View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385037
# 385038
# 385039
# 385040
# 385041
# 385042
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
157

vin47 2018-04-26 11:37
Country, date (discovery):
Belgium
2018-04-25
Request: 25.04.2018; 5 mm; Chrysolina spec;
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
77

Dendzo86 2018-04-26 11:13
Country, date (discovery):
Serbia
2018-04-25
Request: Found 25.04.2018. in Beli potok near Belgrade. 16 mm long. Some Cleoninae.
Species, family:

Cleoninae sp.
Curculionidae
Comment: Hi Dendzo86, in this case I can just determine the subfamily Cleoninae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-29 09:42
|
|
|
Submitted by, on:
156

vin47 2018-04-26 11:12
Country, date (discovery):
Belgium
2018-04-25
Request: 25.04.2018; 5 mm; Chrysolina hyperici? uf Brennessel.
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, hier will es leider so ganr nicht klingeln und es geht für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
76

Dendzo86 2018-04-26 11:11
Country, date (discovery):
Serbia
2018-04-17
Request: Found on 17.04.2018. in Beli potok near Belgrade. Long 9 mm. Found on nettle (Urtica dioica) near the forest stream.
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hi Dendzo86, in this case I can just determine the genus Otiorhynchus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,722

Bergmänndle 2018-04-26 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2018-04-25
Request: 25.04.2018 Vorderburg Rieder Gerads. Phratora sp, ca. 3,5mm
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,892
55

Manfred 2018-04-26 09:12
Country, date (discovery):
Macedonia
2018-04-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tropinota hirta vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am 11.04.2018 auf dem Burgberg in Ohrid/Mazedonine. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Moin Manfred, nur bedingt zu erkennen und es gibt hjier die Verwechselungsart Tropinota squalida, aber ich denke Du liegst richtig. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,891
41

Manfred 2018-04-26 09:05
Country, date (discovery):
Macedonia
2018-04-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 4 mm größes Mitbringsel aus Mazedonien, an dem ich schon eine Weile herumrätsele und zu keinem Ergebnis gekommen bin; er krabbelte am 10.4.2018 an der Bunten Moschee in Tetovo herum. Größe ca. 4 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Moin Manfred, das ist Brachytarsus nebulosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,890
21

Manfred 2018-04-26 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta vittula vermute ich, Größe knapp 2 mm, gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB), Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,889
129

Manfred 2018-04-26 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB). Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-04-26 09:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,888
17

Manfred 2018-04-26 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 2 mm kleiner Winzling, könnt Ihr noch erkennen, um was es sich handeln könnte? Gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Comment: Hallo Manfred, das ist noch ein Berginus tamarisci, siehe Anfrage #90099. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-26 17:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,887
1.512

Manfred 2018-04-26 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-25
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis mit Blütenstaub, Größe ca. 8 mm, gefunden am 25.04.2018 im Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-04-26 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,886

Manfred 2018-04-26 08:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-25
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aspidapion validum auf seiner Wirtspflanze, Größe ca. 4 mm, gefunden am 25.04.2018 im Garten in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum, aber da man die Behaarung der Fld. im vorhandenen Foto nicht sicher ausmachen kann, setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
2

Ralf 2018-04-26 08:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2018-04-25
Request: 25.4.18 20.00 h, 20 mm lang, unbefestigter Weg im Weinberg, beim Antippen sofort eingerollt, Käferlarve? ich tappe im Dunkeln
Species, family:
Timarcha cf. tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Moin Ralf, das ist eine Timarcha-Larve, vermutlich die von T. tenebricosa. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:36
|
|
|
Submitted by, on:
77
133

Emmemm 2018-04-26 08:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2018-04-25
Request: Hallo liebes Käferteam,
am 25.04.2018 gefunden auf einer sandigen Wiese (109m) an Gold-Hahnenfuß, ca. 12 mm (unsicher), Hemicrepidius hirtus/niger? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Cidnopus pilosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
436
56

Hermann 2018-04-26 07:43
Country, date (discovery):
Austria
2018-04-22
Request: Hallo Käferteam, gefunden am 22.04.2018 im Gemüsegarten auf Knoblauchrauke, winzig klein, nur ca. 2 mm groß. Protapion fulvipes? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Hermann, Protapion fulvipes sollte stimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
161
23

Ursula 2018-04-26 01:11
Country, date (discovery):
Greece
2018-04-06
Request: 06.04.18, Chios, Nord-Ägäis, auf einer Salbeipflanze, ca 8 mm lang
Chrysolina spec.
Weitere Zuordnung möglich?
Species, family:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ursula, das ist der Rosmarinblattkäfer Chrysolina americana, eine Art des Mittelmeergebiets. Normalerweise frisst er am Rosmarin, seltener auch an Lavendel, Thymian, Minze oder Salbei. In Deutschland kommt die Art übrigens bisher nur eingeschleppt vor (mit Gartenpflanzen), hat aber im Raum Köln schon mindestens einen milden Winter überlebt. Es könnte also sein, dass sie sich hier etabliert. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-04-26 06:45
|
|
|
Submitted by, on:
160

Ursula 2018-04-26 01:05
Country, date (discovery):
Greece
2018-04-06
Request: 06.04.18, Chios, Nord-Ägäis
ca 10 mm
Käfer bestimmbar?
Species, family:
Pygopleurus cf. diffusus
Glaphyridae
Comment: Hallo Ursula, das ist wahrscheinlich Pygopleurus diffusus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-26 08:09
|
|
|
Submitted by, on:
159

Ursula 2018-04-26 01:01
Country, date (discovery):
Greece
2018-04-06
Request: 06.04.18, Chios, Nord-Ägäis,
ca 8 mm lang.Bestimmung möglich
Species, family:
Haplomalachius cf. flabellatus
Malachiidae
Comment: Moin Ursula, der gehört in die Gattung Malachius im weiteren Sinne. Das heißt, es kann Gattung Malachius sein, aber auch Clanoptilus oder eine der weiteren ehemaligen Untergattungen von Gattung Malachius. Die Bestimmung auf die Art ist mangels Erfahrung mit der griechischen Fauna, wohl auch hier nicht möglich. Viele Grüße, Klaas Hallo Ursula, das ist wahrscheinlich Haplomalachius flabellatus (Untergattung Flabellomalachius). Abe rwie Klaas schon schrieb sicher geht anders, denn wir sind kein Experten für Griechenland. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-04-26 20:40
|
|
|