View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
62

Hemprich 2018-06-10 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2018-06-10
Request: auf Plastikabdeckung von großen ein gepackten Heuballen direkt am Waldrand (Laubwald)Bildbearbeitung, Käfer wirkte insgesamt deutlich dunkler, 10.06.2018, 1,5 cm
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Hemprich, das ist Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-10 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
280
231

Dietrich 2018-06-10 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, gut 1 cm, Laufkäfer
Garten an Waldrand, in Streuschicht
Der lebte aber hatte etwas, jedenfalls konnte ich ihn nicht auf die Beine setzen
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-10 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
944
1,640

Claudia 2018-06-10 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-06-08
Request: 08.06.2018, Leismühl bei Dietramszell, Harmonia axyridis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-10 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
71
232

ThorstenR 2018-06-10 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, Garten, auf Berufkraut, ca. 3mm, Speckkäfer Anthrenus museorum (?)
Hallo, zusammen, ich bin meist unsicher bei A. museorum/verbasci, leider sind die Fühlerkeulen auch unscharf. Vielen Dank für`s Angucken, beste Grüße, Thorsten
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Thorsten, das ist Anthrenus verbasci, bei der rechten Fühlerkeule kann man noch sehen, dass sie 3-gliedrig ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,141

Bergmänndle 2018-06-10 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2018-06-10
Request: 10.06.2018 Strausberg Hochtal 1200m Cionus sp. an Königskerze ca. 3,5mm
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
12
1,639

Cortmeyer 2018-06-10 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2018-06-10
Request: Marienkäferpuppe, ca. 5 mm groß, am 10.6.2018 auf Hortensie - näher bestimmbar?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Cortmeyer, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
933
14

Udo 2018-06-10 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-03
Request: Hallo Käferteam, 03.06.2018 3,5mm Cionus alauda ? im Garten, LG Udo
Species, family:
Cionus alauda
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,304
33

beetlejuice 2018-06-10 22:34
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-05-28
Request: 28.05.2018 Cryptocephalus violaceus bei der Eiablage. Dass das Ei ligengeblieben ist, ist Zufall, denn eigentlich sollte es in die Krautschicht fallen. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. LG, Christoph - PS: Der guckt wahrscheinlich nach hinten auf das liegengebliebene Ei und denkt sich: "So ein verdammter Mist, heut geht auch alles schief!"
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|