View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 240818
# 240830
# 240876
# 240929
# 240934
# 240944
# 240945
# 240947
# 240949
# 240950
# 240951
# 240952
# 240954
# 240955*
Queuing: 14 (for ⌀ 5 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 37 (yesterday: 99)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,386
702

messi 2020-07-15 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-13 Request: Hallo Käfer-Team, Polydrusus sericeus (?)in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Polydrusus formosus, hier noch unter dem alten Namen sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 16:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
169
22

Ruhreule 2020-07-15 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-07-15 Request: (KI: Scymnus ferrugatus, 4%, Rang 6)
Heute endlich mal wieder ein paar Käfer im Garten gefunden. Den Anfang machte dieses etwa 3mm lange Exemplar, dass ich aus der Wassertonne gerettet habe. Kaum getrocknet rannte/flog er auch schon los, weshalb die Bilder nicht ganz meinem Anspruch entsprechen. Hoffe es reicht. VG
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Moin Ruhreule, das ist eher Scymnus rubromaculatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 16:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
252

Tsubame 2020-07-15 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-07-15 Request: 15.07.2020
auf einer Weide am Waldrand
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-15 17:58
|
|
|
Submitted by, on:
448
7

margina 2020-07-15 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-15 Request: 2020-07-15 in verrottendem Mähgut, 9mm, blauchwarz glänzend, ev. der Frühlingsmistkäfer - Trypocopris vernalis?
LGrvmargina
Species, family:
Hister unicolor
Histeridae
Comment: Moin margina, für einen Mistkäfer wesentlich zu klein. Das ist ein Histeride, genauer Hister unicolor, eine der größten Arten der Familie in D. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,772
39

Berliner Käfer 2020-07-15 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald Mycetochara linearis.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,771
5

Berliner Käfer 2020-07-15 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald an austretendem Baumsaft einer Eiche Cryptarcha undata.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptarcha undata
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cryptarcha undata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,770
43

Berliner Käfer 2020-07-15 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald Plagionotus detritus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Plagionotus detritus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,769

Berliner Käfer 2020-07-15 15:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich an einer alten Birke in einem Bohrloch diesen Scolytus sp. (TOTFUND).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Scolytus cf. ratzeburgi
Scolytidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, an Birke darf man Scolytus ratzeburgi vermuten, dann müsste es ein recht großes Tier gewesen sein, um die 6 mm. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-15 18:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,768
3

Berliner Käfer 2020-07-15 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts an einer alten Birke diesen Düsterkäfer, ca. 8mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Orchesia micans
Melandryidae
Comment: Moin Berliner Käfer, meiner Meinung nach ist das Orchesia micans. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
792

Tännchen 2020-07-15 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-07-10 Request: 10.07.2020, 8mm, Oreina alpestris?
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Tännchen, ohne entsprechende Detailaufnahmen geht hier leider gar nichts. Oreina ist eine Gattung, die im Schwarzwald zwar nur mit vergleichsweise wenigen Arten vertreten ist, aber selbst hier kommen schon einige sehr ähnliche Arten vor. alpestris variabilis ist zwar sehr gut möglich, aber zumindest mir reicht das nicht, um mich festzulegen. Sorry. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
557
1.251

süwbeetle 2020-07-15 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-07-12 Request: Funddatum: 12.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Essingen/Dreihof, 133 m ü.NN.
Habitat: An wilder Möhre am Wegrand.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Rhagonycha fulva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,767
39

Berliner Käfer 2020-07-15 15:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald an einer gefällten Birke Triplax russica.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Triplax russica
Erotylidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,766
86

Berliner Käfer 2020-07-15 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts an einer gefällten Birke Mycetina cruciata, gleich 2 Varianten.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetina cruciata. Die Variante in Bild A habe ich noch nie gesehen. Nicht mal auf fotos o.ä. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,765
69

Berliner Käfer 2020-07-15 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald Arhopalus rusticus an einer Kiefer.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,764
8

Berliner Käfer 2020-07-15 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald an einer alten Kiefer 2 Exemplare von Stenagostus rufus. Sehr beeindruckender und wunderschöner Käfer! Der löst jetzt Selatosomus als meinen Lieblings-Schnellkäfer ab!
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Stenagostus rufus
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Stenagostus rufus. Habe ich selbst noch nie gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
791

Tännchen 2020-07-15 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2020-07-09 Request: 09.07.2020, kann mich an die Größe leider nicht mehr erinnern
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Min Tännchen, das ist einer von den kleinen, so im Rahmen von 5 mm. Drei sehr ähnliche Arten kommen hier in Frage und die Bildqualität ist nicht ausreichend, um sich hier auf eine festlegen zu können. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,763
103

Berliner Käfer 2020-07-15 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald Sinodendron cylindricum.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,762
25

Berliner Käfer 2020-07-15 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich nachts im Wald Hylesinus crenatus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Hylesinus crenatus
Scolytidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hylesinus crenatus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-07-15 16:02
|
|
|
Submitted by, on:
556
1.155

süwbeetle 2020-07-15 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2020-07-12 Request: Funddatum: 12.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Essingen/Dreihof, 134 m ü.NN.
Habitat: An wilder Möhre auf artenreicher Brache am Waldrand.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Weibchen von Corymbia rubra?
Danke an das Käferteam und viele Grüße
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-15 15:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,761

Berliner Käfer 2020-07-15 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-07-14 Request: Liebes Team,
am 14.07.2020 fand ich an Birke diesen ca. 3mm langen Käfer, Cryptophagidae?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-15 18:00
|
|
|