View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385037
# 385038
# 385039
# 385040
# 385041
# 385042
# 385045
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
164

Gerd R. 2015-06-26 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2015-06-26
Request: Hallo,
den winzigen, ca. 2 mm kleinen Käfer sah ich am 26. Juni 2015 an einem entrindeten Baumstamm. Kann er eingegrenzt werden?
Gruß Gerd
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes, wahrscheinlich Untergattung Brassicogethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-26 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
163
30

Gerd R. 2015-06-26 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2015-06-26
Request: Hallo,
den großen Kurzflügler wollte ich schon als Ocypus olens ablegen, sah aber dann das relativ runde Halsschild. Ist er es? 26. Juni 2015.
Gruß Gerd
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Gerd, ich denke schon, dass es sich um Ocypus olens handelt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-26 23:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
221
83

markusschoen76 2015-06-26 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-06-26
Request: 26.06.2015 unter einem Stein auf verwilderter ehemaliger BMX-Bahn. 500m üNn. Gemessen hab ich 14mm, aber kann durchaus auch 13,5mm gehabt haben, weniger jedoch nicht; wollte nicht wirklich still halten. Wirkte in der Sonne eher kupferfarben/rostfarben, auf den Fotos dann grünlich. Aufgrund der Länge hab ich mich mal für Poecilus cupreus entschieden.
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Moin Markus, die Bereiche, die wir scharf benötigen würden, sind natürlich unscharf: Basis des halsschildes, Kopf und die Schienen der Hinterbeine. Aufgrund des Habitus ist das aber meiner Meinung nach Poecilus versicolor. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-06-26 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,059
16

Appius 2015-06-26 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-06-26
Request: Totfund an der Straße zwischen Johannisberg und Stephanshausen, ca. 320 m NN, 26.06.2015: Omalisus fontisbellaquaei
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-26 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
228
117

Schwabe 2015-06-26 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-03
Request: Blattkäfer, 03.06.2015, NSG Lange Rhön, Krautschicht im Wald. Wahrscheinlich geht's wieder nur bis zur Gattung, oder? (Wollte trotzdem noch einen Versuch starten ...) Danke und viele Grüße!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Moin Schwabe, nö, hier geht's auf die Art: Chrysolina fastuosa. Viele grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-06-26 22:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
256

Hopeman 2015-06-26 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2344 Rosenow (MV)
2015-06-26
Request: Protapion apricans!? Nur geraten weil der auf Rotklee vorkommt und ich ihn genau da gefunden habe am 26.06.2015 im Garten.
Besten Dank!
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo hopeman, hier geht es leider nur bis zur Gattung Protapion. P. apricans gehört sicher zu den Kandidaten, aber es gehen noch ein paar mehr Protapion auf Rotklee. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-26 21:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
254
35

Hopeman 2015-06-26 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2344 Rosenow (MV)
2015-06-26
Request: Pterostichus sp.!?
Gefunden heute am 26.06.2015 im Garten.
Besten Dank!
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Moin hopeman, entweder Pterostichus nigrita oder P. rhaeticus. Sicher nur am Genital zu trennen, aber Informationen zum Biotop können auch weiter helfen. Viele Grüße, klaas Hallo Hopeman, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-21 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
227

Schwabe 2015-06-26 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-02
Request: Rüsselkäfer (Größe nicht gemessen), flog mir am 02.06.2015 auf die Hand, NSG Lange Rhön, Basaltsee am Steinernen Haus, ca. 750 m ü.NN. Ist trotz der Unschärfe eine Artbestimmung möglich? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, das sollte Polydrusus cervinus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Kann gut sein dass das Polydrusus cervinus ist, möchte aber Polydrusus pilosus nicht ganz ausschließen. Der hat am Kopf die Seiten viel stärker beschuppt als in der Mitte, so wie hier auf dem Foto. P. cervinus ist meist vorn etwas schmaler, pilosus eckiger, so wie hier. Andere Merkmale zu Unterscheidung (Rüsselspitze, Schenkel-beschuppung und -bezahnung) erkennt man hier nicht. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-26 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
348

Neatus 2015-06-26 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2015-06-25
Request: 25.06.2015 5,5 mm Farbe und Proportionen und Halsschild passen zu Agrilus cuprescens.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Neatus, hier gehe ich nur bis zur Gattung Agrilus, den müsste ich unter'm Bino haben um mehr zu sagen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-26 21:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
226
31

Schwabe 2015-06-26 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-02
Request: Grüner Rüssler, ca. 6 mm, 02.06.2015, Naturpark Bayerische Rhön, bei Oberelsbach. Phyllobius argentatus? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-06-26 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
225
91

Schwabe 2015-06-26 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2015-06-03
Request: Schnellkäfer, 03.06.2015, NSG Lange Rhön, Krautschicht im Wald. Athous subfuscus? Danke und beste Grüße!
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-26 21:05
|
|
|