View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410003
# 410004*
# 410005*
# 410006*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,186

Gisela 2022-09-14 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7421 Metzingen (WT)
2022-09-14
Request: 14.9.22 alte Obstwiesen Höhe Bempflingen an letztem Rest Baumpilz an abgestorbenem Baum
ca. 5 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Species, family:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
587

cpape 2022-09-14 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-07-15
Request: Hallo, ich nehme an, dies ist ein Hoplia. Laesst sich das weiter festlegen? An Bahnunterfuehrung einer Strasse mit Bach daneben, Totfund. Gute 8mm lang, 15.07.2022. Ich komm da nicht so recht weiter, besten Dank!
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
356

Ufo 2022-09-14 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-09-14
Request: 2022-09-14, ca. 6 mm, nachts an der Hauswand.
Curculionidae. Danke und HG!
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
45
128

Reilsheim 2022-09-14 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2022-07-02
Request: Heidelberg, Königstuhl, mesophiler Mischwald, am Rand eines mit Wildpflanzen bestandenen Parkplatzes, 580 msm, 2. Juli 2022. 16-18 mm, Tipp: Corymbia scutellata.
Species, family:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Comment: Hallo Reilsheim, bestätigt als Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,973

Heja 2022-09-14 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Asiorestia transversa. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, in BS ist auch brevicollis möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,979

Heja 2022-09-14 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 bei Neustadt an der Donau im Schilf am Flußufer. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
468

Fitis 2022-09-14 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
BE
5503 Hellenthal (Anhang) (NO)
2022-08-31
Request: 31.08.2022, ca. 7 mm
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,982

Heja 2022-09-14 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7136 Neustadt an der Donau (BS)
2022-07-30
Request: 30.07.2022 bei Neustadt an der Donau. Asiorestia sp. oder evtl Asiorestia transversa ?. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
1.340

Kasimo 2022-09-14 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-14
Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 13%, Rang 1) 14.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, nachmittags an der Hauswand, 3-4mm, Exochomus quadripustulatus
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
693

Sun 2022-09-14 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-14
Request: 14.9.2022, am Waldrand/Wiese, (KI: Notiophilus biguttatus, 3%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das Streifenmuster passt für mich nicht zu biguttatus. N. quadripunctatus wäre eher möglich, aber wegen der Blitzreflexe sehe ich nicht, ob die Flügeldeckenenden aufgehellt sind. Daher gehe ich hier lieber nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
255

ivoba 2022-09-14 07:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2022-08-27
Request: 27.08.2022, ca 1cm, im sandigen Boden, Garten, Pinnau, evtl ein Amara?
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo ivoba, uahh, ich sag hier nix :D) Mit so vielen Porenpunkten auf den Flügeldecken ist das wohl keine Amara. Der Halsschild erinnert mich schwach an Calathus, aber ... ich habe nichts gesagt ;-) Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,371

Karola 2022-09-14 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-09-12
Request: 12.09.2022; ca. 7 mm; Amara
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Karola, ja, das ist eine Amara, aber mehr kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Tendenz geht Richtung ovata. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
696

Sun 2022-09-14 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-14
Request: 14.9.2022, auf Wiese, ca. 7 mm? Danke. LG Sun
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier ist für mich nichts zu reißen, mehr als Amara sp. ist nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-09-14 20:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
853

Sonnenkäfer 2022-09-14 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-09-13
Request: 13.09.2022, ca.2,5mm, auf einem Straßengeländer. Sollte das nicht Symbiotes gibberosus sein? Vielen Dank!
Species, family:
Symbiotes sp.
Endomychidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Symbiotes. Bei 2.5 mm kann's eigentlich nicht gibberosus sein. Aber da sind mir die Merkmale zu subtil für die Bestimmung an den vorliegenden Fotos dieses neckischen Winzlings. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-14 20:06
|
|
|