View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
# 384978*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,973

Heja 2022-09-14 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Asiorestia transversa. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, in BS ist auch brevicollis möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
45
128

Reilsheim 2022-09-14 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-07-02
Request: Heidelberg, Königstuhl, mesophiler Mischwald, am Rand eines mit Wildpflanzen bestandenen Parkplatzes, 580 msm, 2. Juli 2022. 16-18 mm, Tipp: Corymbia scutellata.
Species, family:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Comment: Hallo Reilsheim, bestätigt als Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
279

Codo 2022-09-14 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-09-03
Request: 03.09.2022
Körperlänge ca. 3,5 mm
Gartenfund
Calodromius bifasciatus?
Species, family:
Calodromius cf. bifasciatus
Carabidae
Comment: Hallo Codo, ja, das ist wahrscheinlich Calodromius bifasciatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
356

Ufo 2022-09-14 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-09-14
Request: 2022-09-14, ca. 6 mm, nachts an der Hauswand.
Curculionidae. Danke und HG!
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
587

cpape 2022-09-14 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-07-15
Request: Hallo, ich nehme an, dies ist ein Hoplia. Laesst sich das weiter festlegen? An Bahnunterfuehrung einer Strasse mit Bach daneben, Totfund. Gute 8mm lang, 15.07.2022. Ich komm da nicht so recht weiter, besten Dank!
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
355

mhan 2022-09-14 21:07
Country, date (discovery):
France
2022-08-18
Request: Könnt Ihr mir bei diesem Schwarzkäfer helfen? 2022-08-18. Ca. 15mm. Strandnähe. Valras Plage , Südfrankreich.
Species, family:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 00:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,186

Gisela 2022-09-14 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7421 Metzingen (WT)
2022-09-14
Request: 14.9.22 alte Obstwiesen Höhe Bempflingen an letztem Rest Baumpilz an abgestorbenem Baum
ca. 5 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Species, family:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
354
37

mhan 2022-09-14 20:45
Country, date (discovery):
France
2022-08-18
Request: 2022-08-18. Könnte das Cybister lateralimarginalis sein? Gefunden direkt am Spülsaum in Valras Plage - Frankreich. Ca. 35mm.
Species, family:
Cybister lateralimarginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Cybister lateralimarginalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-15 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
1.340

Kasimo 2022-09-14 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-14
Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 13%, Rang 1) 14.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, nachmittags an der Hauswand, 3-4mm, Exochomus quadripustulatus
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,413

Kasimo 2022-09-14 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-14
Request: 14.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, nachmittags nach Starkregen bei 23°C an der Hauswand, 6mm, Stenus juno ??
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-15 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
986
99

Ar.min 2022-09-14 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-14
Request: Hallo, 14.09.2022, Bachtal, Stelidota geminata an faulem Apfel, ca. 3 mm; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
113

Wirdnichts 2022-09-14 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-09-14
Request: 14.09.2022 Am Rand einer frisch gemähten Wiese. Der Käfer krabbelt hier an einem Ahorn, was aber vermutlich nicht seine Wirtspflanze ist. Wahrscheinlich ist er vor dem Rasenmäher hierhin geflüchtet. Größe: ca. 2-3mm. Artvorschlag: Longitarsus sp.?
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wirdnichts, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,554
2

Ruhreule 2022-09-14 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2022-09-14
Request: Diesen 3,5mm langen Käfer fand ich heute im Garten auf dem Kompost. Er saß zwischen diversen Schnurfüßern in Fraßspuren im Kürbis. Nach Durcharbeit des Online-Schlüssels bin ich sehr sicher es mit Rhizophagus parallelocollis zu tun zu haben. Ich hoffe Ihr seht das ähnlich. VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Species, family:
Rhizophagus parallelocollis
Monotomidae
Comment: Hallo Ruhreule, bei diesen Fotos gibt es kein Entkommen: bestätigt als Rhizophagus parallelocollis :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Der verdient ein Sternchen, ist erst die 2. Meldung der Art auf Kerbtier! *plingensdingens*
Last edited by, on:  CR 2022-09-15 00:13
|
|
|
Submitted by, on:
813
27

Kakipete 2022-09-14 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-09-14
Request: 14.09.2022 10,5 mm unter einem Stein neben einem dicht bewachsenen, selten befahrenen Feldweg zwischen Teich und Wiese. Die abgerundeten hinteren Ecken des Halsschildes deuten möglicherweise auf Harpalus laevipes hin. Ist er das? Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Harpalus laevipes
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, richtig erkannt! Bestätigt als Harpalus laevipes, nicht nur wegen der Hinterwinkel, sondern vor allem auch wegen der Porenpunkte auf den Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,412
34

Kasimo 2022-09-14 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-14
Request: 14.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, nach der Mahd einer Brachfläche mit dichtem Moosbewuchs in der Schubkarre entdeckt, 8mm, Drypta dentata
Species, family:
Drypta dentata
Carabidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Drypta dentata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,488
8

coloniensis 2022-09-14 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-08-12
Request: Ephistemus globulus? Kompost, Garten, Cismar, 2022-08-12. LG und Danke!
Species, family:
Ephistemus globulus
Cryptophagidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Ephistemus globulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,149
33

Dietrich 2022-09-14 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2022-09-14
Request: 14.09.2022, ca. 36 mm (gemessen am platten Tier), Totfund direkt neben #368901.
Dytiscus dimidiatus? Von der Grndfarbe her sieht er ja eher aus wie D.circum., aber der wird nicht so groß, aber vielleicht war der lebend noch ein Tick kürzer?
Species, family:
Dytiscus dimidiatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Dytiscus dimidiatus. Die grünliche Reflexion der Oberseite ist bei den Dytiscus-Arten recht ähnlich. Ausschlaggebend ist hier die Ausdehnung der Gelbfärbung des Halsschildes in Kombination mit der Größe (D. semisulcatus hat einen ähnlich gefärbten Halsschild, ist aber deutlich kleiner und besitzt eine komplett dunkle Unterseite - deshalb der dt. Name Schwarzbauch). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-19 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
515
344

Eugen 2022-09-14 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-07-01
Request: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Gonioctena viminalis richtig? Gefunden am 01.07.22, geschätzte Größe 6 mm. Leider weiß ich die Pflanze nicht mehr.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Eugen, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 19:43
|
|
|