View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94

Anna20 2022-05-10 22:06
Country, date (discovery):
France
2022-05-10
Request: 10.05.2022 – Elsass (316 m) – KL 4,5 mm ohne den Rüssler. Tagfund. Ist es Phyllobius roboretanus ? Danke. VG. Anna.
Species, family:
Phyllobius cf. roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, ganz sicher bin ich nicht, aber wahrscheinlich ist er es. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-05-10 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
646

Shamrock 2022-05-10 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2022-05-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, ich hab keine Ahnung... 10.05.2022, geschätzte 8 mm groß in Garten. Liebe Grüße
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Shamrock, der gehört in die Gattung Byrrhus. Weiter kommt man da, wenn überhaupt, leider nur mit exakt senkrecht aufgenommenen Fotos. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-10 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
93
198

Anna20 2022-05-10 21:59
Country, date (discovery):
France
2022-05-10
Request: 10.05.2022 – Elsass (316 m) – KL 6,9 mm ohne den Rüssler. Tagfund. Ist es Otiorhynchus subdentatus ? Danke. VG. Anna.
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, das ist Otiorhynchus raucus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
365
103

Gabriele_R 2022-05-10 21:59
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-09
Request: Hallo, ein Hister quadrimaculatus? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Burgenland, St. Andrä, 9. Mai 2022
Species, family:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Comment: Hallo Gabriele, bestätigt als Hister quadrimaculatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
126
2.660

Romag 2022-05-10 21:57
Country, date (discovery):
Italy
2022-04-27
Request: 27.04.2022. Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Coccinella septempunctata. Vielen Dank & viele Grüße.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Romag, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
364
3

Gabriele_R 2022-05-10 21:56
Country, date (discovery):
Austria
2022-05-10
Request: Hallo, heute ist mir in Illmitz, Burgenland dieser Käfer über den Weg gelaufen. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. LG Gabriele
Österreich, Burgenland, Illmitz, 10. Mai 2022
Species, family:
Pentodon idiota
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gabriele, das Tier halte ich für Pentodon idiota. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
125

Romag 2022-05-10 21:54
Country, date (discovery):
Italy
2022-04-27
Request: 27.04.2022.Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Psilothrix sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Species, family:
Psilothrix sp.
Melyridae
Comment: Hallo Romag, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,877
98

AxelS 2022-05-10 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-05-01
Request: Hallo,
gefunden an Buschstreifen am Feldrand, Xestobium plumbeum.
Größe: 4,5 mm
Datum: 01.05.2022
VG
Axel
Species, family:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216

Jürgen GT 2022-05-10 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-07
Request: Hallo zusammen, ein winziger (kaum über 1 mm) großer Käfer am 07.05.22 nachts an Hainbuche im Garten. Latridiidae?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 21:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215

Jürgen GT 2022-05-10 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-06
Request: Hallo zusammen, bei diesem Pärchen ca. 6-7 mm messender Blattkäfer vom 06.05.22 auf einer Wiese am Wald weiß ich gar nicht so recht. Ich habe nicht weit entfernt zwar schon Chrysolina varians an Johanniskraut gefunden, doch hier war keines in unmittelbarer Nähe.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Echt schwer zu sagen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-11 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
240
825

pagerpg 2022-05-10 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-10
Request: 10.05.2022, ca.13mm, Mischwald,
auf Knoblauchsrauke
Cantharis pellucida ?
Danke.
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo pagerpg, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
213
42

Jürgen GT 2022-05-10 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-09
Request: Hallo, ein nur ca. 1,2 mm kleiner Marienkäfer-Winzling am 09.05.22 am Haus. Stethorus punctillum?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Jürgen, das Tier halte ich für ein Weibchen von Scymnus rubromaculatus. Bei Stethorus ist die Fld.-Behaarung im letzten Drittel der Fld. parallel zur Naht, nicht gescheitelt wie hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
131
791

andpost 2022-05-10 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4251 Cottbus (BR)
2022-05-07
Request: Diese zwei Marienkäfer habe ich am 07.05.2022 gesehen. Ziemlich klein, vielleicht 3mm. Ich denke, es müsste Tytthaspis sedecimpunctata sein. Passt das? Viele Grüße, Andreas
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Andreas, das passt absolut, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-05-10 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
124

Romag 2022-05-10 21:40
Country, date (discovery):
Italy
2022-04-27
Request: 27.04.2022. Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Tropinota sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Species, family:
Tropinota sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Romag, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tropinota, hirta oder squalida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-10 21:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
211
513

Jürgen GT 2022-05-10 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-06
Request: Hallo zusammen, ein nur ca. 6 mm messender Schnellkäfer am 06.05.22 am Waldrand. Agriotes sputator?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, dieser dunkle Mittelstreifen beunruhigt mich. LG, Christoph Das sollte Dalopius marginatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-05-11 20:14
|
|
|
|
|
|