View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 9 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
206

Zangenbock 2020-11-16 12:07
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-07 Request: Fotografiert am 7.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, Nachtfund am Licht, nahe an einem Wald. Körperlänge ca 8-10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-17 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
8,972
10

WolfgangL 2020-11-16 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-11-15 Request: Länge: ca. 2 mm. Magerwiese bei Fürstenried, gekeschert, 15.11.2020
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Catapion pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-16 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
817

Emmemm 2020-11-16 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-11-14 Request: Hallo, 14.11.2020, RP, Eich, Elisabethensee, in Gewässernähe (Baggersee) auf junger Pappel, max. 2 mm. Ich beführchte, es bleibt bei Chaetocnema sp.. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Chaetocnema cf. concinna
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist wahrscheinlich Chaetocnema concinna, es bleibt aber eine Unsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
8,971

WolfgangL 2020-11-16 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-11-15 Request: Guten Morgen, gestern habe ich nach Trichosirocalus barnevillei gesucht und deshalb eine Zeit lang gezielt Schafgarbe abgekeschert. Dabei habe ich diesen Käfer erwischt. Handelt es sich um T. barnevillei, der im Lauf seines Lebens die markante Stirnbeschuppung eingebüßt hat? Magerwiese bei Fürstenried, gekeschert, 15.11.2020
Species, family:
Trichosirocalus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Trichosirocalus, das könnte auch ein schön beschuppter troglodytes sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
816
948

Emmemm 2020-11-16 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-11-14 Request: Hallo liebes Käferteam, 14.11.2020, RP, Eich, Elisabethensee, Hippodamia variegata. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Emmemm, der irritiert mich etwas wegen der fehlenden weißen Punkte auf dem Halsschild, Hippodamia variegata sollte aber richtig sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-16 13:07
|
|
|
Submitted by, on:
141
1.807

Karsten S. 2020-11-16 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-11-15 Request: 15.11.2020 auf Cornus sanguinea, Gebüschstreifen zwischen Spotzplatz und Neckarufer, 6-7 mm, Coccinella septempunctata.
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:11
|
|
|
Submitted by, on:
497

j. verstraeten 2020-11-16 09:54
Country, date (discovery):
Belgium
2020-06-15 Request: Trachyphloeus bifoveolatus ?
Small beetle : Approx 3mm
Found on a wall.
Location : Diepenbeek, Belgium
Date : 15-06-2020
Best regards
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,136

_Stefan_ 2020-11-16 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-09-22 Request: Bei diesem Totfund vom 22.9.20 bin ich mir nicht ganz sicher bei Anoplotrupes stercorosus. Mit 24mm ein größeres Exemplar. Er hat den Radweg nicht überlebt. Danke und LG Stefan
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,135

_Stefan_ 2020-11-16 08:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-11-15 Request: Am 27.10 habe ich im Pfälzer Wald eine Tüte voll Esskastanien gesammelt, die seitdem in einer Schale lagen. Inzwischen haben sich bis zum 15.11.20 8 Larven freigefressen, die ich der Wahrscheinlichkeit halber für Curculio elephas halte. Ich würde sie aber gerne auszüchten. Habt ihr da Tipps/Literatur zu? Ich finde nichts.
Danke und Liebe Grüße, Stefan
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, es handelt sich dem Anschein nach um Vertreter der Familie Curculionidae - Deine Hypothese C. elephas könnte sein. Deren Larven vergraben sich im Boden und verpuppen sich dort. Also am besten also ein Stück Boden anbieten, im Einmachglas und dann halbwegs natürliche Bedingungen (Temperatur + Feuchtigkeit) einstellen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:16
|
|
|
Submitted by, on:
778

Volker 2020-11-16 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-04-24 Request: 24.04.2020
Hallo zusammen, habe hier noch eine Nachmeldung vom April. Könnte es sich um Ischnomera cyanea handeln? Größe würde ich auf knapp 10mm schätzen.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera, die 3 metallisch blauen Vertreter der Gattung sind praktisch nur am Genital zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,696
53

Felix 2020-11-16 05:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04 Request: 4,2mm, Notiophilus aquaticus Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Species, family:
Notiophilus palustris
Carabidae
Comment: Hallo Felix, das Tier hat durchgehend helle Schienen, ich halte es daher für Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,695
168

Felix 2020-11-16 04:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04 Request: 3mm auf Verbascum, Rhinusa tetra Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, ja, bei uns noch unter Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,692
78

Felix 2020-11-16 04:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04 Request: 5,3mm auf Goldrute, borisb hat hier Otiorhynchus pinastri bestimmt Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Species, family:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Boris werde ich nicht widersprechen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-16 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,691

Felix 2020-11-16 04:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04 Request: 3,4mm auf Salix, Pachybrachis sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,690
1.153

Felix 2020-11-16 04:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04 Request: 19mm, Cetonia aurata Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
120

Zangenbock 2020-11-16 00:54
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-07 Request: Fotografiert am 7.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofunterführung, am Waldrand, Tagfund. Körperlänge ca 10-14 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Zangenbock, das ist Agriotes lineatus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-16 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
204

Zangenbock 2020-11-16 00:47
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-07 Request: Fotografiert am 7.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, Tagfund. Körperlänge ca 10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-16 09:53
|
|
|
Submitted by, on:
203

Zangenbock 2020-11-16 00:37
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-11 Request: Fotografiert am 11.4.2020 in Bartringen, im Wald, Tagfund an Scoutschalet. Körperlänge ca 10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-16 12:18
|
|
|
Submitted by, on:
202

Zangenbock 2020-11-16 00:17
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-04-07 Request: Fotografiert am 7.4.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, an Waldrand, Tagfund. Körperlänge ca 10 mm.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-16 08:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,797

mmk 2020-11-15 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-01-24 Request: 24.01.2020 Garten/Wiese, ca. 5 mm
Species, family:

cf. Syntomus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Syntomus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-15 22:21
|
|
|