View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,483
101

AxelS 2023-03-16 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2023-03-05
Request: Hallo,
gefunden im Laubwald in Laubstreu, Halsschild viel breiter als lang, Flügeldecken kurz, nach hinten deutlich erweitert, Hinterecken des Halsschilds etwas konkav ausgerandet. Vorderschienen unterseits etwas winklig erweitert, Anthobium unicolor?
Größe: 3 mm
Datum: 05.03.2023
VG
Axel
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 23:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,558

Kasimo 2023-03-16 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-03-16
Request: 16.03.2023, 54497 Morbach, Haardtwald, Hunsrück, 507mNN, an Windrad, ca. 15mm
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
46
379

grg 2023-03-16 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-03-16
Request: Hallo Käferteam, ein Stierkäfer (Typhaeus typhoeus), leider ein Totfund auf einem Waldweg bei Dahn, 16.03.2023, ca 20mm.
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
48
121

grg 2023-03-16 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-03-16
Request: 16.03.2023, unter einem abgefallenen Baumpilz mehrere Exemplare, 4 - 5 mm, mir sind leider keine besseren Fotos gelungen. Danke und Grüsse aus dem Pfälzer Wald
Species, family:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Comment: Hallo grg, das ist Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,053

Gueni 2023-03-16 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-03-16
Request: 16.03.2023 ca. 1 cm, auf dem Wirtschaftsweg laufend. Käfer war schnell unterwegs und deshalb unscharf, bestimmbarß
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-03-16 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
23

snemel 2023-03-16 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4907 Leverkusen (NO)
2023-03-16
Request: Kleiner Laubwald mit Totholzstämmen,dort diese Larve gefunden unter der Rinde,Einzelexemplar eventuell gemeiner Nagekäfer,Anobium punctatum ? Aufnahme vom 16.03.2023 länge ca. 8-10mm
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo snemel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
161
36

Lichtbildner 2023-03-16 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-03-15
Request: Hallo Käferteam,
dieser 3 mm kleine Käfer krabbelte am 15. März 2023 bei mir über den Fußboden. Ich dachte erst, der Hund hätte ihn im Fell mit eingeschleppt, aber nachdem ich die Bilder sah, tendiere ich eher dazu, daß er hier im Haus überwintert hat. Beim Bestimmungsversuch bin ich kläglich gescheitert. Ich habe zwar einige ähnliche Arten gefunden, aber bei den Fühlern gab es dann immer sehr große Unterschiede.
Danke für die Hilfe.
Species, family:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Comment: Hallo Lichtbildner, das ist Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
944
144

katrit 2023-03-15 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2023-03-14
Request: 14.03.2023, Dresden, LSG Zschonergrund, über den Weg laufend, ca. 10 mm, Meloe rugosus ? Danke katrit
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 22:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,680

Gisela 2023-03-16 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2023-03-16
Request: 16.3.23 Wald-unter loser Rinde eines Baumstumpfes
meist Nadelbaumbestand 9 mm
Vielen Dank
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,681

Gisela 2023-03-16 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2023-03-16
Request: 16.3.23 unter einem Ackerstein 7 mm??
Vielen Dank für eine Hilfe
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,557
6,858

Kasimo 2023-03-16 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-03-16
Request: (KI: Harmonia axyridis, 6%, Rang 3) 16.03.2023, 54497 Morbach, Haardtwald, Hunsrück, 3K. unter Windrad, 6mm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
3,541

Weinstöckle 2023-03-15 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-13
Request: 13.03.2023, ca. 3-4 mm, Mischwald Totholz, Staphylinidae sp.
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,537

Weinstöckle 2023-03-15 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-13
Request: 13.03.2023, ca. 2-3 mm, Mischwald Totholz Lagerholz, könnte es Phloeopora corticalis sein?
Species, family:
Phloeopora sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phloeopora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,542

Weinstöckle 2023-03-15 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-13
Request: 13.03.2023, ca. 3 mm, Mischwald, unter Rinde an einer abgestorbenen Kiefer, Dryocoetes autographus ?
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Weinstöckle, uah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
58
122

witi 2023-03-16 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-09-06
Request: 06.09.2020, Garten, am Wäschetrockner, Curculio nucum?, ca. 9mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
Species, family:
Curculio elephas
Curculionidae
Comment: Hallo Witi, das ist Curculio elephas. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,678

Gisela 2023-03-15 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-03-15
Request: 15.3.23 Mischwald entweder unter Eichenrinde Totholz oder Bodenstreu???
3-4 mm
Besten Dank für eine Hilfe
Species, family:
Phloeopora sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hier geht es nach Hinweis von Naturbursche noch bis Phloeopora sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,547

Weinstöckle 2023-03-15 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-13
Request: 13.03.2023, ca. 4-5 mm, Mischwald Totholz, Oulema melanopus/duftschmidi
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oulema melanopus oder duftschmidi, am Foto nicht zu trennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,823

Christoph 2023-03-15 00:16
Country, date (discovery):
Austria
2015-07-11
Request: Hallo zusammen, noch einmal ein Hoplia. Könnte es sich hierbei evtl sogar um Hoplia parvula handeln? Kommt der überhaupt soweit westlich vor? Oder handelt es sich dabei eher um Hoplia argentea? Funddaten: Österreich, Kärnten, Koralpe, Großes Kar, 11.07.2015 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,815

Ufo 2023-03-16 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-03-16
Request: 2023-03-16, 2,5 mm, nachts an der Komposttonne.
Danke und HG!
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
89
100

Asmodina 2023-03-16 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-03-16
Request: 16.03.2023
Hallo zusammen,
dieser ca. 6 mm kleine Geselle lief heute über unseren Torpfosten. Da er ständig in Bewegung war, sind die Fotos nicht die besten, reichen aber hoffentlich trotzdem für eine Bestimmung aus.
Danke und LG Melanie
Species, family:
Anobium denticolle
Anobiidae
Comment: Hallo Asmodina, das ist Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,040
426

Naturbursche08 2023-03-16 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-03-16
Request: 16.03.2023, im Kompost
KL 3,5mm
Tachyporus hypnorum
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-03-16 20:51
|
|
|