View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337530
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
261

Christine 2016-05-19 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-05-18
Request: Liebes Käferteam, Malachius bipustulatus auf Trollblume, im Moorgebiet Kreut bei Königsdorf, 18.5.2016. Gruß Christine
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Christine, bei der Aufnahme geht glaube ich nicht mehr als die Familie. lg, Gernot Machen wir zumindest Malachius s.l. draus, also Malachius, oder Clanoptilus, oder Cordylepherus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  CB 2016-05-19 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
260
134

Christine 2016-05-19 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-05-18
Request: Liebes Käferteam,Cantharis pellucida, Moorgebiet Kreut bei Königsdorf, 18.5.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Moin Christine, das ist die dunkle Form von Cantharis livida. Beachte die Beinfärbung. Hinterbeine und Mittelbeine deutlich über die Knie hinaus geschwärzt, Vorderbeine komplett gelb. Hier noch zusätzlich gemein, weil der schwarze Fleck auf der Stirn ausgedehnt ist und den gesamten Hinterkopf bedeckt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-19 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
434
140

WolfgangL 2016-05-19 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Gastrophysa viridula, Ettaler Weidmoos, an Ampfer, 18. Mai 2016. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Moin Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-19 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
431
49

WolfgangL 2016-05-19 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Ctenicera pectinicornis? Ettaler Weidmoos, 18. Mai 2016
Species, family:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Comment: Moin Wolfgang, aufgrund der langen Lamelle am dritten Fühlerglied, würde ich hier eher heyeri draus machen wollen. Die Perspektive kann aber täuschen, da man das Fühlerglied nicht richtig in seiner Länge einschätzen kann. Muss also noch einer von den anderen drauf schauen. Viele Grüße, Klaas Beim Männchen von heyeri müssten die Fld.-Spitzen wirklich superspitzig sein, so dass man sich dran pieken kann. Das ist hier nicht der Fall. Somit ein Männchen von Ctenicera pectinicornis. LG, Christoph Wo Du Recht hast, hast du Recht. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-19 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
185
1

Martin G. 2016-05-19 15:51
Country, date (discovery):
Tanzania
2014-06-02
Request: Noch einmal Tiger Beetles vom Strand des Malawisees bei Matema (Nordspitze), 02.06.2014.
Species, family:
Lophyra differens
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist Lophyra differens. Eine relativ häufige Art der Ufer (wie alle Lophyra). In den ostafrikanischen Kpüstenländern und ums Kap bis nach Namibia. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-19 18:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
429

WolfgangL 2016-05-19 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Ettaler Weidmoos, auf Schwemmsand in Bachnähe, 18. Mai 2016
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-19 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
184
1

Martin G. 2016-05-19 15:47
Country, date (discovery):
Tanzania
2014-07-21
Request: Christoph habe ich etwas anderes versprochen, Fabian hat darum gebeten. Ich habe noch zwei tansanische Cicindeliden, die lade ich jetzt einfach mal noch hoch, Ihr könnt Euch ja Zeit lassen ;). Der hier ist am 21.07.2014 auf einer Schlamm-/Sandbank einer Flussmündung an der Nordspitze des Malawisees fotografiert.
Species, family:
Calomera fimbriata
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist Calomera fimbriata in der Unterart imperatrix. Die Art ist sehr häufig und in Ägypten sowie im gesamten sub-Sahara Afrika verbreitet (die Unterart imperatrix in Ostafrika von Somalia bis Mosambik sowie in Angola und Namibia). Sie ist an sandigen Ufern von Flüssen und Seen zu finden - immer in Nähe der Gewässer. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-19 18:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
428

WolfgangL 2016-05-19 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Ettaler Weidmoos, an Erle, 18. Mai 2016
Species, family:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es mit diesem Foto für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-19 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
427
219

WolfgangL 2016-05-19 15:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Ettaler Weidmoos, an Himbeere, 18. Mai 2016
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Moin Wolfgang, das ist Phyllobius pomaceus, der eigentlich die Brennnesseln gesucht hat. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-19 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
424

WolfgangL 2016-05-19 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2016-05-18
Request: Ettaler Weidmoos, 18. Mai 2016
Species, family:

cf. Cidnopus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, das könnte ein Vertreter der Gattung Cidnopus sein, aber da lege ich meine Hand lieber nicht ins Feuer. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-19 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
385

mmk 2016-05-19 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-18
Request: 18.05.2016 Mal wieder ein Ampedus am Wegesrand.
Fundort Welver (Liethe)
Species, family:
Ampedus- pomorum-Komplex
Elateridae
Comment: Moin mmk, der gehört in den Komplex um Ampedus pomorum. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-19 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
183

Martin G. 2016-05-19 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2016-05-19
Request: Auf einem Blatt auf der Wiese im Garten. Ca. 15 mm, 19.05.2016.
Species, family:
Silpha sp.
Silphidae
Comment: Moin Martin, das ist der Aaskäfer Silpha obscura. Viele Grüße, Klaas Hier geht's leider zurück auf Silpha sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-13 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|