View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,687
69

Juju 2022-06-05 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6226 Kitzingen (BN)
2022-06-05
Request: 05.06.2022, Parkplatz Sommerhausen, auf Natternkopf, toller Käfer, Mogulones geographicus
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-05 14:35
|
|
|
Submitted by, on:
713

Lupo 2022-06-05 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-06-05
Request: 05.06.2022, ca.5mm, auf Solidago.
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
320

georg@gekerbt 2022-06-05 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2307 Juist West (WE)
2022-06-03
Request: Datum: 03.06.2022; Habitat: Fundort ist der Bürgersteig im Juister Dorf; Art: Curculionidae sp.. Ist eine nähere Einordnung trotz des schlechten Fotos möglich? Gruss Georg
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
2.749

CHK 2022-06-05 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-06-04
Request: Sie guckt mich schon seit Tagen liebevoll an! 2022-06-04, 4 mm. Hippodamia variegata? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae, da müssen wir den Schlupf abwarten. LG, Christoph ^^ Zusammen mit #348374 (geschlüpfte Imago) handelt es sich um Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-13 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,044

Mücke 2022-06-05 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-05
Request: 05.06.2022, ca. 6 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Bledius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:42
|
|
|
Submitted by, on:
44
443

RainerBobsin 2022-06-05 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-06-04
Request: Könnt ihr mit diesem schlechten Foto etwas anfangen? 4. Juni 2022, etwa 1,5 cm. Das Foto zeigt die Unterseite, da ich es von drinnen gemacht habe und der Käfer außen auf der Scheibe saß. Vielleicht Oedemera?
Species, family:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Comment: Hallo RainerBobsin, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
712

Lupo 2022-06-05 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-06-05
Request: 05.06.2022, ca. 1-2mm. Könnte das eine Exuvie von Harmonia axyridis sein? Weil ich die so viel habe.
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,063

CHK 2022-06-05 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-06-03
Request: Unter Polyporus squamosus. 2022-06-03, 3,5 mm. Mit den Fühlerkeulen würde ich ihn unter die Nitulidae stecken, aber nichts passt so richtig. Danke für die Mühe und viele Grüße Ch
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon, eventuell lateralis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
642
574

Marek 2022-06-05 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-05
Request: Hallo Zusammen,
Amphimallon solstitiale, ca. 15mm, 5.6.2022.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-05 14:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,835
2.238

Appius 2022-06-05 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2022-06-03
Request: Mischwald im Bereich des ehemaligen Polizeihaftlagers Rheinzabern zwischen Rheinzabern und Rülzheim, 03.06.2022, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-06-05 13:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
316

georg@gekerbt 2022-06-05 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2307 Juist West (WE)
2022-06-01
Request: Datum: 01.06.2022; Habitat: Fundort ist der Saum Meer-Strand auf der Insel Juist; Art: Staphylinidae sp.. Ist eine nähere Einordnung möglich? Gruss Georg
Species, family:
Bledius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 15:23
|
|
|
Submitted by, on:
315

georg@gekerbt 2022-06-05 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2307 Juist West (WE)
2022-06-01
Request: Datum: 01.06.2022; Habitat: Fundort ist der Saum Meer-Strand auf der Insel Juist. Art: gen. spec.. Für eine nähere Einordnung wäre ich dankbar. Gruss Georg
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, sieht nach einem Aphodius aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-06-05 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|