View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,714
1

AxelS 2021-12-21 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2021-05-04
Request: Hallo,
gefunden auf Abraumhalde.
Horn überragt den Kopf deutlich, punktfreie, etwas schwielig erhabene Partien auf Halsschild, Kopfhörner über der Fühlereinlenkung nicht vorgestreckt. Damit ist B. tricornis ausgeschlossen.
Vorderrand des Halsschilds zu den Vorderecken etwas schräg abfallend.
Der B. spectabilis, der jetzt B. frisius heißt hat nach Lohse deutlich ausgeprägte Vorderwinkel. Man kommt im Schlüssel zu B. limicola der jetzt B. spectabilis heißt.
M.Schülke hat der mit seiner Abhandlung von 2010
"Zur Taxonomie und Systematik einiger Arten der Untergattung Bledius LEACH 1819"
nicht nur das mit den Namen zu verantworten, er hat darin die sicher in Mitteldeutschland (Teutschental, Salziger See Sülldorf, ...) verorteten Belege alle B. limicola zugeordnet der jetzt B. spectabilis heißt
Das Barcodingprojekt des SNSB München hat acht Käfer als B. limicola erfasst
https://www.barcoding-zsm.de/tax/taxon/502951
Mein Fundort liegt keine zwanzig Meter von einem der da angegebenen Fundorten
Damit sollte es der Bledius limicola der jetzt Bledius spectabilis heißt sein.
Warum habe ich jetzt plötzlich Heißhunger nach einem Schokoriegel?
Datum: 04.05.2021
Größe: 8mm
VG
Axel
Species, family:
Bledius limicola
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Bledius limicola. Bei dem habe ich auch ein bisschen über dem Schlüssel gebrütet. Die taxonomischen Änderungen haben die Verwirrung auf jeden Fall mal wieder maximiert. In der bei uns verwendeten Nomenklatur Fauna Germanica 1998 also Bledius limicola Tottenham 1940. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-22 23:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,713
203

AxelS 2021-12-21 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4737 Weißenfels (ST)
2021-06-04
Request: Hallo,
gefunden an Spitzwegerich, Trichosirocalus troglodytes.
Größe: 2,5mm
Datum: 04.06.2021
VG
Axel
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
955

CHK 2021-12-21 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-12-20
Request: Mischwald, Baumstumpf, Rotfäule. 2021-12-20, etwa 15 mm. Carabus-Larve. Könnte das C. violaceus sein, auch wenn der Kopf nicht rot ist? Danke und viele Grüße Christel
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo CHK, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
954
525

CHK 2021-12-21 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-12-21
Request: Einer von fünfen unter Kiefernrinde, sorgfältig wieder zugedeckt. 2021-12-21, 19,5 mm. Carabus granulatus. Danke und viele Grüße Christel
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
953
2.529

CHK 2021-12-21 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-12-20
Request: Auf toter Esche, Coccinella septempunctata mit sehr kleinen Punkten. 2021-12-20, 5,3 mm. Danke und viele Grüße Christel
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,486

Heidi 2021-12-21 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Apion frumentarium? Saß an Ampfer auf einem Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Der ist zwar schon tiefrot, wie es eigentlich für frumentarium typisch ist. Aber der Kopf ist zu dick, finde ich. Hier bleiben leider so viele Zweifel, dass ich lieber nur bis Apion sp. gehe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-22 13:58
|
|
|
Submitted by, on:
5,232
47

Felix 2021-12-21 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7541 Gangkofen (BS)
2021-06-03
Request: 2mm auf Urtica, Brachypterus urticae Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt) 03.06.2021
Species, family:
Brachypterus urticae
Kateretidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,231
937

Felix 2021-12-21 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7541 Gangkofen (BS)
2021-06-03
Request: 6mm auf Haselnuss, Polydrusus sericeus Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt) 03.06.2021
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
221

Heidi 2021-12-21 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2738 Putlitz (BR)
2021-07-02
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Agriotes sp.? Ist eine Artbestimmung möglich? 7 mm, gemessen, Felder, Laubbäume/Sträucher, Graben, bei Nettelbeck, 02.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, das ist Agriotes sputator. Über dem hab ich ein bisschen gegrübelt, um A. brevis auszuschließen, der seit kurzem aus SN nachgewiesen ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
928
83

Andi 2021-12-21 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6631 Roßtal (BN)
2021-12-21
Request: Hallo Kerbtier-Team, 21.12.2021, geschätzt 15 mm in modrigem Holz, könnte Ocypus brunnipes sein; Danke und viele Grüße
Species, family:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-12-24 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,484

Heidi 2021-12-21 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2738 Putlitz (BR)
2021-07-02
Request: Hallo an das Käferteam, hier dachte ich erst an einen Melanotus sp., bin mir aber nicht mehr sicher, ist eine Bestimmung möglich? 14 mm, gemessen, saß an Brennnessel, Felder, Laubbäume/Sträucher, Graben, bei Nettelbeck, 02.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanicpes. M. brunnipes kann am Foto C sicher ausgeschlossen werden (Analsternit). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,038

Birgit 2021-12-21 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-12-21
Request: 21.12.2021, Bau/Röhre von Typhaeus typhoeus. LG Birgit
Species, family:

cf. Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Birgit, ja. das ist wahrscheinlich von Typhaeus typhoeus. Noch schöner wär's gewesen, er hätte mal rausgeschaut. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,037

Birgit 2021-12-21 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-12-21
Request: 21.12.2021, ca. 5mm. Lag auf einer gefrorenen Pfütze. Quasi Käfer on Ice! In einem Kiefernwald. Ist da was zu machen? LG Birgit
Species, family:

cf. Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Comment: Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Agyrtes bicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 21:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,230
1.102

Felix 2021-12-21 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-03
Request: 7mm auf Alnus, Agelastica alni Fundort: Rottal-Inn Lkr, Unterdietfurt 03.06.2021
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-12-21 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,229
332

Felix 2021-12-21 11:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-03
Request: 4,2mm o.R.(4,8mm) on Rumex, Apion frumentarium Fundort: Rottal-Inn Lkr, Unterdietfurt 03.06.2021
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-12-21 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,228
908

Felix 2021-12-21 11:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-03
Request: auf Urtica, Agapanthia villosoviridescens Fundort: Rottal-Inn Lkr, Unterdietfurt 03.06.2021
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-12-21 12:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,156
338

Emmemm 2021-12-21 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2021-06-13
Request: Hallo nochmal, 13.06.2021, Lüneburger Heide, Tütsberg. Schwierig, aber ich denke, das ist ebenfalls ein Cantharis obscura, oder? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Cantharis paradoxa mit dem vorne verrundeten Halsschild. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 12:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,155
532

Emmemm 2021-12-21 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2021-06-13
Request: Hallo liebes Käferteam, 13.06.2021, Lüneburger Heide, Tütsberg, Cantharis obscura? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-12-21 12:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,156
5.615

postth 2021-12-20 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2021-07-30
Request: Frankenthal West 30-07-2021 Im naturnahen Garten Exochomus quadripustulatus?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo postTH, das ist Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hallo postTH, da hat das drop down menue Corinna ausgetrickst einer drüber, also Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-12-20 23:46
|
|
|
|
|
|