View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,259
34

Berliner Käfer 2022-02-20 01:52
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-02-19
Request: Liebes Team, am 19.02.2022 fand ich nachts im Wald an einem toten Baum diesen ca. 3-4mm langen Käfer. Ist das Philorhizus notatus? Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Philorhizus notatus
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Philorhizus notatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,250
29

Berliner Käfer 2022-02-20 01:27
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-02-20
Request: Liebes Team, am 20.02.2022 fand ich nachts im Wald diesen ca. 3mm langen Käfer am Fuße einer alten Buche. Ist das womöglich Cryptophilus obliteratus? Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cryptophilus obliteratus
Languriidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cryptophilus obliteratus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,255

Berliner Käfer 2022-02-20 01:43
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-02-20
Request: Liebes Team, am 20.02.2022 fand ich nachts im Wald an Baumrinde diese Käferlarve eines Weichkäfers (ca. 7-8mm). Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Schickes Fräckchen! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,258
148

Berliner Käfer 2022-02-20 01:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2022-02-19
Request: Liebes Team, am 19.02.2022 fand ich nachts im Wald an einem toten Baum diesen ca. 2-3mm langen Käfer. Ich tippe auf Rhynchaenus fagi. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,446
151

Felix 2022-02-20 04:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 4,5mm auf Trifolium pratense, Hypera postica Fundort: Mangfallgebirge Ost, Breitenau (Kiefersfelden) 20.07.2021
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,448
14

Felix 2022-02-20 04:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 4mm m.Stachel, Curtimorda maculosa Fundort: Mangfallgebirge Ost, Breitenau (Kiefersfelden) 20.07.2021
Species, family:
Curtimorda maculosa
Mordellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Curtimorda maculosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,449
29

Felix 2022-02-20 04:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Request: 3mm m.R. unter Rinde, Dryophthorus corticalis Fundort: Mangfallgebirge Ost, Breitenau (Kiefersfelden) 20.07.2021
Species, family:
Dryophthorus corticalis
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Dryophthorus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
13

Pillepalle 2022-02-20 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-02-15
Request: (KI: Oulema gallaeciana, 3%, Rang 1)15.02.2022,Garten, ca. 3 mm
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pillepalle, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:05
|
|
|
Submitted by, on:
358
888

Vielfalt ... 2022-02-20 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-02-20
Request: Wohnungsfund, ca. 2,0 mm, 20.02.22,
Anthrenus verbasci cf., Dank und Gruß
M.T.
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,322
1,065

Rüsselkäferin 2022-02-20 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-24
Request: Huhu! Denkt Ihr auch, dass es sich hier um einen Phyllobius pyri handelt? Der sieht so untypisch aus, besonders das Schildchen. Länge etwa 7mm, gefunden auf einer Kiefer in der Schavener Heide, am 24.04.2021. Vielen lieben Dank :).
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich hätte hier auch Phyllobius pyri gesagt, bin aber kein ausgewiesener Rüsslerexperte. Du hast Recht, das Schildchen ist schon sehr lang. Bei den bisherigen Bestimmungen sieht das Schildchen aber auch nicht immer gleich aus, und z.B. bei #314650 ist es auch recht länglich. Ich lasse aber nochmal stehen. Schon mal danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-02-20 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,773
1,124

_Stefan_ 2022-02-20 09:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-02-18
Request: 18.2.22, Phosphuga atrata 4 Ind. am Waldrand unter Birkenrinde. Vermutlich noch in Winterruhe. LG Stefan
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung und die Info. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-02-20 10:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,321
78

Rüsselkäferin 2022-02-19 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-24
Request: Polydrusus marginatus, etwa 4mm lang, gefunden auf einer Mini-Kiefer in der Schavener Heide, am 24.04.2021.
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 00:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,796
452

AxelS 2022-02-19 23:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4738 Lützen (ST)
2022-02-13
Request: Hallo,
gefunden unter Pappelstamm, Carabus nemoralis.
Größe: 22 mm
Datum: 13.02.2022
VG
Axel
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-20 00:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,325
371

Juju 2022-02-19 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, Nalassus laevioctostriatus
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-19 23:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,021

Weinstöckle 2022-02-19 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-11-10
Request: 10.11.2020, ca. 2 mm, Garten Staudenbeet,
Species, family:

cf. Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Hylurgops palliatus. Zur sicheren Artbestimmung wage ich mich da aber leider nicht :(. Der kleine Freund, der daneben sitzt und nach oben glubscht, ist ein Kugelspringer. Witziges Foto :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-19 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,324

Juju 2022-02-19 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, unter Kieferrinde. Ich probiers mit einem anderen Foto nochmal, echt Corticariini?
Species, family:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Juju, nein, das war ein Danebentipper, ist korrigiert ;). Aber auch mit den neuen Fotos bleibts leider bei Corticeus sp. Viele Grüße, Christoph
Last edited by, on:  CR 2022-02-19 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,320

Juju 2022-02-19 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, unter Kieferrinde, Tenebrionidae, trau mich nicht weiter
Species, family:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus, ich denke aber eher nicht unicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CR 2022-02-19 23:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,323
685

Juju 2022-02-19 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, unter Kieferrinde, viele gefällte Kiefern befallen.
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Juju, das ist Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-19 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,316
3

Juju 2022-02-19 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, unter Kieferrinde, Neatus hat hier in der Nähe einen Hylastes attenuatus mal gemeldet, könnt er das auch sein?
Species, family:
Hylastes brunneus
Scolytidae
Comment: Hallo Juju, das ist Hylastes brunneus. Die Halsschildpunktierung ist für H. attenuatus übrigens zu fein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-02-19 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,322

Juju 2022-02-19 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, Lennebergwald, krieg nix hin
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-19 22:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,015

Weinstöckle 2022-02-19 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-02-19
Request: 19.02.2022, ca. 5 mm, Grasschnitt Wiese trocken, Anotylus sp.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-19 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,160

zimorodek 2022-02-19 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-11-21
Request: Quedius fuliginosus/curtipennis. In der Bodenstreu, nicht gemessen. 21.11.2021
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, einer der beiden genannten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-19 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
392

Gagamba 2022-02-18 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-02-18
Request: 18.02.2022, KL ca. 6mm, 2 vermutlich derselben Kurzflügler-Art an der Hauswand: Mycetoporus, Philonthus, Quedius? .. keine AHnung ..
Species, family:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-19 22:50
|
|
|