View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Queuing: 16 (for ⌀ 4 h)
16 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 96)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
222

Schwabe 2015-06-24 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-03 Request: Kleiner Käfer, höchst unscharfe Vergrößerung - aber vielleicht lässt die markante Flügelmusterung eine Bestimmung zu? 03.06.2015, NSG Lange Rhön, Krautschicht im Wald. Besten Dank!
Species, family:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, hier geht es leider nur bis zur Gattung Gonioctena. Die sind alle recht variabel, dein Exemplar ist eine interessant aussehende Aberration, aber zur Artbestimmung hilft die Färbung nicht wirklich. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-25 12:32
|
|
|
Submitted by, on:
221
13

Schwabe 2015-06-24 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2015-05-31 Request: Noch ein grüner Rüssler, ca. 5 mm, 31.05.2015 im Naturpark Bayerische Rhön, Kloster Kreuzberg. Ähnlich dem Rüssler von # 30109, aber ohne Beinfärbung. Danke und schöne Grüße!
Species, family:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
220
30

Schwabe 2015-06-24 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2015-05-31 Request: Grüner Rüssler (Größe nicht gemessen, aber eher klein ...), 31.05.2015 im Naturpark Bayerische Rhön, an einer Mauer im Kloster Kreuzberg. Trotz Bildunschärfe lässt er sich vielleicht bestimmen (wegen der markanten Färbung der Beine)? Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
38
183

beetlejuice 2015-06-24 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2015-06-24 Request: 24.06.2015 Vermutlich ein Exemplar von Athous haemorrhoidalis an einem Holunderzweig, obwohl die Unterseite des Hinterleibes nur an den Segmentgrenzen rostbraun gefärbt ist. Gartengrundstück auf 580 m Höhe, Südhanglage, Osterzgebirge. Käfer ca. 12-14 mm. Viele Grüsse
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo beetlejuice, sieht schon nach Athous haemorrhoidalis aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-24 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
25
83

Gueni 2015-06-24 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-06-24 Request: 24.06.2015, Käfer kam angeflogen und setzte sich auf den Boden, sah aus als ob er Beute gemacht hätte, war ca. 2cm groß, leider keine bessere Aufnahme möglich
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, ein besseres Foto ist hier auch nicht nötig - der ist unverwechselbar :) Das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-06-24 18:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
219
2

Schwabe 2015-06-24 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-03 Request: Bunter Blattkäfer (Größe nicht gemessen), von dem es nur dieses eine Foto gibt. 03.06.2015, NSG Lange Rhön, Krautschicht im Wald. In eurer Galerie habe ich kein passendes Bild gefunden (Chrysolina cerealis ist ähnlich, aber viel bunter und mit feineren Streifen). Kann man die Art bestimmen? Vielen Dank!
Species, family:
Oreina alpestris
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oreina. Die sind lang und parallel gebaut, dadurch unterscheiden sie sich von Chrysolina. Artbestimmung am Foto praktisch unmöglich. LG, Christoph Nach email-Nachfrage lege ich mich mal fest: es sollte Oreina alpestris polymorpha sein, die einzige wirklich aktuell gemeldete Oreina-Art aus der Rhön. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-10-20 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
24
8

Gueni 2015-06-24 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2015-06-24 Request: 24.06.2015, über den Weg laufend, ca 3cm groß
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, das ist ein Männchen von Carabus violaceus purpurascens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Hier noch als eigene Art geführt. LG
Last edited by, on:  FB 2019-03-19 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
218
7

Schwabe 2015-06-24 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2015-05-31 Request: Laufkäfer, ca. 14 mm, 31.05.2015, Naturpark Bayerische Rhön, am Kreuzberg (ca. 880-900 m ü.NN). Foto B zeigt die Auffindesituation (auf dem Rücken liegend). Vielen Dank fürs Anschauen!
Species, family:
Molops elatus
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, das sollte Molops elatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-06-24 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
37
2

beetlejuice 2015-06-24 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2015-06-24 Request: 24.06.2015 Da bin ich wohl über einen ehemaligen Käfer des Monats (Nachweis von Cryptocephalus nitidulus in der Grißheimer Trockenaue) gestolpert. Das einzelne Exemplar saß auf einem Ahornblatt und am schmalen Kopf ist ein gelber Fleck zu erkennen, wie auch der Cryptocephalus nitidulus einen hat. Waldrand/Bergwiese auf 600 m ü. NN, Südhanglage, Osterzgebirge. Käfer ca. 3-5 mm. Viele Grüsse
Species, family:
Cryptocephalus nitidulus
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus nitidulus. Netter Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
217
157

Schwabe 2015-06-24 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-03 Request: Noch ein paar Fotos aus der käferreichen Rhön: Zunächst dieser Rüsselkäfer (Größe nicht gemessen), 03.06.2015, NSG Lange Rhön, Krautschicht im Wald. Das wird doch nicht wieder Phyllobius calcaratus sein? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,049
19

Appius 2015-06-24 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-06-24 Request: Wiesen zwischen Haus Neugebauer und Johannisberg, 260 m NN, 24.06.2015: Crioceris duodecimpunctata an verwildertem Spargel (man tut sich eigentlich schon schwer, an Spargel jetzt keine zu finden).
Species, family:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-24 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215
1

markusschoen76 2015-06-24 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-06-24 Request: 24.06.2015 an der Mauer der Magdalenenkirche auf der Biber in Degerndorf am Inn. Rundherum Wald. 530m üNn. Gemessene 3,5mm (+-) ohne Rüssel. Hmmm, ist der bestimmbar? Wenn ich mich festlegen müsste, dann auf Acalles roboris.
Species, family:
Trachodes hispidus
Curculionidae
Comment: Hallo markusschoen76, das ist wohl eher Trachodes hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133
156

Jozef 2015-06-24 14:30
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-05-30 Request: Hallo,
Phyllobius,aber...? Länge 6 - 8 mm.
30.05.2015
Danke.
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Jozef, ich würd mal sagen, das ist Phyllobius calcaratus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-24 22:00
|
|
|