View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411247
# 411251
# 411254*
# 411255*
# 411256*
# 411257*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
431
766

Mario 2020-10-02 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2020-09-30
Request: Hallo zusammen,
das sollte wohl Adalia decempunctata sein, oder? Wäre neu für das MTB. :)
Gefunden am 30.09.2020 an einer Infotafel am Strandsee bei Schmoel.
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-02 14:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
915

Murex 2020-10-01 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-09-29
Request: 29.09.20, ca. 4 mm kleiner dunkelbrauner Käfer flog mir auf den Pullover, Art?
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Murex, der gehört innerhalb der Laufkäfer in die Gattung Bradycellus. Wahrscheinlich B. harpalinus, aber das wäre mir an dem Bild dann doch zu unsicher.
Die besten Grüße vom Bodensee, Dank für die Meldung
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-10-02 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
432
3.892

Mario 2020-10-02 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2020-09-30
Request: Hallo zusammen,
einmal Harmonia axyridis vom Strandsee bei Schmoel am 30.09.2020.
(KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 2)
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-10-02 14:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
612

CHK 2020-09-30 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-09-30
Request: In der Vogeltränke gefunden. 2020-09-30, etwa 10 mm. Agabus bipustulatus? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

Agabinae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Agabinae. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-10-02 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,345
564

Felix 2020-10-02 07:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-06-18
Request: 4,7mm, am Seeufer mit Iris palustis, Mononychus punctumalbum Fundort: Ebersberg Lkr, Egglburger See 18.06.2020
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-10-02 07:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,344
300

Felix 2020-10-02 07:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-06-18
Request: 3,5mm, Trachys minutus Fundort: Ebersberg Lkr, Egglburger See 18.06.2020
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-10-02 07:44
|
|
|
Submitted by, on:
245
388

Muma 2020-10-01 11:54
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-08-22
Request: Ca 25 mm, 3714 Frutigen, Mäggisserehore, 2060 m, 22.08.2020, In Alpweide am Steilhang. Nebel und regnerisch. Es hatte drei soche Käfer dort oben. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo muma, das Tier halte ich für Pterostichus melanarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-02 00:40
|
|
|
Submitted by, on:
246
389

Muma 2020-10-01 11:58
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-08-22
Request: Ca. 25 mm, 3714 Frutigen, Mäggisserehore, 2100 m, 22.08.2020, in Alpweide am Steilhang. Nebel und regnerisch. Es hatte drei solche Käfer dort oben. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo muma, das Tier halt e ich für Pterostichus melanarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-02 00:40
|
|
|
Submitted by, on:
87

SK Dessau 2020-09-30 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-09-30
Request: 30.09.2020, ca. 12 mm, an der Fassade
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-02 00:12
|
|
|
Submitted by, on:
445

Joerg 2020-09-30 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-07-18
Request: Diesen etwa 5mm großen Laufkäfer fand ich am 18.07.20 auf einer feuchten Wiese. Ist das Bradycellus verbasci ?
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Joerg, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-02 00:12
|
|
|
Submitted by, on:
439

Joerg 2020-09-30 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-06-25
Request: Diesen etwa 5mm großen Laufkäfer fand ich am 25.06.20 auf einer trockenen Wiese beim Luther Forst. Läßt sich die Art bestimmen ?
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-02 00:11
|
|
|
Submitted by, on:
144

Weinstöckle 2020-10-01 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-01
Request: 01.10.2020, ca. 5-7 mm, Wald auf einem Haselnussblatt
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. C. nucum wäre eine Option, da auf Hasel sitzend, aber ohne die bestimmungsrelevanten Merkmale erkennen zu können, traue ich mich nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-10-01 23:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
211

Syrphus 2020-10-01 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-09-20
Request: Tachyporus sp.? Größe ca. 5 mm, 20.09.2020, Hagen Dahl, schattiges Bachtal unter Steinen
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-01 23:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,343
95

Felix 2020-10-01 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Request: 6,2mm auf Urtica, Agriotes sp. Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Species, family:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, das Tier halte ich für Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-01 23:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,341

Felix 2020-10-01 07:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-06-18
Request: 3,7mm im Wasser auf Holz, Cercyon sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Egglburger See 18.06.2020
Species, family:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-01 23:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
607
499

süwbeetle 2020-10-01 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-09-28
Request: Funddatum: 28.09.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Befestigter Wirtschaftsweg zwischen Weinbergen.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Aufgrund der behaarten Flügeldecken und der roten Beine und Fühler kommt Pseudoophonus rufipes in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-01 23:25
|
|
|