View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
255
19

moppedopa 2016-04-19 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2016-04-03
Request: Hallo.
Ein Amara. Aber welcher?
Auffällig ist der leichte Aufschwung rechts und links an den Seiten des Halsschildes.
Komplett rote Beine scheint nur A. familiaris zu haben.
Fundort: Kettiger Höhe (bei Kettig, MTB Bassenheim 5610/2) unter Stein
Funddatum: 03.04.16.
Größe: ca. 6 mm
Danke und beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Moin Oppa mit dat Mopped, Amara familiaris ist richtig, jedoch hat der sehr ähnliche Amara lucida auch komplett gelbe Beine und lässt sich am besten über den Halsschildvorderrand abgrenzen. Das gilt für die Untergattung Amara s.str. Es gibt weitere Arten mit gelben Beinen in anderen Untergattungen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-19 17:53
|
|
|
Submitted by, on:
691
108

chris 2016-04-19 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-04-19
Request: 19.04.2016 - Poecilus sp.? Da ist nun die Regenzeit endlich vorbei und kommen die Käfer wieder zum Vorschein, taucht nächste Problem auf ... bis die optimalen Fotoumstände hergestellt sind, ist der kleine Kerl schon wieder weggeflitzt. Entschuldigt bitte die Bildqualität. Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Eure Mühen! LG Chris
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Moin Chris, eindeutig Poecilus versicolor. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-19 17:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
91
53

Patrizia 2016-04-19 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2016-04-05
Request: Hallo Kerbtierteam,
Apion frumentarium, gesehen am 05.04.2016. Ca. 3-4 mm groß, 475 m ü. NN.
Viele Grüße,
Patrizia
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Moin Patrizia, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-19 17:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
259
49

moppedopa 2016-04-19 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2016-04-04
Request: Hallo.
Dies sollte Anchomenus dorsalis sein.
Fundort: Weitersburg, Feldweg, unter Stein
Funddatum: 04.04.16.
Größe: ca. 6-7 mm
Danke und beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: MOin moppedopa, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-04-19 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
646
179

Manfred 2016-04-19 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-04-12
Request: Hallo liebes Käferteam,
und noch ein altbekannter Agrypnus murina, Größe ca. 16 mm vom Zaunpfahl neben meinem Garten in Gernsbach, Aufnahme vom 12.4.2016).
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-04-19 11:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
51
121

ThorstenR 2016-04-18 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-04-18
Request: 18.04.2016, Garten, Rheintal, Südhessen, in zersetztem Laub, 13mm.
Hallo, zusammen, ist das ein Laufkäfer Poecilus cupreus, d. h. läst sich P. versicolor ausschließen?
Vielen Dank für`s Ansehen, schöne Grüße, Thorsten
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Thorsten, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-04-18 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,885

Bergmänndle 2016-04-18 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8327 Buchenberg (BS)
2016-04-18
Request: 18.04.2016 Illerkies am Kraftwert Martinszell 700m Bembidion sp.ca.7mm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-04-18 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
275

oldbug 2016-04-18 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2016-04-12
Request: Am 12.04.2016 mehr als 10 dieser Käfer auf dem Bodenbrett eines Bienenvolkes gefunden, 3mm bis 3,5mm klein. Bin mir nicht sicher, ob es immer das selbe Tier ist. Danke
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-18 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
76
5

Christine 2016-04-18 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-04-18
Request: Liebes Käferteam, ist das Leiosoma deflexum? an Anemone, 18.04.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 3 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Leiosoma deflexum
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Leiosoma deflexum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-04-18 20:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
78
62

Babsi 2016-04-18 12:16
Country, date (discovery):
Austria
2016-04-15
Request: Ein Scheinbockkäfer?
Tullner Au, NÖ, 15.04.2016, ca. 1 cm.
Danke u. l.G. Babsi
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Babsi, das sollte ein Männchen von Oedemera virescens sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-04-18 20:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
80
48

Babsi 2016-04-18 19:02
Country, date (discovery):
Austria
2016-04-15
Request: Und noch ein Käfer aus der Tullner Au/NÖ.
Bitte, bitte um Bestimmung! 15.04.2016, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-04-18 20:28
|
|
|