View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29
35

Sonnenkäfer 2018-05-01 10:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-04-30
Request: 30.04.2018,ca.10mm, Kibunea minutus, im Garten auf Sandboden, Seitenansicht zwar unscharf aber vielleicht hilfreich, meine Angabe ist eher ein Bestimmungsversuch
Species, family:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 11:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,617
14

Kalli 2018-05-01 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2018-04-18
Request: Im März hatte ich in einem Park in Darmstadt mal Gleditschien-Hülsen eingesammelt. Die waren aber zu nass und schimmelten. Also am 18.4.18 nochmal hin. Da waren schon Löcher in den Hülsen und ich dachte, ich komme zu spät. Gestern (30.4.18) krabbelten dann aber doch drei von diesen schicken Megabruchidius dorsalis daran herum. Knapp 6 mm. Special thanks to Holger für diesen Tipp.
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Jawohl, sehr schicke Tiere :). Den special thanks kann ich mich übrigens nur anschließen, auch mich hat Holger draufgebracht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-05-01 10:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,616
259

Kalli 2018-05-01 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2018-04-29
Request: Ein freies MTB für Amara aenea :), am 29.4.18 am Ortsrand gefunden, 7.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-01 10:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,615
22

Kalli 2018-05-01 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2018-04-29
Request: Ein Syntomus truncatellus in neuem MTB, am 29.4.18 am Ortsrand gefunden, 3.2 mm. Schöne Grüße Kalli
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-01 09:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,922
136

Manfred 2018-05-01 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe, 3-4 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,921

Manfred 2018-05-01 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. Da sehen Beine und Fühler doch arg dunkel aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,920
14

Manfred 2018-05-01 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lesteva longoelytrata vermute ich, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von gernabch (knapp im Baden-Badener MTB). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, mit gutem Willen bestätigt als Lesteva longoelytrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,919
65

Manfred 2018-05-01 09:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,918
248

Manfred 2018-05-01 09:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2018-04-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius-Pärchen, wobei er sich rel. wieder aus dem Staub gemacht hat. Größe ca. 8 mm, gefunden am 27.04.2018 auf einer Wiese in Völkersbach/Malsch. Vielen Dank und viele grüße, Manfred
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,917
252

Manfred 2018-05-01 08:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Clytus arietis, Größe ca. 13 mm, gefunden am 30.04.2018 an einer Mauer an der Murg in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-01 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
141

_Stefan_ 2018-05-01 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5611 Koblenz (RH)
2012-05-24
Request: 24.5.12, grob 4cm lange Wasserkäferlarve beim Verzehren einer Libellenlarve. Lässt sich hier die Art herausfinden?
Auf Insektenfotos.de wurde bereits Dytiscus marginalisins Gespräch gebracht.
Species, family:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Comment: Moin _Stefan_, streng wissenschaftlich betrachtet Dytiscus spec. Wir werden die auch nicht in die Datensätze aufnehmen, weil sie anhand des Fotos nicht sauber zu bestimmen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine andere Larve als D. marginalis erwischt hast, ist aber ausgesprochen gering. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-01 19:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
99
36

Duenenfan 2018-05-01 00:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2018-04-21
Request: 21.04.2018, NSG Beim Roten Kreuz (Zeutern), 15-20 mm, Plagionotus arcuatus. Mindestens 10 Imagines auf liegendem Totholz.
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Duenenfan, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
55

Duenenfan 2018-05-01 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-04-29
Request: 29.4.2018, NSG Pflege Schönau, 106m. Länge unter 8 mm (kleiner als der zuvor eingerechte Schnellkäfer). Passt Ampedus elongatulus? Wirkt intensiv rot, die Abbildung auf kerbtier.de ist eher bräunlich. Dieser hier hat deutlisch schwarze Spitzen am Ende der Deckflügel.
Species, family:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Comment: Hallo Duenenfan, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216
147

wenix 2018-05-01 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-09-15
Request: 15.09.2017, Timarcha goettingensis, Straßenrand, Ortsgebiet Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:20
|
|
|
Submitted by, on:
95
9

Duenenfan 2018-05-01 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-04-29
Request: 29.4.2018, NSG Pflege Schönau, ca. 106m, auf Weißdorn. Länge ca. 8mm. Kann es sich um Ampedus sinuatus handeln? Oder doch Cardiophorus?
Species, family:
Ampedus sinuatus
Elateridae
Comment: Hallo Duenenfan, bestätigt als Ampedus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:22
|
|
|
Submitted by, on:
215
73

wenix 2018-05-01 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-09-15
Request: 15.09.2017, ich denke mal das ist Curculio nucum, auf dem Auto direkt neben Haselnuss, angebohrte Nüsse habe ich dort auch gefunden, Hochstetten Ortsrand, LG wenix :-)
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|