 2020-04-29 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
als ich den hier am 28.04.2020 auf einem Haselblatt gefunden habe, war ich sicher es wäre ein Ptinidae.. Der hat mich wohl getäuscht. Hab ihn als Hedobia imperialis bestimmt.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,189
209

Berliner Käfer 2020-04-29 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich auf einem Grashalm diesen hübschen Prosternon tessellatum.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,184
106

Berliner Käfer 2020-04-29 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Xylodrepa quadrimaculata am Waldboden.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,188
157

Berliner Käfer 2020-04-29 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich auf Sandtrockenrasen diese ca. 8mm langen Käfer. Ist das Opatrum sabulosum?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,187
220

Berliner Käfer 2020-04-29 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2020-04-28
Request: Liebes Team,
am 28.04.2020 fand ich Furcipus rectirostris an einer Traubenkirsche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-04-29 16:10
|
|
|