View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295
# 335296
# 335297
# 335298
# 335299
# 335300
# 335302
# 335304
# 335305
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,001

Christine 2021-05-23 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-05-20
Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Tachyporus solutus? Der war auf Brennnessel unterwegs, 20.05.2021, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, solutus, chrysomelinus, dispar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,283
763

Mücke 2021-05-23 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, ca. 11 mm, Cantharis nigricans? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 18:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,603
703

Appius 2021-05-23 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-05-23
Request: Am Bach/Waldrand östlich Ruine Plixholz, 23.05.2021, Größe 12 mm; Cantharis pellucida, würde ich tippen.
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,086

Berliner Käfer 2021-05-23 15:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich oberhalb von Eriz auf ca. 1160m an Pestwurz dieses Pärchen von ca. 8mm langen Blattkäfern. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,085
285

Berliner Käfer 2021-05-23 15:27
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich nachts bei Eriz auf ca. 1140m an einem Baum diesen etwas über 2cm langen Carabus auronitens. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Carabus auronitens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,084
3

Berliner Käfer 2021-05-23 15:26
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich nachts oberhalb von Eriz auf ca. 1260m an einer Natursteinmauer diesen ca 2-3mm langen Rüsselkäfer. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Comasinus setiger
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Comasinus setiger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,601
192

Appius 2021-05-23 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-05-23
Request: Auf Weg nahe der Ruine Plixholz, 23.05.2021, Totfund; Länge der Flügeldecke geschätzt ca. 15 mm; Carabus auratus, nehme ich an.
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Überreste von Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,083
48

Berliner Käfer 2021-05-23 15:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich nachts oberhalb von Eriz auf ca. 1360m im montanen Nadelwald an einem Fichtenbaum diesen Otiorhynchus niger. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, den halte ich eher für Otiorhynchus tenebricosus, aber da darf nochmal jemand drüberschauen, der sich mit Rüsselkäfern auskennt ;). Viele Grüße, Corinna Ich setz ein cf. dazu. Denn nach Fotos A und B würde ich zustimmen, Foto C sieht dagegen nach niger aus. Ich denke auch, das sind verschiedene Tiere, richtig? LG, Christoph Ups, richtig! Foto C hat viel größere Punkte auf den FD. Ts ts, *streng-tadel* :D. Wir löschen Foto C raus und machen aus A und B den tenebricosus. Schweiz-Berliner Käfer, bitte reiche Dein ursprüngliches Foto C nochmal getrennt ein. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-24 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,082
284

Berliner Käfer 2021-05-23 15:23
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich nachts oberhalb von Eriz auf ca. 1360m im montanen Nadelwald an einem Fichtenbaum diesen gut 2cm langen Carabus auronitens. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Carabus auronitens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,081

Berliner Käfer 2021-05-23 15:22
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich nachts oberhalb von Eriz auf ca. 1600m im montanen Nadelwald auf einem Fichtenstumpf diesen ca. 1cm langen Käfer. Ist das Byrrhus sp.? Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Aber hübsch isser! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:36
|
|
|
Submitted by, on:
2
216

riesebusch 2021-05-23 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3350 Möglin (BR)
2021-04-27
Request: Solche Käfer saßen auf verschiedenen Exemplaren von Frühlings-Adonisröschen am Oderhang, dessen Boden einem Steppenboden ähneln soll. Datum: 27.04.2021. Länge: nicht gemessen Im Nachhinein kann ich nur schätzen, dass sie vielleicht um 1 cm betragen hat, aber sicher bin ich mir nicht.
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Hallo riesebusch, das ist Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,188
42

Schwabe 2021-05-23 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2021-05-22
Request: Das ist ein Prachtkäfer der Gattung Agrilus, oder? Körperlänge ca. 8 mm (gemessen), 22.05.2021, Augsburg, im Haus. Danke fürs Anschauen und schöne Grüße!
Species, family:
Agrilus pratensis
Buprestidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Agrilus pratensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,080

Berliner Käfer 2021-05-23 15:10
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich am Waldrand oberhalb von Eriz auf ca. 1200m diesen ca. 3mm langen Käfer, den ich für Eusphalerum abdominale halte. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
9
42

MarkusJ 2021-05-23 15:10
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Mischwald in Seewen (15km südlich von Basel) auf einer Höhe von ca. 660müM
Funddatum 22.05.2021
Liege ich hier richtig mit Anthaxia helvetica.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Markus
Species, family:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Comment: Hallo MarkusJ, bestätigt als Anthaxia helvetica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,079

Berliner Käfer 2021-05-23 15:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich auf einer Natursteinmauer am Wegrand diesen ca. 3mm langen Käfer. An derselben Stelle fand ich auch die Oedostethus quadripustulatus aus meiner vorherigen Anfrage. Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Negastriinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Negastriinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,187
118

Schwabe 2021-05-23 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2021-05-21
Request: Käfer, ca. 7,5 mm (gemessen), 21.05.2021, Augsburg, im Haus. Ein Männchen von Tillus elongatus? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Tillus elongatus
Cleridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,078

Berliner Käfer 2021-05-23 15:04
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-05-22
Request: Liebes Team, gestern fand ich auf ca. 1160m oberhalb von Eriz auf einer Natursteinmauer am Wegrand zwei dieser ca. 3mm langen Käfer. Ich bin nicht sicher, ob beide Individuen zur selben Art gehören, die Flecken sind unterschiedlich groß. Ich tippe auf Oedostethus quadripustulatus. Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Negastriinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Negastriinae. Da lass ich die Finger von, die sind Bino-Kandidaten! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,554
68

Peda 2021-05-23 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-05-23
Request: Hallo zusammen, 23.05.2021 größe 4,5-5,0mm gefunden an Schafgarbe.
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:07
|
|
|
Submitted by, on:
881
1.061

Peter aus Kahl 2021-05-23 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, Kahl am Main, im Garten auf Hahnenfuß, ca 10mm, Phyllopertha horticola. LG, Peter
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 15:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|