View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
# 335281*
# 335282*
# 335283*
# 335284*
# 335285*
# 335286*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,505
5

Neatus 2020-06-13 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-06-12
Request: 12.06.2020 ca. 1 cm Lichenophanes varius auch in der Nacht und entgegen den meisten literaturzitaten an meiner lieblingseiche, aber Heyden berichtete selbiges.
Species, family:
Lichenophanes varius
Bostrichidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als megacooler Lichenophanes varius, ein Spitzenfund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Tolle Fotos, diese niedlichen Haarpuschel sind ja fantastisch!
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
5,083
11

wenix 2020-06-13 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-17
Request: 17.06.2019, Calomicrus circumfusus am Haus, 4 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus, sehr schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
83
141

Mario 2020-06-13 20:47
Country, date (discovery):
France
2020-06-13
Request: Elsass 68 auf Verbascum thapsus
Grösse 3/4 mm
13.06.2020
Besten dank für dia Antwort
LG Marc
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Mario, das sollte Gymnetron tetrum sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 01:33
|
|
|
Submitted by, on:
82
49

Mario 2020-06-13 20:44
Country, date (discovery):
France
2020-06-13
Request: Elsass 68 auf Verbascum thapsus
Grösse 3/4 mm
13.06.2020
Vielen Dank für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Mario, das ist Gymnetron asellus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-13 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
38

Bettina 2020-06-13 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-06-13
Request: 13.06.2020, Elateridae?, ca.15 mm groß
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 01:34
|
|
|
Submitted by, on:
551
944

Kasimo 2020-06-13 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, 55743 Idar-Oberstein, Biotop linkes Naheufer zw. Hammerstein und Sonnenberg, 276mNN,7mm, Phyllobius pomaceus
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,619
60

AxelS 2020-06-13 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5037 Eisenberg (TH)
2020-06-01
Request: Hallo,
gefunden an Birke, Gonioctena viminalis.
Größe: 6mm
Datum: 01.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, ganz knapp daneben, das ist Gonioctena decemnotata. Leicht mit G. viminalis zu verwechseln, weil u.A. die Halsschildzeichnung so ähnlich ist. Aber die hellen Beine verraten ihn. G. viminalis hat ganz schwarze Beine :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
81
158

Mario 2020-06-13 20:40
Country, date (discovery):
France
2020-06-12
Request: Elsass 68 am Waldrand
Grösse 18 mm
12.06.2020
Besten Dank für die Antwort
Lg Mario
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Mario, ich könnte mir vorstellen, dass das Selatosomus latus ist. Ich möchte aber gerne, dass noch jemand seinen Senf dazu gibt. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-13 21:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,618
50

AxelS 2020-06-13 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5037 Eisenberg (TH)
2020-06-01
Request: Hallo,
gefunden an Segge, Donacia simplex?
Größe: 7mm
Datum: 01.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia, den muss sich Klaas anschauen, wenn er sich da nächste mal einloggt. LG, Christoph Hier kommen wir zu Donacia simplex. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-06-21 09:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
417
149

Marion 2020-06-13 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-12
Request: Silpha tristis, ca. 15mm, 12.06.2020, zwischen Feld und Wald.
VG, Marion
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-13 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,501
1

Neatus 2020-06-13 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020 an vor sich hin schimmelnden Kiefernstämmen im Wald. Die Angaben in der Lit. sagen 2 - 3 mm ich habe am mm Papier ca. 3,2 mm bestimmt, aber ok. Wanachia triguttata hier noch als Abdera triguttata. Hatte zuerst nur Bild B gemacht und den deshalb mitgenommen, da ich mir keinen Reim drauf machen konnte. hatte im Wald zwar noch meinem Sohn gesagt, ist bestimmt ein Düsterkäfer, aber nach dem Bild (bitte jetzt nicht lachen) hab ich zuerst an Blattkäfer gedacht. Erst nach Durchgang durch den Abdera Schlüssel hats geklingelt.
Species, family:
Abdera triguttata
Melandryidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Abdera triguttata. Sehr cooler Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-13 22:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
791
298

Finnie 2020-06-13 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4150 Burg i.Spreewald (BR)
2020-05-28
Request: 28.05.2020, Spreewald, Raddusch, ca. 8 mm. Apoderus coryli
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
4,583
33

Rüsselkäferin 2020-06-13 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-11
Request: Und noch ein nettes Rüsseltier, Tapinotus sellatus, etwa 3mm lang, von Gilbweiderich an einem Teichufer im Wald bei Lohmar, am 11.06.2020.
Species, family:
Tapinotus sellatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tapinotus sellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Wie flauschig! *streichel* :)
Last edited by, on:  CB 2020-06-13 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
790
52

Finnie 2020-06-13 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4150 Burg i.Spreewald (BR)
2020-05-28
Request: 28.05.2020, Spreewald, Raddusch. Welcher Rüssler ist das?
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Rhynchaenus testaceus. Das Blatt sieht nach Erle aus, was perfekt zum Käfer passt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,500
21

Neatus 2020-06-13 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-06-10
Request: 10.06.2020 1,8 mm An unserer Haustür. Gymnetron pascuorum
Species, family:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Gymnetron pascuorum. Sehr hübsch, ich frage mich grad, ob ich den je schon hatte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
789
10

Finnie 2020-06-13 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4250 Vetschau (BR)
2020-05-27
Request: 27.05.2020, Spreewald, Brachland bei Vetschau, 11 - 12 mm.
Species, family:
Harpalus froelichi
Carabidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Harpalus froelichi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-13 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
4,582
32

Rüsselkäferin 2020-06-13 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-13
Request: Huhu! Dieser entzückende kleine Mogulones geographicus saß heute auf Natternkopf, am Rangierbahnhof Eifeltor, etwa 5mm lang. Schade, nur 100 Meter weiter und er wär im Kölner MTB gelandet :). Liebe Grüße!
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Mogulones geographicus. Die finde ich auch hübsch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-13 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
274
91

Tomm 2020-06-13 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-06-13
Request: 13.06.2020, Mischwald, Lichtung, unter 3mm.
Ceratapion onopordi? An Carduus.
Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Tomm, yup, das ist er, hier unter Acanephodus onopordi geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
788
11

Finnie 2020-06-13 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4250 Vetschau (BR)
2020-05-27
Request: 27.05.2020, Spreewald, Brachland bei Vetschau. Welcher Rüssler ist das?
Species, family:
Chromoderus affinis
Curculionidae
Comment: Hallo Finnie, ein Vertreter der Tribus Cleonini. Ich denke, wir haben hier Chromoderus affinis vor uns. Neckisch! Den hab ich selbst noch nie gefunden. Nach aktueller Nomenklatur Bothynoderes affinis. Europa bis Sibirien, auf sandigen/kiesigen Ruderalböden an Gänsefußgewächsen. RL 3. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 11:12
|
|
|