View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,054
367

Felix 2020-08-13 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07
Request: 10,5mm on Angelica sylvestris, Trichius sexualis ? Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, nein das ist Trichius fasciatus. Durchgezogene schwarze Binde an der Flügeldeckenbasis, leicht säbelförmige Mittelbinde. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 16:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
60

KP 2020-08-13 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2020-07-18
Request: 18.07.2020, Leptura aurulenta, ca. 1,5 cm
Species, family:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Comment: Moin KP, bestätigt als Leptura aurulenta, auch wenn nur schwer erkennbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,053

Felix 2020-08-13 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07
Request: 4 bzw. 5mm auf Salix, Phratora vitellinae Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-08-13 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,052

Felix 2020-08-13 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07
Request: 6mm, Anthaxia quadripunctata Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-13 16:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,051
269

Felix 2020-08-13 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07
Request: 5,3mm, Chrysanthia nigricornis = Chrysanthia geniculata Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-13 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
329

Tsubame 2020-08-13 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-08-13
Request: 13.08.2020
unter Totholz in einem Waldstück
Danke für die Bestimmungshilfe.
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Moin Tsubame, um hier abgrenzen zu können welche der beiden Art es ist, brauchen wir zusätzlich eine Seitenaufnahme und die Muss gestochen scharf sein, dass man die Punktstreifen der Flügeldecken gut erkennen kann. So bleibt es bei Bembidion lampros/properans, eine von beiden Arten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 17:54
|
|
|
Submitted by, on:
210
67

Gabriele_R 2020-08-13 15:18
Country, date (discovery):
Austria
2020-08-11
Request: Hallo, Ist mir da Curculio elephas ans Licht geflogen?
11.August 2020, Österreich, Niederösterreich, Marchfeld
Species, family:
Curculio elephas
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, ja sollte Curculio elephas sein. I warte aber zur Sicherheit noch eine zweite Meinung ab. lg, Gernot Der Hinterleib ist so schön in die Länge gezogen, und der Rüssel so schön lang... . Ein Weibchen. Schön anzusehen. Tolles Bild. Das gibt ein Sternchen, weil einfach toll. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 17:49
|
|
|
Submitted by, on:
5,610
4

wenix 2020-08-13 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, verteilt ihr auch Schweiß-Sternchen? Diesem Agrilus cinctus bin ich bei 35°C im Schatten durch Ginstergestrüpp nachgerannt, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix :-)
Species, family:
Agrilus cinctus
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus cinctus und ein Schweiß-Sternchen hat er auch verdient! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  JE 2020-08-13 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,609
483

wenix 2020-08-13 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Trichodes apiarius, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 15:23
|
|
|
Submitted by, on:
5,608
295

wenix 2020-08-13 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Timarcha goettingensis an Labkraut, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
5,607
409

wenix 2020-08-13 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Anthonomus rubi? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 15:22
|
|
|
Submitted by, on:
5,606
238

wenix 2020-08-13 15:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Coccinula quatuordecimpustulata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-08-13 16:34
|
|
|
Submitted by, on:
5,605
735

wenix 2020-08-13 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22
Request: 22.07.2019, Clytra laeviuscula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-08-13 15:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
371

Mario 2020-08-13 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-07-28
Request: Hallo zusammen,
sorry, schlechte Fotos...
Könnte es sich hierbei um Amara sp. handeln? Mehr geht wohl nicht?
Gefunden am 28.07.2020 am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara, vielleicht A. bifrons. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-08-14 08:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,228
184

Mr. Pampa 2020-08-13 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-02
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 5 mm, 02.06.20, eigene Fotos. Endomychidae: Endomychus coccineus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Moin Mr. Pampa, noch ist die ID ok und deshalb bestätigt als Endomychus coccineus. Die Genetik zeigt aber wohl einen Artkomplex aus zwei oder drei Arten (wenn ich es richtig im Kopf habe), so dass nach einer Revision hier wohl ohne Genital nichts mehr geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-08-13 14:06
|
|
|
|
|
|