View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 12
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
# 241348*
# 241349*
# 241350*
# 241351*
# 241352*
Queuing: 12 (for ⌀ 12 h)
12 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
102
9

geotrupes 2018-04-15 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2018-04-15 Request: Feldberger Seenlandschaft OT Lichtenberg 6 und 7 mm groß, Ostoma ferruginea, Im selben Wald wie letztes Jahr aber eine andere stelle, 400 m Luftlinie entfernt. Gesehen haben ich 4 Exemplare, weiter wollte ich nicht suchen. Gefunden am 15.04.18
Species, family:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Comment: Hallo geotrupes, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-15 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
82
121

rüssler 2018-04-15 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8219 Singen (Hohentwiel) (BA)
2018-04-13 Request: 13.04.2018, Waldrand,auf Feldweg, ca 1,2cm
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüssler, das ist Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-15 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
1

JGnaturfoto 2018-04-15 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2018-04-15 Request: 15.04.2018, Wegesrand Siedlung, Pflanze unbekannt, ca. 7 mm lang
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo JGnaturfoto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, entweder A. prodromus oder A. sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-16 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,878
111

Neatus 2018-04-15 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2018-04-14 Request: 14.04.2018 12 mm ich nehme mal an Harpalus rubripes beim Überqueren des Radweges. Die meisten überfahrenen Käfer an diesem Tag waren diese Art, affinis und dimidiatus und nen paar Timarchas sowie viele Ablattaria l., aber keine Ölkäfer mehr
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-15 15:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3
255

Diogenes 2018-04-15 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2018-04-15 Request: 15.04.2018 unbefestigter Feldweg, Ackerand
ca. 30mm Carabidae
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, das ist Poecilus cupreus. Bei denen ist es immer günstig, wenn es noch ein Bild der Beine dazu gibt, sonst bleibt Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-04-15 14:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
99
6

Reinsberg 2018-04-15 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-03-04 Request: Am 4.3.2018 auf Rügen unter der Rinde von Schwarzpappel mehrere Ex, knapp 3mm, am wahrscheinlichsten wäre wohl Agathidium nigripenne
Grüße
Species, family:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Comment: Hallo Reinsberg, ja, das sollte Agathidium nigripenne sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-16 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
9

MH 2018-04-15 11:19
Country, date (discovery):
Austria
2018-04-15 Request: Liege ich hier mit Clerus mutillarius richtig? Ich denke ja, würde mich allerdings über eine Bestätigung freuen.
Fundort: Gemeindegebiet Markt Neuhodis, Bezirk Oberwart, Südburgenland
Habitat: mäßig gepflegter Hausgarten, sonnige Hauswand, ruhend — keine Bewegung; etwas Totholz im Garten;
15.04.2018; Körperlänge: ca. 1,5-2cm
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo MH, willkommen auf kerbtier.de. Bestätigt als Clerus mutillarius. Schöner Fund! In Deutschland vom Aussterben bedroht, über den Status in Österreich weiß ich leider nix. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-04-15 13:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
277
122

Peter aus Kahl 2018-04-15 10:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-04-11 Request: 11.04.2018, Kahl am Main, ca 3mm vermutlich Anthocomus bipunctatus. 3 Exemplare tummelten sich an der Haustüre. Einen schönen Sonntag noch, Peter
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Peter, ganz knapp daneben, das hier ist Anthocomus fasciatus. Bei dem sind die vorderen roten Flecken so begrenzt, dass die Schultern ganz schwarz bleiben. Bei bipunctatus sind dagegen auch die Schultern von der roten Farbe überzogen. Danke für die Meldung und ebenfalls nen schönen Sonntag! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CB 2018-04-21 23:38
|
|
|
Submitted by, on:
4,664

Bergmänndle 2018-04-15 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-04-14 Request: 14.04.2018 Bembidion cf. tetracolum Illerufer unweit Häuser ca. 4,5 mm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-15 21:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41

Coleomaniac 2018-04-15 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-04-14 Request: Mehrere Exemplare am 14.04.2018 an einem abgestorbenem Bovist auf einer Feuchtwiese gefunden. Länge: 4,5 mm
vermutlich Cercyon analis
Species, family:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Coleomaniac, du hast eigentlich alle Bilder gemacht, die man braucht um hier bis zur Art zur kommen (Unterseite sehr löblich). Dummerweise sehe ich aufgrund der Unschärfe die Bestimmungsmerkmale nicht gut genug, da geht es für mich hier leider nur bis zur Gattung Pocadius. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-04-15 14:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
132

majo 2018-04-15 07:57
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-14 Request: 14.04.2018, found near Stara Huta, Slovakia, 830 m.a.s.l., meadow, Approx 4 - 4,5 mm. Plesase identify, Marián.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the genus Aphodius. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-15 08:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|