View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
# 385544*
# 385545*
# 385546*
# 385547*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,218

Bergmänndle 2017-08-13 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-08-13
Request: 13.08.2017 Vorderhindelang im Weidach 780m Longitarsus sp. ca. 2,5mm
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, weiter geht es für mich auch nicht. Gattung Longitarsus stimmt. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,545
120

Manfred 2017-08-13 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2017-08-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, aus dem etwas verschmutztem Rüssler bin ich nicht schlau geworden. Größe ca. 16 mm, gefunden am 7.8.2017 auf einem Pfosten im Murnauer Moos. Vielen Dank und viele grüße, Manfred
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,867
143

Christine 2017-08-13 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Larinus turbinatus, 8 mm, auf Kohldistel bei Hornstein, 565 üNN. 13.08.2017 Viele Grüße Christine
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, das ist wohl eher Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,546
67

Manfred 2017-08-13 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2017-08-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Sphaeroderma rubidum vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden am 7.8.2017 im Murnauer Moos. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das sieht mir mehr nach Sphaeroderma testaceum aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,195

WolfgangL 2017-08-13 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-08-13
Request: Länge: ca. 2 mm. Bei Hornstein, 13.08.2017
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
262
86

Salenia 2017-08-14 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-08-13
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 13.08.2017 kam mir dieser kleine Rüsselkäfer mit einer Größe von 8mm an einer Brennessel vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,136
22

Rüsselkäferin 2017-08-14 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2017-05-06
Request: Xestobium plumbeum, 4mm lang, gefunden an einem Waldrand mit Eichen in der Wahner Heide, 102m üNN, am 06.05.2017.
Species, family:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-08-14 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
211
172

Omo 2017-08-14 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-08-14
Request: Hallo, diese Sandlaufkäfer sind mit großer Zuverlässigkeit immer auf einem rel. kleinen Sandfleck im NSG Blankes Flat zu finden, obwohl dieser Fleck ständig betreten wird.Es ist wohl wieder Cicindela hybrida? 14.08.2017 .
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo omo, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
210

Omo 2017-08-14 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-08-14
Request: Hallo,gefunden am 14.08.2017 unter loser Kieferstubben-Rinde, gesch. 25 mm . Sieht für mich aus wie Arhopalus rusticus in Eurer Galerie. ? .
Dank und Gruß,Omo
Species, family:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. Man muss die Behaarung der Augen sehen, um A. rusticus und A. ferus zu trennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-14 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
3

pwijnsouw 2017-08-14 15:50
Country, date (discovery):
Belgium
2017-08-14
Request: 14/08/2017, Bembidion spec.
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hi pwijnsouw, in this case I can just determine the genus Bradycellus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
259
42

Salenia 2017-08-14 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-08-12
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.08.2017 kam mir dieser Laufkäfer in einer verblühten Kohldistelblüte vor die Kamera. Größe ca. 13mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
260
105

Salenia 2017-08-14 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-08-12
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 12.08.2017 kam mir dieser Laufkäfer vor die Kamera. Größe ca. 10mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
261
81

Salenia 2017-08-14 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-08-13
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 13.08.2017 kam mir dieser Käfer an Brennessel vor die Kamera. Größe ca. Größe ca. 15mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,135
23

Rüsselkäferin 2017-08-14 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-08-14
Request: Tachyerges salicis, etwas unter 3mm lang, gefunden an einem Weidenbäumchen im Restfeld Ville, 108m üNN, am 14.08.2017.
Species, family:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-14 18:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
168
142

Mario 2017-08-14 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2017-08-14
Request: Hallo zusammen,
Leptura quadrifasciata aus dem NSG Tröndelsee und Umgebung in Kiel vom 14.08.2017.
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Leptura quadrifasciata, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-08-14 17:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
564

GerKlein 2017-08-14 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2017-08-14
Request: 14.8.2017 ca. 4mm
ist das Sphaeroderma testaceum?
Danke und VG GerKlein
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-14 16:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,133
9

Rüsselkäferin 2017-08-13 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-08-13
Request: Den hier halte ich für Pseudapion rufirostre, auch nach Vergleich zum (wohl ohnehin seltenen?) P. moschatae. Etwas mehr als 2mm lang, gefunden auf Malve an einem Acker in Rondorf, 52m üNN, am 13.08.2017.
Species, family:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pseudapion rufirostre. Pseudapion moschatae ist tatsächlich deutlich seltener als diese Art und auf Wärmegebiete beschränkt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-08-14 15:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,369
11

Kalli 2017-08-14 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-08-13
Request: Keine ganz gewöhnliche Amara. Vielleicht Amara consularis? Am 13.8.17 auf Brache/Feld im Rheintal unter Totholz, 8 mm. Fabian, falls... melde Dich. Schönen Dank und LG
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-14 14:26
|
|
|