View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,258

ConnyMo 2023-08-21 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-19
Request: 19.08.23
2-3mm
in Grasschicht im grünen Band
Stenus sp.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
790

sillu52 2023-08-21 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2147 Medow (MV)
2023-08-18
Request: 18.8.2023, auf Rainfarnblüte, Länge ca. 8 mm, lässt sich da am Foto etwas bestimmen??? Dankeschön!
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:39
|
|
|
Submitted by, on:
351

MaFe 2023-08-21 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-08-19
Request: 19.08.2023
Garten. Nachts an UV Licht.
5 mm
Dryopidae sp.
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo MaFe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,452
22

Karl 2023-08-21 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-17
Request: Lathrobium multipunctum ca.8,5 mm am 17.04.2023 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Lathrobium multipunctum
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Lathrobium multipunctum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,453

Karl 2023-08-21 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-17
Request: Medon sp. (brunneus) ca. 4 mm am 17.04.2023 unter einen Strohhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Medon sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Medon. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,454
102

Karl 2023-08-21 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-17
Request: Carabus monilis ca.23 mm am 17.04.2023 unter Totholz gefunden, Broichweiden, Vielen Dank
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Carabus monilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,456
73

Karl 2023-08-21 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-04-17
Request: Acupalpus meridianus ca. 3,5 mm am 17.04.2023 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Acupalpus meridianus
Carabidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Acupalpus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
308
2,641

Pristus 2023-08-21 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-08-21
Request: Hallo, diesen Weichkäfer kann ich von der Färbung nicht einordnen. Habe mich auch gewundert, dass der am 21.08.2023 noch unterwegs ist. Ist das nicht etwas spät für Weichkäfer?
Gefunden auf Doldenblüter am Rande einer Bahnstrecke nähe Schutzgebiet Lundener Niederung.
Viele Grüße,
Pristus
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Pristus, ja, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung und am Ende seiner Phänologie. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,467

Karl 2023-08-21 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2023-04-28
Request: Tachyporus solutus ca. 3,5 mm am 28.04.2023 auf einer Streuobstwiese gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:37
|
|
|
Submitted by, on:
359
588

SabineP 2023-08-21 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-08-19
Request: Hallo liebes Käferteam, diesen kleinen, ca. 0,5 cm langen Käfer habe ich am 19.08.2023 auf einem Waldweg gefunden. Könnte es vielleicht Chrysolina sturmi sein? Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo SabineP, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-08-21 14:36
|
|
|
Submitted by, on:
320
562

knorri 2023-08-21 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2023-08-19
Request: feuchtes Bachtal im Wald, "Beifang" bei Nachtfalterleuchten, 19.8.23, Prionus coriarius?
Vielen Dank und liebe Grüße!
knorri
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo knorri, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-21 13:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,004
15

Mücke 2023-08-21 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-08-21
Request: 21.08.2023, ca. 4 mm, Pocadius ferrugineus? in Riesenbovist gefunden, Dep. Kolenfeld, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Pocadius adustus
Nitidulidae
Comment: Hallo Mücke, mit den langen Haaren für mich eher ein Pocadius adustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-21 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
66

sibra 2023-08-21 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-08-20
Request: 20.8.23, 2 mm, an Pappel, Waldweg. Crepidodera sp.? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo sibra, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. Da müsste man den halschild besser sehen, alles einfach etwas zu dunkel. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-21 13:23
|
|
|
Submitted by, on:
887
332

Hans Mü 2023-08-21 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2016-05-07
Request: Hab ein ziemlich altes Foto gefunden vom 07.05.2016, Waldweg in einem Mischwald, Carabus auratus,
VG Hans
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Carabus auratus. Auch wenn er lieber im Offenland rumläuft. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-21 13:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,005
118

Mücke 2023-08-21 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-08-21
Request: 21.08.2023, ca. 4 mm, Calodromius spilotus, Dep. Kolenfeld, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Calodromius spilotus
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-21 13:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,028

hjr 2023-08-21 08:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-08-21
Request: 21.8.2023 4mm am Licht in der Nähe einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Stenolophina sp.
Carabidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Subtribus Stenolophina, wohl Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-21 12:51
|
|
|
|
|
|