View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 10
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245523*
# 245524*
# 245525*
# 245526*
Queuing: 10 (for ⌀ 20 h)
10 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
237
77

FokusA 2020-07-28 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-07-27 Request: 27.07.2020; ca. 5-6 mm; Makrofotos mi Aufhellblitz; auf einem Doldenblütler auf einer Wiese an der Berner Au, kürzlich naturnah gestaltet mit hohen Gräsern, Blühpflanzen und kleinen Teichen; Asiorestia transversa? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40
38

MatthiasT 2020-07-28 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-28 Request: Osmoderma eremita, 28.07.2020, in ca. 2m Höhe an Stamm von alter Eiche gefunden.
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo MatthiasT, da gibt es mittlerweile ein Problem wegen der Aufspaltung der Arten in eine östliche und eine westliche Art. Colkat führt die Funde aus BS alle unter "eremita s.l. agg.". Sorry. Trotzdem toller Fund und schönes Foto! Viele Grüße, Heike Da sind wir so frech und machen aus Gründen der Datenbank-Konsistenz O. eremita draus. Die müssen am Ende dann sowieso händisch nach Region bei Colkat aufgenommen werden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
656

Käfer 2020-07-28 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5822 Wiesen (HS)
2020-07-28 Request: 28.07.2020 im NSG Wiesbütt-Moor am Waldrand. Ca. 0,6cm. Anthaxia godeti? Bitte bestätigen oder korrigieren. Vielen Dank!
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Käfer, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
114
279

Syrphus 2020-07-28 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4812 Herscheid (WF)
2020-07-19 Request: Necrophorus vespilloides?, ca. 18 mm, 19.07.2020, Meinerzhagen Wanderweg Nordhelle/Ebbemoore, unter totem Maulwurf
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,710
77

AxelS 2020-07-28 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-07-16 Request: Hallo,
gefunden an Pappel bei Eiablage, Cryptocephalus pusillus.
Größe: 3 mm
Datum:16.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,709
13

AxelS 2020-07-28 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2020-06-23 Request: Hallo,
gefunden an schmalblättrigen Weiden, zur Zeit gar nicht selten, Notoxus trifasciatus.
Größe: 3,5..4 mm
Datum: 23.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Notoxus trifasciatus
Anthicidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Notoxus trifasciatus. Ein schöner Rote-Liste-Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
651

Käfer 2020-07-28 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5822 Wiesen (HS)
2020-07-28 Request: 28.07.2020 am Waldrand im NSG Wiesbütt-Moor. Ca. 0,5cm Oulema duftschmidi? Vielen Dank für die Bestimmung.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Käfer, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
579
4

coldvalley 2020-07-28 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-07-28 Request: Funddatum: 28.07.2020; Fundort: Rotwildpark Stuttgart, nordwestlich vom Bärenschlössle im Wald an alter Buche; Art: Für mich ein Erstfund und bei der Familienübersicht der Schnellkäfer finde ich leider keine Art, die passt.
Species, family:
Elater ferrugineus
Elateridae
Comment: Hallo coldvalley, das ist der Schnellkäfer Elater ferrugineus. Die Larve entwickelt sich räuberisch im Mulm hohler alter Bäume. Die Käfer findet man in der Umgebung der Entwicklungsbäume. Nachtaktiv, wird vom Licht angelockt. In ganz Europa ohne den hohen Norden, aber selten. Stark gefährdet, RL 2. Sehr cool! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,024

AK 2020-07-28 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2020-07-22 Request: 22.07.2020
Malthodes minimus?
Species, family:

Malthinini sp.
Cantharidae
Comment: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
435
466

Tobias67 2020-07-28 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-27 Request: Uleiota planata ("Langhörniger Raubplattkäfer"), 5 mm, wohl noch unausgefärbtes Jungexemplar, 27.07.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, von meinem Sohn gefunden auf einem Baumstamm-Stapel.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als vermutlich frisch geschlüpfte Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-28 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
113

Syrphus 2020-07-28 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-18 Request: Amara sp., Größe ca. 7 mm, 18.07.2020, Friedhof Breckerfeld unter Stein
leider nur das eine Foto vorhanden :-(
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-07-29 07:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
112

Syrphus 2020-07-28 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-18 Request: Trixagus dermestoides?, Größe ca. 3 mm
Breckerfeld Friedhof, aus Gebüsch (Weide?) geklopft, 18.07.2020
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,986

Felix 2020-07-28 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-28 Request: 4,5mm auf Prunus Schlehe, Luperus luperus Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 28.05.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,985
397

Felix 2020-07-28 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-28 Request: 2,7mm (3,8mm mit Rüssel), Anthonomus sp. Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 28.05.2020
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-28 20:29
|
|
|